
Ausgewählter Beitrag
zarte auflösung
Sie sollte zart sein, aber noch einen kleinen Widerstand bieten ...
... ist ein Satz, den ich in einem Buch unter der Überschrift "Pasta richtig kochen" gefunden habe ;)).
... ist ein Satz, den ich in einem Buch unter der Überschrift "Pasta richtig kochen" gefunden habe ;)).
Engelbert 29.07.2010, 12.25
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von Hanna
Ich sage nur: al dente!(bißfest)
vom 29.07.2010, 18.33
Ich sage nur: al dente!(bißfest)
vom 29.07.2010, 18.33
3.
von HannaH
Auf Nudeln wäre ich nun nicht gekommen, statt dessen hatte ich an ein Würstchen in zartem Saitling mit ein bisschen Widerstand für den herzhaften "Knack" gedacht.
vom 29.07.2010, 16.22
Auf Nudeln wäre ich nun nicht gekommen, statt dessen hatte ich an ein Würstchen in zartem Saitling mit ein bisschen Widerstand für den herzhaften "Knack" gedacht.
vom 29.07.2010, 16.22
2.
von ceha
den "richtige" Zeitpunkt zu erwischen, klappt bei mir nur, wenn ich neben dem Topf stehe und immer wieder probiere.
Der Spaghetti wegen, gehe ich sogar in einen Schweizer Supermarkt, die Migros gibt es ja jetzt auch in Deutschland, dort gibt es dünnere Spaghettis als bei uns, die schmecken mir besser.
vom 29.07.2010, 13.50
den "richtige" Zeitpunkt zu erwischen, klappt bei mir nur, wenn ich neben dem Topf stehe und immer wieder probiere.
Der Spaghetti wegen, gehe ich sogar in einen Schweizer Supermarkt, die Migros gibt es ja jetzt auch in Deutschland, dort gibt es dünnere Spaghettis als bei uns, die schmecken mir besser.
vom 29.07.2010, 13.50
1.
von Brigida
Ich bin da ein Kulturbanause, denn ich halbiere die langen Spaghettis immer;o)
Aber nach meiner Erfahrung kommt es am besten, wenn man einen mittelgrossen Topf halb mit Wasser füllt, 2-3 EL Salz und auf grosser Stufe zum Kochen bringt. Sobald richtig kocht, halbierte Spaghetti rein, mit Holzlöffel "locker" rühren und 10 Minuten kochen lassen OHNE Deckel.... Dann abschütten in Sieb. Mit kaltem Wasser übergiessen, ausschütteln und etwas austropfen lassen. In der Zeit Butter in den geleerten Topf auslaufen lassen und die abgetropften Spaghettis anschliessend in den Topf zu der ausgelassenen Butter. Mit Holzlöffel unterheben und den Schalter ausstellen. Deckel drauf - dann wärmt es bis zum Essen genug auf. Mit Zange Portionen servieren - fertig ist das Spaghetti-Gericht, zart und trotzdem mit Biss;o
Guten Appetit
Brigida
vom 29.07.2010, 12.56
Ich bin da ein Kulturbanause, denn ich halbiere die langen Spaghettis immer;o)
Aber nach meiner Erfahrung kommt es am besten, wenn man einen mittelgrossen Topf halb mit Wasser füllt, 2-3 EL Salz und auf grosser Stufe zum Kochen bringt. Sobald richtig kocht, halbierte Spaghetti rein, mit Holzlöffel "locker" rühren und 10 Minuten kochen lassen OHNE Deckel.... Dann abschütten in Sieb. Mit kaltem Wasser übergiessen, ausschütteln und etwas austropfen lassen. In der Zeit Butter in den geleerten Topf auslaufen lassen und die abgetropften Spaghettis anschliessend in den Topf zu der ausgelassenen Butter. Mit Holzlöffel unterheben und den Schalter ausstellen. Deckel drauf - dann wärmt es bis zum Essen genug auf. Mit Zange Portionen servieren - fertig ist das Spaghetti-Gericht, zart und trotzdem mit Biss;o
Guten Appetit
Brigida
vom 29.07.2010, 12.56
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Die Grenzen sind eben fließend. Und Kochen der Sex des Alters.
vom 29.07.2010, 20.19