
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von Killekalle
lamrmotte hat recht. Ich habe mich über Hundehaare früher auch nie aufgeregt.
vom 12.06.2015, 23.13
lamrmotte hat recht. Ich habe mich über Hundehaare früher auch nie aufgeregt.
vom 12.06.2015, 23.13
4.
von lamarmotte
ich habe alle Einträge zu diesem Thema mit Interesse gelesen.
Mein Fazit: ohne Handarbeit in irgendeiner Form sind Tierhaare nicht zu entfernen.
Für Tierfreund/Innen ist das so normal wie z.B.Rasenmähen, denn unsere Haustiere geben uns ja so unendlich viel zurück.
vom 12.06.2015, 22.27
ich habe alle Einträge zu diesem Thema mit Interesse gelesen.
Mein Fazit: ohne Handarbeit in irgendeiner Form sind Tierhaare nicht zu entfernen.
Für Tierfreund/Innen ist das so normal wie z.B.Rasenmähen, denn unsere Haustiere geben uns ja so unendlich viel zurück.
vom 12.06.2015, 22.27
3.
von Killekalle
Habe keine Katze, leider ist Sohn allergisch.
Weiß aber von anderen Katzen und Hundeltern: So man einen Wäschetrockner hat, Kleidung vor dem Waschen auf kühlster Stufe in den Trockner, Haare im Flusenfänger!
vom 12.06.2015, 21.44
Habe keine Katze, leider ist Sohn allergisch.
Weiß aber von anderen Katzen und Hundeltern: So man einen Wäschetrockner hat, Kleidung vor dem Waschen auf kühlster Stufe in den Trockner, Haare im Flusenfänger!
vom 12.06.2015, 21.44
2.
von Farbklecks
Man nehme ein billiges Paketband, und beklebe die haarigen Stellen mit vielen Streifen, warte ein bisschen damit der Kleber auch ein wenig greift und trenne den Pullover von dem Band. (abziehen)
So habe ich die Polsterung meiner Bürostühle von den Katzenhaaren befreien können.
Bei Bedarf wiederholen, bis das benutzte Band nicht mehr kleben will.
vom 12.06.2015, 21.35
Man nehme ein billiges Paketband, und beklebe die haarigen Stellen mit vielen Streifen, warte ein bisschen damit der Kleber auch ein wenig greift und trenne den Pullover von dem Band. (abziehen)
So habe ich die Polsterung meiner Bürostühle von den Katzenhaaren befreien können.
Bei Bedarf wiederholen, bis das benutzte Band nicht mehr kleben will.
vom 12.06.2015, 21.35
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wir helfen uns wie unten erwähnt mit dem Wäschetrockner, der zieht schon viele Haare weg. Der Rest, oder auch für zwischendurch, wird bei uns mit einer Kleberolle entfernt. Ich glaube manche Hunde und Katzen haaren immer, aber so ist das halt. Oft staubsaugen ist auch angesagt.
Aber man hat sie doch so lieb! :-)
vom 16.06.2015, 10.54