
Ausgewählter Beitrag
wurzelgemüse aus dem backofen

Bei Aldi oder Lidl gabs ne 1-kg-Packung mit verschiedenem Wurzelgemüse (Möhren, rote Bete, Petersilienwurzeln, Pastinaken) und auf der Rückseite der Packung stand ein Rezept ... und das ging so:
- alle Gemüsesorten putzen/schälen
- rote Bete 5 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, abgießen, abtropfen
- alles Gemüse in Stücke schneiden und in eine Auflaufform legen.
- 2 EL Olivenöl, 3 TL Honig und Saft einer Orange vermischen, über das Gemüse gießen
- 8 kleine Zweige Thymian beifügen und alles mit Salz und Pfeffer würzen
- nochmal durchmischen und im Backofen (Umluft) 40 Minuten bei 190 Grad backen.
Das Gemüse bleibt bissfest ... als Beilage gab es Hühnchenschnitzel.
Engelbert 25.02.2015, 20.08
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
25.
von silvi
Ich habe das Gemüse, auch schon 2x zubereitet u es ist lecker
vom 27.02.2015, 08.47
Ich habe das Gemüse, auch schon 2x zubereitet u es ist lecker
vom 27.02.2015, 08.47
24.
von Ully
Leider gibt es das in Ö nicht, ich war gestern extra dort.,Auch das Kartoffelbrot, von dem Ihr vor kurzem so geschwärmt habt, gibt es hier nicht - schade...ich glaube, beides hätte ich gern probiert.
vom 27.02.2015, 07.45
Leider gibt es das in Ö nicht, ich war gestern extra dort.,Auch das Kartoffelbrot, von dem Ihr vor kurzem so geschwärmt habt, gibt es hier nicht - schade...ich glaube, beides hätte ich gern probiert.
vom 27.02.2015, 07.45
23.
von marianne
Hab heute bei Lidl das Gemüse auch geholt. Bin mal gespannt, denn ich mache es etwas anders.
Die rote Bete koche ich extra und das andere Gemüse im Dampftopf. Danach werde ich es aber mischen und etwas Parmesan drauf geben.Dazu gibt es Hähnchenbrust.
Ich werde es fotografieren.
vom 26.02.2015, 18.42
Hab heute bei Lidl das Gemüse auch geholt. Bin mal gespannt, denn ich mache es etwas anders.
Die rote Bete koche ich extra und das andere Gemüse im Dampftopf. Danach werde ich es aber mischen und etwas Parmesan drauf geben.Dazu gibt es Hähnchenbrust.
Ich werde es fotografieren.
vom 26.02.2015, 18.42
22.
von Angelika
Das hört sich ja lecker an und wird bei nächster Gelegenheit mal ausprobiert
vom 26.02.2015, 17.44
Das hört sich ja lecker an und wird bei nächster Gelegenheit mal ausprobiert
vom 26.02.2015, 17.44
21.
von rosiE
oh nee, ja die farbe...., rote bete mach ich schon manchmal in der pfanne mit zwiebeln, aber dann unbeding helle kartoffeln dazu, die ich seperat zubereite,
am liebsten die bete als salat solo
vom 26.02.2015, 16.34
oh nee, ja die farbe...., rote bete mach ich schon manchmal in der pfanne mit zwiebeln, aber dann unbeding helle kartoffeln dazu, die ich seperat zubereite,
am liebsten die bete als salat solo
vom 26.02.2015, 16.34
20.
von Ursi
@ ResiE
@ Marnie
ich habe das Rezept Engelbert zugeschickt!
Sind ganz einfache Eierpfannkuchen mit Backpulver. Uralt-Rezept von Dr. Oetker.
vom 26.02.2015, 14.41
@ ResiE
@ Marnie
ich habe das Rezept Engelbert zugeschickt!
Sind ganz einfache Eierpfannkuchen mit Backpulver. Uralt-Rezept von Dr. Oetker.
vom 26.02.2015, 14.41
19.
von Marnie
Da ich kein Freund von roter Beete bin, wäre diese Mischung nicht meine Wahl. Ich sehe es wie @Ursi, das Essen muss mich auch farblich ansprechen.
@Ursi: Ich wäre ebenfalls an dem Rezept für die Mehlpüfferchen interessiert :).
vom 26.02.2015, 12.08
Da ich kein Freund von roter Beete bin, wäre diese Mischung nicht meine Wahl. Ich sehe es wie @Ursi, das Essen muss mich auch farblich ansprechen.
@Ursi: Ich wäre ebenfalls an dem Rezept für die Mehlpüfferchen interessiert :).
vom 26.02.2015, 12.08
18.
von Christiane
das habe ich schon ein paar Mal gemacht und noch Kartoffeln dazu gegeben und statt Hühnchenschnitzel eine kräftig angebratene Beinscheibe mitgeschmort. Schmeckt uns beiden sehr gut, da wir auch Rote Beete gerne essen. Man kann auch noch Spalten einer Orange dazugeben und ich finde es richtig lecker.@lamarmotte - es ist überhaupt nicht süß sondern würzig.
vom 26.02.2015, 11.41
das habe ich schon ein paar Mal gemacht und noch Kartoffeln dazu gegeben und statt Hühnchenschnitzel eine kräftig angebratene Beinscheibe mitgeschmort. Schmeckt uns beiden sehr gut, da wir auch Rote Beete gerne essen. Man kann auch noch Spalten einer Orange dazugeben und ich finde es richtig lecker.@lamarmotte - es ist überhaupt nicht süß sondern würzig.
vom 26.02.2015, 11.41
17.
von JuwelTop
Diese gemischten Wurzelgemüsebeutel habe ich diesen Winter schon mehrfach gekauft und damit Gemüsesuppe gekocht - lecker! Das Rezept hatte ich auch gelesen, aber noch nicht probiert. Es gibt auch noch ein neues Gemüse, was sehr lecker ist: nennt sich Kohlröschen und ist eine Kreuzung zwischen Rosenkohl und Grünkohl. Sieht sehr hübsch aus, kleine gekrauste Röschen wie beim Rosenkohl und farblich dunkelgrün-lila. Schmeckt sehr mild.
vom 26.02.2015, 11.18
Diese gemischten Wurzelgemüsebeutel habe ich diesen Winter schon mehrfach gekauft und damit Gemüsesuppe gekocht - lecker! Das Rezept hatte ich auch gelesen, aber noch nicht probiert. Es gibt auch noch ein neues Gemüse, was sehr lecker ist: nennt sich Kohlröschen und ist eine Kreuzung zwischen Rosenkohl und Grünkohl. Sieht sehr hübsch aus, kleine gekrauste Röschen wie beim Rosenkohl und farblich dunkelgrün-lila. Schmeckt sehr mild.
vom 26.02.2015, 11.18
16.
von ResiE, Nähe Köln
Die Kartoffeln kommen bei mir auch dazu.
Aber hier,Aldi Süd, gabs das heute morgen nicht. Nach Feierabend fahre ich zum Lidl und versuche dort mein Glück.
Das Rezept der Mehlpüffechen würde mich auch interessieren.
vom 26.02.2015, 10.13
Die Kartoffeln kommen bei mir auch dazu.
Aber hier,Aldi Süd, gabs das heute morgen nicht. Nach Feierabend fahre ich zum Lidl und versuche dort mein Glück.
Das Rezept der Mehlpüffechen würde mich auch interessieren.
vom 26.02.2015, 10.13
15.
von Hannelore
Das würde mir auch schmecken- werde es sicher mal ausprobieren und als echter Kartoffelsachse werde ich noch Kartoffelspalten mit aufs Blech geben.
vom 26.02.2015, 08.47
Das würde mir auch schmecken- werde es sicher mal ausprobieren und als echter Kartoffelsachse werde ich noch Kartoffelspalten mit aufs Blech geben.
vom 26.02.2015, 08.47
14.
von Ursi
@ Engelbert,
ja, ich weiß, ich bin da etwas eigen! Aber bei mir ist es wirklich so, dass ich das Essen auch farblich ansprechend finden muss. Bei Salat sollte möglichst grün, gelb und rot dabei sein, wenn ich nicht Bohnensalat oder Gurkensalat zubereite. Und so weiter und sofort....
Auch wenn ich für SF ein Rezept fotografiere, "tanze" ich um den Tisch herum, schließe notfalls die Rollläden, weil die Sonne zu viele Schatten wirft, die Perspektive nicht die Richtige ist, das Gemüse nicht gut zur Geltung kommt usw. usw.
Durch deine Rubrik "SF kochen" habe ich wohl einen neuen Tick bekommen. Es soll appetitlich und ansprechend aussehen, wenn ich dir ein Rezept mit Foto schicke.
Wenn ich nicht schon so alt wäre, würde ich sicher noch Lebensmittelfotografin werden.
Die Mehlpüfferchen schicke ich dir gerne zu. Ein sehr altes Rezept (Kochbuch aus den 60-er Jahren), als ich noch das Kochen lernte.
vom 26.02.2015, 07.41
@ Engelbert,
ja, ich weiß, ich bin da etwas eigen! Aber bei mir ist es wirklich so, dass ich das Essen auch farblich ansprechend finden muss. Bei Salat sollte möglichst grün, gelb und rot dabei sein, wenn ich nicht Bohnensalat oder Gurkensalat zubereite. Und so weiter und sofort....
Auch wenn ich für SF ein Rezept fotografiere, "tanze" ich um den Tisch herum, schließe notfalls die Rollläden, weil die Sonne zu viele Schatten wirft, die Perspektive nicht die Richtige ist, das Gemüse nicht gut zur Geltung kommt usw. usw.
Durch deine Rubrik "SF kochen" habe ich wohl einen neuen Tick bekommen. Es soll appetitlich und ansprechend aussehen, wenn ich dir ein Rezept mit Foto schicke.
Wenn ich nicht schon so alt wäre, würde ich sicher noch Lebensmittelfotografin werden.
Die Mehlpüfferchen schicke ich dir gerne zu. Ein sehr altes Rezept (Kochbuch aus den 60-er Jahren), als ich noch das Kochen lernte.
vom 26.02.2015, 07.41
13.
von Schnecke
Habe mir aus der Packung eine dicke Gemüsesuppe gekocht. Sah durch das rot etwas kritisch aus, hat aber lecker geschmeckt.
vom 26.02.2015, 06.12
Habe mir aus der Packung eine dicke Gemüsesuppe gekocht. Sah durch das rot etwas kritisch aus, hat aber lecker geschmeckt.
vom 26.02.2015, 06.12
12.
von ResiE, Nähe Köln
Gut, dass ich gleich zum Aldi fahre.Ich werde direkt nach dem Gemüsemix schauen und....kochen und genießen!Pastinaken probiere ich dann auch endlich mal.
Danke für den Hinweis und das ansprechende Bild.
vom 26.02.2015, 05.37
Gut, dass ich gleich zum Aldi fahre.Ich werde direkt nach dem Gemüsemix schauen und....kochen und genießen!Pastinaken probiere ich dann auch endlich mal.
Danke für den Hinweis und das ansprechende Bild.
vom 26.02.2015, 05.37
11.
von MaLu
Würde ich mir nicht gekauft haben, denn ich mag keine Rote Bete.
vom 26.02.2015, 04.31
Würde ich mir nicht gekauft haben, denn ich mag keine Rote Bete.
vom 26.02.2015, 04.31
10.
von Ulliken
ich dachte beim ersten Blick es wären Erdbeeren mit Pfannekuchen...
vom 26.02.2015, 02.09
ich dachte beim ersten Blick es wären Erdbeeren mit Pfannekuchen...
vom 26.02.2015, 02.09
9.
von marianne
Es sind alles Erdgemüse und von süß bis erdig alles dabei. Natürlich passt das. Muss mal gucken, ob ich das Wurzelgemüse hier auch finde. Hört sich spannend an.
vom 25.02.2015, 23.27
Es sind alles Erdgemüse und von süß bis erdig alles dabei. Natürlich passt das. Muss mal gucken, ob ich das Wurzelgemüse hier auch finde. Hört sich spannend an.
vom 25.02.2015, 23.27
8.
von lamarmotte
Hihi, auch bei uns gabs heute Abend Mini-Hähnchenschnitzel (SF-Rezept), allerdings mit Topinambur.
Dein Gemüserezept wäre allerdings nix für mich, da ich "süsse" Gemüsesorten (Pastinaken, Süsskartoffeln...) überhaupt nicht mag.
Hauptsache, Dir/Euch hat es geschmeckt!
vom 25.02.2015, 22.55
Hihi, auch bei uns gabs heute Abend Mini-Hähnchenschnitzel (SF-Rezept), allerdings mit Topinambur.
Dein Gemüserezept wäre allerdings nix für mich, da ich "süsse" Gemüsesorten (Pastinaken, Süsskartoffeln...) überhaupt nicht mag.
Hauptsache, Dir/Euch hat es geschmeckt!
vom 25.02.2015, 22.55
7.
von Engelbert
@ Ursi: dann darf man aber viele Dinge nicht essen, nur weil die Farbe nicht passt ... aber erzähl doch mal, was Mehlpüfferchen sind und wie sie gemacht werden ?
vom 25.02.2015, 22.55
@ Ursi: dann darf man aber viele Dinge nicht essen, nur weil die Farbe nicht passt ... aber erzähl doch mal, was Mehlpüfferchen sind und wie sie gemacht werden ?
vom 25.02.2015, 22.55
6.
von Ursi
NATÜRLICH ist (für mich!)die Farbe des Essens wichtig!
Aber ich bin wohl eher die Ausnahme.
Beim 1. Blick auf das Essen dachte ich: Oh, Mehlpüfferchen mit Obst.
"Falscher Irrtum" *kicher*
vom 25.02.2015, 22.51
NATÜRLICH ist (für mich!)die Farbe des Essens wichtig!
Aber ich bin wohl eher die Ausnahme.
Beim 1. Blick auf das Essen dachte ich: Oh, Mehlpüfferchen mit Obst.
"Falscher Irrtum" *kicher*
vom 25.02.2015, 22.51
5.
von Engelbert
Geschmacklich harmonieren sie erstklassig ... und die Farbe ... ist die denn wichtig ? Kann sie nicht, wenn rote Bete dabei ist ;)).
vom 25.02.2015, 22.05
Geschmacklich harmonieren sie erstklassig ... und die Farbe ... ist die denn wichtig ? Kann sie nicht, wenn rote Bete dabei ist ;)).
vom 25.02.2015, 22.05
4.
von Hanna
Das sind bis auf die Karotten nicht so meine Lieblingsgemüsesorten!
Passen rote Bete und Karotten überhaupt zusammen? Farblich und geschmacklich doch eher nicht, oder?
Lässt sich über Geschmack streiten?
Aber Hauptsache,es hat geschmückt!
vom 25.02.2015, 22.02
Das sind bis auf die Karotten nicht so meine Lieblingsgemüsesorten!
Passen rote Bete und Karotten überhaupt zusammen? Farblich und geschmacklich doch eher nicht, oder?
Lässt sich über Geschmack streiten?
Aber Hauptsache,es hat geschmückt!
vom 25.02.2015, 22.02
3.
von Roswitha
da wäre ich auch gleich dabei gewesen,
so etwas backe ich für mich des Öfteren.
allerdings auch mit Bataten,oder Süßkartoffeln dazu. Einen leckeren Kräuterquark ist sie Abrundung dazu.
vom 25.02.2015, 21.58
da wäre ich auch gleich dabei gewesen,
so etwas backe ich für mich des Öfteren.
allerdings auch mit Bataten,oder Süßkartoffeln dazu. Einen leckeren Kräuterquark ist sie Abrundung dazu.
vom 25.02.2015, 21.58
2.
von Havelfrau
Das ist aber fein!!! Okay, die rote Bete.... die ist gar nicht meins, aber ein Abnehmer findet sich sicher außerhalb des Auflaufs :-)
War sicher voll lecker
vom 25.02.2015, 21.16
Das ist aber fein!!! Okay, die rote Bete.... die ist gar nicht meins, aber ein Abnehmer findet sich sicher außerhalb des Auflaufs :-)
War sicher voll lecker
vom 25.02.2015, 21.16
1.
von Inge
Bei dir gibt es in der letzten Zeit aber wirklich feine Sachen, da bekommt man richtig Appetit und möchte mitfuttern.
vom 25.02.2015, 20.30
Bei dir gibt es in der letzten Zeit aber wirklich feine Sachen, da bekommt man richtig Appetit und möchte mitfuttern.
vom 25.02.2015, 20.30
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Lecker. Bei mir gibt es oft Backofengemüse. Karotten, Broccoli, Fenchel, Paprika, Zucchini und auch Kartoffeln nicht zu klein schneiden und ein Pesto mit Kräutern, Salz, Pfeffer und Öl mit dem Gemüse mischen. Für ca. 30 Min bei 200 Grad in den Backofen.
vom 27.02.2015, 14.25