ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

wissen für vernetzte ureinwohner

Endlich können die pfälzischen Ureinwohner (zumindest die, die vernetzt sind) etwas dazu lernen, denn ab sofort gibts die

Wikipedia auf pfälzisch

Wobei es da "das" Pfälzische überhaupt nicht gibt, denn bei uns ist die Sprache oft von Ort und Ort unterschiedlich ... aber wir verstehen trotzdem, was gemeint ist ;).

Weitere regionale Wikipedias: alemannisch, boarisch, nordfriisk, nedersaksisch, plattdüütsch, ripoarisch, letztebuergesch, limburgs, deitsch und noch einige weitere.
  

Engelbert 16.11.2010, 23.30

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Udo

Ich kennd mich grad schonn werrer uffreeche, immer wenns hääst pälzisch isses "Vorrerpälzisch", wie meischdens in de Zeidung, allehopp, die kommt jo aa von do vorre. Ich glaab meer misse e eichenie Hinnerpälzer Seid uffmache.
Veel Grieß ausm Kohlbachdahl
de Udo

vom 18.11.2010, 11.26
3. von Stephanie

@ Uta: Moselfränkisch in dem Sinne gibt es ja auch nicht. Bist du aus Trier?
LG von der Mittelmosel

vom 17.11.2010, 15.54
2. von Uta

....nur kein "Moselfränkisch".... :-(

Aber zumindest gibt es schon einen Asterix & Obelix Band in "meinem" Platt...
LG

vom 17.11.2010, 09.39
1. von Mariechen

Des isch jo escht kuhl ... :)))

vom 17.11.2010, 09.25
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr