ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

wortschätze

Es gibt wieder neue Wortschätze:

Poussierstängel (junger Mann, der gern mit Damen flirtet) ... kenne ich nicht, aber herrliches Wort.

Duckmäuser (Mann, der es nicht wagt, seine Meinung kundzutun) ... im Duden gibt es übrigens auch das weibliche Pendant, die Duckmäuserin ...

Kalamität (schwierige Lage, Katastrophe) ... upps, dieses Wort hätte ich ganz falsch gedeutet ... ich dachte "eure Kalamität" wäre die Bezeichnung von jemand höherem, ehrbaren, wissenden ... ich glaube, ich verwechsele das gerade mit einem anderen Wort.

Wildfang (energiegeladenes Kind) ... das Müttern mal Freude bereitet und mal Nerven kostet ;)).

Engelbert 24.03.2024, 17.39

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

12. von Sywe

Diese vier Wortschätze sind mir auch geläufig und manchmal verwende ich sie auch noch.

vom 25.03.2024, 16.03
11. von Gerlinde aus Sachsen

Ich kenne alle vier Wortschätze - aber der Poussierstängel ist nicht mehr so im Gebrauch. Ich kenne diese alten Worte jedenfalls besser als die Begriffe, mit denen die Teenies so um sich werfen

vom 25.03.2024, 12.51
10. von Karin v.N.

Diese Wortschätze kenne ich alle. Das Wort Poussierstängel ist zu meiner Jugendzeit von den Älteren oft benutzt worden. Duckmäuser waren bei uns diejenigen die sich eigentlich nix trauten, aber wenn sie dann was machten war es oft auch hinterlistig. Kalamitäten hieß es damals in meiner Teenagerzeit, wenn ein Mädchen früh ungewollt schwanger wurde. Die war dann in Kalamitäten. Und bei Wildfang muss ich auch an ein Jugendbuch denken wie Christine b. Davon gab es damals mehrere in einer Reihe, in den Folgebänden wurde das Mädchen größer und erzählt wurden dann die neuen Geschichten um Wildfang. Es ging glaube ich auch um ein Pferd.

vom 25.03.2024, 10.50
9. von christine b

ausser dem witzigen wort wort 1 kenne ich alle.
kalamitäten ist ein passwort eines blogs, in dem ich lese.
duckmäuser hört man ab und zu sogar noch.
wildfang sagt hier keiner mehr, aber ich erinnere mich an ein kinderbuch, wo dieses wort vorkam und ein mädchen beschrieb. ist schon lange her, dass ich als kind das buch las, so weiß ich nicht mehr welches.

vom 25.03.2024, 08.20
8. von satu

Ich kenne alle diese Worte. Schon länger nicht mehr gehört.
Aktiv verwenden? - Hm, eher nicht, wobei noch am gängigsten ist: bring mich nicht in Kalamitäten!

vom 25.03.2024, 07.40
7. von Liane

Die Worte Duckmäuser und Wildfang kenne ich.
Poussierstängel, was für ein lustiges Wort, noch nie gehört, aber es entlockt mir ein herzliches Schmunzeln.


vom 25.03.2024, 07.26
6. von Lieserl

Poussierstangerl hat meine Oma immer gesagt, wenn mein Freund damals auf Besuch kam, in der Jugend. Benutze ich aber heute nicht mehr. Bin ja auch keine Oma ;-)
Auch die anderen Wörter kenne ich und werden aktiv benutzt.

vom 25.03.2024, 05.55
5. von Schpatz

Ich kenne nur Duckmäuser und Wildfang. Die anderen habe ich noch nie gehört.

vom 24.03.2024, 22.22
4. von Tamara

Poussierstängel kannte ich nicht, finde ich aber witzig, alle anderen kenne ich, nutze sie aber nicht. Wobei Wildfang zu 100% auf meine Nichte passt :-D.

vom 24.03.2024, 19.25
3. von Ursel

...sehr lustige und interessante Worte - kenne ich alle - aber benutze ich nur Kalamität - und Wildfang...
Diese Rubrik Wortschätze macht Spaß.
Ich bin gespannt, was wir noch so auskramen an Schätzen unserer Sprache...


vom 24.03.2024, 18.44
2. von Ingrid S.

Widdfang kenne ich sehr gut, sagte ich auch oft.
Nur Kalamität kannte ich gar nicht!

vom 24.03.2024, 18.40
1. von ReginaE

Alle vier Wortschätze kenne ich und hatte sie auch in Verwendung.
Duckmäuser verwendete meine Mutti immer. Es war leicht abwertend, da diese vordergründig nichts sagen, doch hinten herum ihre Meinung sehr wohl kundtun und das oft schlecht.

vom 24.03.2024, 18.02
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr