
Ausgewählter Beitrag
winterquartier
So, nun wäre auch geklärt, bei welcher Gärtnerei unsere Pflanzen ihr Winterquartier finden. Die drei Zitrusbäumchen und zwei Oleander sind einfach zu groß, um sie in unseren Hausflur/Keller zu stellen.
Wenn man solche Dinge zu regeln beginnt, dann scheint es auf Herbst zuzugehen.
War aber ein schöner Sommer, keine Rekordhitze, einige schöne Tage und immer wieder Regen, was sich wohltuend bei unserer Wasserrechnung bemerkbar machen wird. Die Achillesferse unseres Gartens ist sein Sandboden, der sehr schnell wieder austrocknet.
Engelbert 27.08.2004, 20.44
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ja, es geht wohl tatsächlich auf Herbst zu, hatte letzte Woche auch schon überlegt, meine Engelstrompeten dieses Jahr in einer Gärtnerei zu überwintern.
Letzten Winter hatten sie doch sehr gelitten, im Keller.
Will mich die Tage auch schlau machen wo das geht und was das kostet.
vom 27.08.2004, 21.59