
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von Leonie
Ich korrigiere mich und meine Erinnerung. @ rosiE hat mich wachgerüttelt. Klar, ich war bei meinen Brüdern früher die Transuse.
Ach, ich glaub' ich werd' alt ...
vom 28.05.2022, 17.47
Ich korrigiere mich und meine Erinnerung. @ rosiE hat mich wachgerüttelt. Klar, ich war bei meinen Brüdern früher die Transuse.
Ach, ich glaub' ich werd' alt ...
vom 28.05.2022, 17.47
11.
von rosiE
bei uns hieß das: transuse, wenn man in gedanken weit weg war und auf anrede nicht reagiert hatte oder ähnliches
vom 28.05.2022, 17.22
bei uns hieß das: transuse, wenn man in gedanken weit weg war und auf anrede nicht reagiert hatte oder ähnliches
vom 28.05.2022, 17.22
10.
von Leonie
Das habe ich lange nicht mehr gehört. Meine Brüder sagten das früher oft zu mir. Heute merke ich an manchen Tagen selbst wie tranfunzelig ich bin.
@ Karin v. N. hat mir die Erinnerung wieder ins Hirn gebracht. Unser Vater sagte oft über Leute, die nicht schnell gingen: "Der/Dem kann man beim Gehen die Schuhe besohlen".
vom 28.05.2022, 16.20
Das habe ich lange nicht mehr gehört. Meine Brüder sagten das früher oft zu mir. Heute merke ich an manchen Tagen selbst wie tranfunzelig ich bin.
@ Karin v. N. hat mir die Erinnerung wieder ins Hirn gebracht. Unser Vater sagte oft über Leute, die nicht schnell gingen: "Der/Dem kann man beim Gehen die Schuhe besohlen".
vom 28.05.2022, 16.20
9.
von Juttinchen
Ein herrliches Wort.
An manchen Tagen geht auch bei mir ab und zu das Licht aus.
vom 28.05.2022, 11.16
Ein herrliches Wort.
An manchen Tagen geht auch bei mir ab und zu das Licht aus.
vom 28.05.2022, 11.16
8.
von Karin v.N.
Den Ausdruck kennen wir Ruhrgebietspflanzen sehr gut, auch hier am Niederrhein ist er geläufig. Konnys Erklärung ist so passend, dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Tranfunzelig ist eben jemand, dem man im Laufen die Schuhe besohlen kann...
vom 28.05.2022, 11.06
Den Ausdruck kennen wir Ruhrgebietspflanzen sehr gut, auch hier am Niederrhein ist er geläufig. Konnys Erklärung ist so passend, dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Tranfunzelig ist eben jemand, dem man im Laufen die Schuhe besohlen kann...
vom 28.05.2022, 11.06
7.
von Sieglinde S.
Zu dieser Kathegorie zähle ich mich dazu. Alle anderen sind viel schneller. Bis ich mal Kaffe gekocht habe, kommen andere schon aus der Stadt zurück. Mich ärgert das sehr, dass ich nicht schneller bin. Oft fehlt es auch an dem Entschluss, dies und das endlich zu erledigen.
Als ich so 15 war, meinte mein Onkel: wer langsam isst, arbeitet auch langsam.
Später hörte ich, langsam essen sei gesünder.
Aber ich würde auch gern schneller arbeiten.
vom 28.05.2022, 02.03
Zu dieser Kathegorie zähle ich mich dazu. Alle anderen sind viel schneller. Bis ich mal Kaffe gekocht habe, kommen andere schon aus der Stadt zurück. Mich ärgert das sehr, dass ich nicht schneller bin. Oft fehlt es auch an dem Entschluss, dies und das endlich zu erledigen.
Als ich so 15 war, meinte mein Onkel: wer langsam isst, arbeitet auch langsam.
Später hörte ich, langsam essen sei gesünder.
Aber ich würde auch gern schneller arbeiten.
vom 28.05.2022, 02.03
6.
von Gerlinde aus Sachsen
Oh ja, ich kenne auch ein paar Tranfunzeln - und am meisten regt es mich auf, wenn ich selbst so einen Tag habe, wo ich mich tranfunzelig fühle, also nicht aus dem Knick komme.
vom 27.05.2022, 21.08
Oh ja, ich kenne auch ein paar Tranfunzeln - und am meisten regt es mich auf, wenn ich selbst so einen Tag habe, wo ich mich tranfunzelig fühle, also nicht aus dem Knick komme.
vom 27.05.2022, 21.08
5.
von Webschmetterling
drömelisch (langsam)
vom 27.05.2022, 21.06
drömelisch (langsam)
vom 27.05.2022, 21.06
4.
von lieschen
das Wort kenne ich gut, wurde und wird auf dem Westerwald benützt, für etwas langsame Leute. Im Moment ich auch tranfunzelig, aber wie. Hoffe es geht bald vorbei, es nervt mich, weil es so gar nicht meine Art ist, bin sonst immer sehr schnell.
vom 27.05.2022, 19.41
das Wort kenne ich gut, wurde und wird auf dem Westerwald benützt, für etwas langsame Leute. Im Moment ich auch tranfunzelig, aber wie. Hoffe es geht bald vorbei, es nervt mich, weil es so gar nicht meine Art ist, bin sonst immer sehr schnell.
vom 27.05.2022, 19.41
3.
von muellerin
Noch nie gehört, die Erklärung von Konny aber macht es verständlich.
vom 27.05.2022, 19.27
Noch nie gehört, die Erklärung von Konny aber macht es verständlich.
vom 27.05.2022, 19.27
2.
von Hanna
Ich hatte eine ganz ganz liebe Freundin,leider ist sie vor vielen Jahren gestorben! Aber im Freundeskreis wusste jeder wie tranfunzelig sie war.Bis sie sich einmal umdrehte hatte ein anderer schon alles erledigt! Das ist tranfunzelig,ein tolles Wort,ich kenne kein besseres!
vom 27.05.2022, 18.38
Ich hatte eine ganz ganz liebe Freundin,leider ist sie vor vielen Jahren gestorben! Aber im Freundeskreis wusste jeder wie tranfunzelig sie war.Bis sie sich einmal umdrehte hatte ein anderer schon alles erledigt! Das ist tranfunzelig,ein tolles Wort,ich kenne kein besseres!
vom 27.05.2022, 18.38
1.
von Konny
tranfunzel. Na klar. Die Tranfunzeln gaben nur wenig Licht. Und wenn jemand tranfunzelig ist er halt um es salop auszudrücken, lahmaschig.
vom 27.05.2022, 16.53
tranfunzel. Na klar. Die Tranfunzeln gaben nur wenig Licht. Und wenn jemand tranfunzelig ist er halt um es salop auszudrücken, lahmaschig.
vom 27.05.2022, 16.53
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Das Wort kenne ich auch, bin es selbst aber nicht. Bei Konny fehlt im letzten Wort ein r.
vom 28.05.2022, 17.54