
Ausgewählter Beitrag
wortschätze
Es gibt wieder neue Wortschätze:
Scharwenzel (übertrieben geschäftiger Mensch) ... herumscharwenzeln kenne ich ... selten gehört, selten gesagt, aber schönes Wort.
Murks (fehlerhafte Arbeit, unbrauchbare Sache) ... hach, wir sind doch umgeben von Murks ... nicht immer, aber immer öfter.
Schaumschläger (Blender, Prahlhans) ... soll nur Schaum schlagen, gibt schöne Fotomotive ... und Prahlhans ist auch ein schöner Wortschatz. Prahlhänsin muss es dann aber auch heißen ... und Schaumschlägerin ;).
Belesprit (Schöngeist) ... Esprit kenne ich ... belle auch ... aber das Wort Belesprit ist mir eher unbekannt ... vielleicht mal gelesen, aber nicht wirklich behalten.
Scharwenzel (übertrieben geschäftiger Mensch) ... herumscharwenzeln kenne ich ... selten gehört, selten gesagt, aber schönes Wort.
Murks (fehlerhafte Arbeit, unbrauchbare Sache) ... hach, wir sind doch umgeben von Murks ... nicht immer, aber immer öfter.
Schaumschläger (Blender, Prahlhans) ... soll nur Schaum schlagen, gibt schöne Fotomotive ... und Prahlhans ist auch ein schöner Wortschatz. Prahlhänsin muss es dann aber auch heißen ... und Schaumschlägerin ;).
Belesprit (Schöngeist) ... Esprit kenne ich ... belle auch ... aber das Wort Belesprit ist mir eher unbekannt ... vielleicht mal gelesen, aber nicht wirklich behalten.
Engelbert 13.02.2024, 22.33
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von anna aus M
Die ersten drei Worte kenne ich, aber scharwenzeln und Schaumschläger verwende ich nie; Murks kommt (leider) häufiger vor.
Belesprit habe ich noch nie gehört, wieder was gelernt. Ich mag diese Rubrik Wortschätze sehr.
vom 14.02.2024, 20.39
Die ersten drei Worte kenne ich, aber scharwenzeln und Schaumschläger verwende ich nie; Murks kommt (leider) häufiger vor.
Belesprit habe ich noch nie gehört, wieder was gelernt. Ich mag diese Rubrik Wortschätze sehr.
vom 14.02.2024, 20.39
11.
von Sywe
Die ersten 3 Begriffe kenne ich auch, verwende sie auch ab und zu.
Belesprit kenne ich nur als Schöngeist.
vom 14.02.2024, 20.32
Die ersten 3 Begriffe kenne ich auch, verwende sie auch ab und zu.
Belesprit kenne ich nur als Schöngeist.
vom 14.02.2024, 20.32
10.
von Gitta
Ich mag Deine Wortschätze sehr, Engelbert.
Die ersten drei Begriffe sind mir gut bekannt. Schon in der Kinderzeit hier am Niederrhein oft gehört und zu hören bekommen ;-): scharwenzel doch nicht so herum, sitz endlich still......
Ja , der Murks nimmt leider auch wieder zu, die SchaumschlägerInnen auch.
Das Wort "Belesprit" kenne ich nicht. Aber wenn man sich das mal ganz bedächtig "auf der Zunge zergehen lässt", ist das ein passendes Wort für einen Schöngeist.
vom 14.02.2024, 15.46
Ich mag Deine Wortschätze sehr, Engelbert.
Die ersten drei Begriffe sind mir gut bekannt. Schon in der Kinderzeit hier am Niederrhein oft gehört und zu hören bekommen ;-): scharwenzel doch nicht so herum, sitz endlich still......
Ja , der Murks nimmt leider auch wieder zu, die SchaumschlägerInnen auch.
Das Wort "Belesprit" kenne ich nicht. Aber wenn man sich das mal ganz bedächtig "auf der Zunge zergehen lässt", ist das ein passendes Wort für einen Schöngeist.
vom 14.02.2024, 15.46
9.
von Karin v.N.
Scharwenzeln, besonders viel um jemand herum sein, Aufmerksamkeit erhaschen wollen um etwas zu erreichen. Das Wort hört man bei uns öfter mal... ;-)
Murks kennen wir natürlich auch, wenn was fehlerhaft gemacht wurde und hinterher kaputt geht oder ist.
Schaumschläger hab ich auch Persilmanager genannt, viel Schaum schlagen und am Ende nix dahinter. Solche Menschen kenne ich auch.
Belesprit kenn ich aus unserem Sprachgebrauch überhaupt nicht. Da wäre Schöngeist bei uns der passendere Ausdruck.
vom 14.02.2024, 12.52
Scharwenzeln, besonders viel um jemand herum sein, Aufmerksamkeit erhaschen wollen um etwas zu erreichen. Das Wort hört man bei uns öfter mal... ;-)
Murks kennen wir natürlich auch, wenn was fehlerhaft gemacht wurde und hinterher kaputt geht oder ist.
Schaumschläger hab ich auch Persilmanager genannt, viel Schaum schlagen und am Ende nix dahinter. Solche Menschen kenne ich auch.
Belesprit kenn ich aus unserem Sprachgebrauch überhaupt nicht. Da wäre Schöngeist bei uns der passendere Ausdruck.
vom 14.02.2024, 12.52
8.
von Ingolf
Die ersten drei Begriffe sind mir auch geläufig.
Zu Murks fällt mir ein alter DDR- Spruch ein:
Marx ist Theorie - Murks ist die Praxis
vom 14.02.2024, 09.42
Die ersten drei Begriffe sind mir auch geläufig.
Zu Murks fällt mir ein alter DDR- Spruch ein:
Marx ist Theorie - Murks ist die Praxis
vom 14.02.2024, 09.42
7.
von Ingrid S.
Kannte nur Murks und Schaumschläger...
vom 14.02.2024, 09.15
Kannte nur Murks und Schaumschläger...
vom 14.02.2024, 09.15
6.
von christine b
ich kenne den ausdruck "scharwenzeln" von meiner mama, die ihn ab und zu benutzte. auch das wort murks.
ich selber benutze die wörter nicht.
schaumschläger zu sagen ist hier unüblich, wir sagen angeber.
das wort belesprit ist mir unbekannt.
vom 14.02.2024, 09.07
ich kenne den ausdruck "scharwenzeln" von meiner mama, die ihn ab und zu benutzte. auch das wort murks.
ich selber benutze die wörter nicht.
schaumschläger zu sagen ist hier unüblich, wir sagen angeber.
das wort belesprit ist mir unbekannt.
vom 14.02.2024, 09.07
5.
von Sylvi
Die ersten drei sind hier auch noch im Sprachgebrauch. Das letzte kenne ich nur unter Schöngeist.
vom 14.02.2024, 08.15
Die ersten drei sind hier auch noch im Sprachgebrauch. Das letzte kenne ich nur unter Schöngeist.
vom 14.02.2024, 08.15
4.
von Lieserl
Scharwenzeln ist schon in meinem aktiven Sprachgebrauch.
Auch Murks
Und auch der Schaumschläger ist mir für bestimmte Menschen der geeignete und benutzte Begriff.
Schöngeist kenne ich zwar, aber Belesprit ist mir noch nie untergekommen.
Ich mag die Wortschätze, die du ausgräbst. Bei der Verhunzung unserer schönen deutschen Sprache sind sie immer wieder Lichtblick. Danke dafür
vom 14.02.2024, 07.43
Scharwenzeln ist schon in meinem aktiven Sprachgebrauch.
Auch Murks
Und auch der Schaumschläger ist mir für bestimmte Menschen der geeignete und benutzte Begriff.
Schöngeist kenne ich zwar, aber Belesprit ist mir noch nie untergekommen.
Ich mag die Wortschätze, die du ausgräbst. Bei der Verhunzung unserer schönen deutschen Sprache sind sie immer wieder Lichtblick. Danke dafür
vom 14.02.2024, 07.43
3.
von Liane
Die ersten drei Wörter kenne ich und sind auch ab und zu in Verwendung.
Beim letzten Wort geht es mir so wie dir Engelbert.
vom 14.02.2024, 07.34
Die ersten drei Wörter kenne ich und sind auch ab und zu in Verwendung.
Beim letzten Wort geht es mir so wie dir Engelbert.
vom 14.02.2024, 07.34
2.
von Angelika V.
Ich kenne nur die ersten drei. Und nur den Murks gebrauche ich öfter
vom 14.02.2024, 07.25
Ich kenne nur die ersten drei. Und nur den Murks gebrauche ich öfter
vom 14.02.2024, 07.25
1.
von Chispeante
belle = schön (weiblich),la belle femme (Frau)
beau, beaux = schön (männlich), le beau chateau (Schloss), les beaux chateaux (Schlösser)
bel = schön (männlich, vor Vokalen), le bel ami (der schöne Freund)
morgen geb ich wieder französisch nachhilfe :-)
seit 22 jahren, leidenschaftlich
vom 13.02.2024, 23.55
belle = schön (weiblich),la belle femme (Frau)
beau, beaux = schön (männlich), le beau chateau (Schloss), les beaux chateaux (Schlösser)
bel = schön (männlich, vor Vokalen), le bel ami (der schöne Freund)
morgen geb ich wieder französisch nachhilfe :-)
seit 22 jahren, leidenschaftlich
vom 13.02.2024, 23.55
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Außer Belesprit sind mir die Wörter bekannt, und scharwenzeln als Sache, um etwas rum rennen interessant finden
vom 15.02.2024, 09.54