
Ausgewählter Beitrag
wolken gestern

Das war gestern, bevor es so heftig
Engelbert 10.06.2017, 18.03
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von Carola (Fürth)
Danke fürs gute erklären @ Wolkenfrosch ! Hab was gefunden dazu, für alle die es auch interessiert, das war vor ein paar Wochen erst hier bei uns nämlich ...
Hier klicken
vom 12.06.2017, 18.28
Danke fürs gute erklären @ Wolkenfrosch ! Hab was gefunden dazu, für alle die es auch interessiert, das war vor ein paar Wochen erst hier bei uns nämlich ...
Hier klicken
vom 12.06.2017, 18.28
5.
von Wolkenfrosch
Interessant auf dem Bild ist die von rechts kommende Wolkenwalze. Dabei handelt es sich anscheinend um eine Böenwalze. Böenwalzen entstehen, wenn in einem Gewitter Kaltluft rasch absinkt. Die vor dem Gewitter liegende Warmluft wird dann rasch angehoben, wodurch die darin enthaltene Feuchtigkeit kondensiert. Hierdurch entsteht diese Wolkenwalze, die in der Regel mit starken Windböen verbunden ist. Daher der Name.
Hinter der Böenwalze folgt dann oft kräftiger Regen.
Die meteorologische Fachbezeichnung für diese Wolkenform lautet Cumulonimbus arcus.
vom 12.06.2017, 12.02
Interessant auf dem Bild ist die von rechts kommende Wolkenwalze. Dabei handelt es sich anscheinend um eine Böenwalze. Böenwalzen entstehen, wenn in einem Gewitter Kaltluft rasch absinkt. Die vor dem Gewitter liegende Warmluft wird dann rasch angehoben, wodurch die darin enthaltene Feuchtigkeit kondensiert. Hierdurch entsteht diese Wolkenwalze, die in der Regel mit starken Windböen verbunden ist. Daher der Name.
Hinter der Böenwalze folgt dann oft kräftiger Regen.
Die meteorologische Fachbezeichnung für diese Wolkenform lautet Cumulonimbus arcus.
vom 12.06.2017, 12.02
4.
von Webschmetterling
Welch eine Wolkenformation, das muss ja echt einen Wolkenbruch gegeben haben.
vom 11.06.2017, 17.17
Welch eine Wolkenformation, das muss ja echt einen Wolkenbruch gegeben haben.
vom 11.06.2017, 17.17
3.
von Carola (Fürth)
Wolkenfrosch ist bei der Musik versumpft :-)) als "Laie" sag ich, tiefe Schichtwolken sehen wir hier und Regenwolken .. ;-))
vom 11.06.2017, 15.53
Wolkenfrosch ist bei der Musik versumpft :-)) als "Laie" sag ich, tiefe Schichtwolken sehen wir hier und Regenwolken .. ;-))
vom 11.06.2017, 15.53
2.
von Hannelore
Ich sehe den Ramsteiner Wasserturm
vom 11.06.2017, 08.38
Ich sehe den Ramsteiner Wasserturm
vom 11.06.2017, 08.38
1.
von Lina
Ich sehe keinen Frosch... vielleicht hat er vor den schwarzen Wolken die Flucht ergriffen.
vom 11.06.2017, 00.49
Ich sehe keinen Frosch... vielleicht hat er vor den schwarzen Wolken die Flucht ergriffen.
vom 11.06.2017, 00.49
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Danke, @Wolkenfrosch, für die Erklärung. Nun bin ich wieder ein Stück klüger.
vom 12.06.2017, 23.42