
Ausgewählter Beitrag
zaster oder nicht
Haben eigentlich Nonnen eigenes Geld ??
Engelbert 31.07.2005, 23.59
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Inge aus Hamburg
Och, nun möchte ich das auch wissen: Schwester/Nonne und Bruder/Mönch. Bin ich richtig mit meiner Denke, dass eine Schwester sozusagen eine Nonne im Gesundheitsdienst ist und ein Bruder? Nee, da fällt mir nichts ein. Ein Bruder wäre ein Bruder - geht nicht. Ein Bruder ist ... ich lass das mal. Und ein Mönch wohnt immer im Kloster? Bin ich auf der richtigen Schiene?
Lieben Gruß
vom 02.08.2005, 08.29
Och, nun möchte ich das auch wissen: Schwester/Nonne und Bruder/Mönch. Bin ich richtig mit meiner Denke, dass eine Schwester sozusagen eine Nonne im Gesundheitsdienst ist und ein Bruder? Nee, da fällt mir nichts ein. Ein Bruder wäre ein Bruder - geht nicht. Ein Bruder ist ... ich lass das mal. Und ein Mönch wohnt immer im Kloster? Bin ich auf der richtigen Schiene?
Lieben Gruß
vom 02.08.2005, 08.29
13.
von Gise
Wenn ich mir den aktuellen Header anschaue, dann ahne ich, wie es dazu kam, dass Du Dir Gedanken zu Nonnen machst... ;)
Liebe Grüße, auch an Beate, schickt die
Gise
vom 01.08.2005, 19.09
Antwort von Engelbert:
*gg* ... ist nicht ganz zufällig, der Header, geb ich ja zu ;))
Wenn ich mir den aktuellen Header anschaue, dann ahne ich, wie es dazu kam, dass Du Dir Gedanken zu Nonnen machst... ;)
Liebe Grüße, auch an Beate, schickt die
Gise
vom 01.08.2005, 19.09
*gg* ... ist nicht ganz zufällig, der Header, geb ich ja zu ;))
12.
von sabine
@herkimer
ach ja, du hast ja keine adresse :)
also: s.hillgren@rocketmail.com
vom 01.08.2005, 17.02
@herkimer
ach ja, du hast ja keine adresse :)
also: s.hillgren@rocketmail.com
vom 01.08.2005, 17.02
11.
von sabine
@herkimer
der unterschied schwester/nonne und bruder/mönch würde mich schon sehr interessieren. hast du lust mir eine mail zu schicken?
herzliche grüsse
von sabine
vom 01.08.2005, 16.59
@herkimer
der unterschied schwester/nonne und bruder/mönch würde mich schon sehr interessieren. hast du lust mir eine mail zu schicken?
herzliche grüsse
von sabine
vom 01.08.2005, 16.59
10.
von Herkimer
@ Inge aus HH
Ich kenne verschiedene Ordensleute - Schwestern/Nonnen und Brüder/Mönche - und habe die Erfahrung gemacht, dass die Darstellung von Ordensleuten in Filmen unrealistisch ist.
Von einem Ordensmann weiß ich, dass solche Sachen wie z. B. Zahnpasta zur Verfügung gestellt werden. Persönliche Ausgaben wie Kino, Konzert oder so werden mit dem hausinternen "Finanzminister" abgerechnet.
Viele Grüße
Herkimer
PS: Um's ganz auf die Spitze zu treiben: Es gibt sogar einen Unterschied zwischen Schwester und Nonne sowie Bruder/Pater und Mönch - aber das würde zu weit führen :)
vom 01.08.2005, 16.25
@ Inge aus HH
Ich kenne verschiedene Ordensleute - Schwestern/Nonnen und Brüder/Mönche - und habe die Erfahrung gemacht, dass die Darstellung von Ordensleuten in Filmen unrealistisch ist.
Von einem Ordensmann weiß ich, dass solche Sachen wie z. B. Zahnpasta zur Verfügung gestellt werden. Persönliche Ausgaben wie Kino, Konzert oder so werden mit dem hausinternen "Finanzminister" abgerechnet.
Viele Grüße
Herkimer
PS: Um's ganz auf die Spitze zu treiben: Es gibt sogar einen Unterschied zwischen Schwester und Nonne sowie Bruder/Pater und Mönch - aber das würde zu weit führen :)
vom 01.08.2005, 16.25
9.
von sabine
nonnen müssen doch nicht katholisch sein. bei uns in der nähe gibt es ein kloster mit protestantischen nonnen. war schon einige male dort zu besuch. aber wie sie es mit dem geld halten, weiss ich leider nicht. kam nie auf die idee danach zu fragen.
@inge
hatte in deinen zeilen auch kein sarkasmus gesehen. erst beim nochmaligen durchlesen verstand ich, dass man es auch so deuten könnte. das passt ja irgendwie richtig gut zum thema im lichtblick.
vom 01.08.2005, 16.21
nonnen müssen doch nicht katholisch sein. bei uns in der nähe gibt es ein kloster mit protestantischen nonnen. war schon einige male dort zu besuch. aber wie sie es mit dem geld halten, weiss ich leider nicht. kam nie auf die idee danach zu fragen.
@inge
hatte in deinen zeilen auch kein sarkasmus gesehen. erst beim nochmaligen durchlesen verstand ich, dass man es auch so deuten könnte. das passt ja irgendwie richtig gut zum thema im lichtblick.
vom 01.08.2005, 16.21
8.
von Inge aus Hamburg
Bitte wieder gut mit mir sein, ich mag Katholische, Evangelische, die und die und die - ehrlich. Nur Nonnen kenne ich nicht.
vom 01.08.2005, 16.03
Bitte wieder gut mit mir sein, ich mag Katholische, Evangelische, die und die und die - ehrlich. Nur Nonnen kenne ich nicht.
vom 01.08.2005, 16.03
7.
von Inge aus Hamburg
@Elise-Christina
War eigentlich nicht sarkastisch gemeint, nur ratzi-fatzi ausgeschrieben was mir gerade in den Kopf kam. Mit Nonnen habe ich es noch nie zutun gehabt, aber die Filme, welche man so mal im Fernsehen gezeigt hat, waren eher animierend sowas zu schreiben. Also, keine ernsthafte Gefahr für einen bösartigen Kommentar von mir. Rutschte mir so aus den Fingerspitzen...
Ja - und Ahnung hab ich natürlich auch nicht.
Liebe Grüße von Inge aus HH
vom 01.08.2005, 16.00
@Elise-Christina
War eigentlich nicht sarkastisch gemeint, nur ratzi-fatzi ausgeschrieben was mir gerade in den Kopf kam. Mit Nonnen habe ich es noch nie zutun gehabt, aber die Filme, welche man so mal im Fernsehen gezeigt hat, waren eher animierend sowas zu schreiben. Also, keine ernsthafte Gefahr für einen bösartigen Kommentar von mir. Rutschte mir so aus den Fingerspitzen...
Ja - und Ahnung hab ich natürlich auch nicht.
Liebe Grüße von Inge aus HH
vom 01.08.2005, 16.00
6.
von Gabi K
ich arbeite in einem ordensgeführten Krankenhaus. Soll ich nachfragen? Dann wissen wir es genau.
Aber soweit ich mich erinnere, haben die Schwestern ein wenig Geld für Essen und persönliche Dinge.
@Inge, da ich Freunde in HH habe, weiß ich, dass viele Hamburger Probleme mit Katholiken haben. Warum eigentlich??
Ich lebe als Protestantin ganz gut in einer katholischen Gegend...
LG
Gabi K
vom 01.08.2005, 15.58
ich arbeite in einem ordensgeführten Krankenhaus. Soll ich nachfragen? Dann wissen wir es genau.
Aber soweit ich mich erinnere, haben die Schwestern ein wenig Geld für Essen und persönliche Dinge.
@Inge, da ich Freunde in HH habe, weiß ich, dass viele Hamburger Probleme mit Katholiken haben. Warum eigentlich??
Ich lebe als Protestantin ganz gut in einer katholischen Gegend...
LG
Gabi K
vom 01.08.2005, 15.58
5.
von Elise-Christina
Meinung Nr.4 dürfte ein sarkastisches Vorurteil mangels Kenntnis sein.
vom 01.08.2005, 15.06
Meinung Nr.4 dürfte ein sarkastisches Vorurteil mangels Kenntnis sein.
vom 01.08.2005, 15.06
4.
von Inge aus Hamburg
Die lieben Nonnen bekommen sicherlich eine Fahrkarte um den Hals gehängt und von der Oberin (oder wie man das nennt) ein kleines Taschengeld für benötigte intime Dinge, die keiner so genau kennt, aber jeder hat. Glaube ich.
vom 01.08.2005, 09.01
Die lieben Nonnen bekommen sicherlich eine Fahrkarte um den Hals gehängt und von der Oberin (oder wie man das nennt) ein kleines Taschengeld für benötigte intime Dinge, die keiner so genau kennt, aber jeder hat. Glaube ich.
vom 01.08.2005, 09.01
3.
von Karin
Nonnen haben eigenes Geld! (jetzt!)
In früheren Zeiten, war es gut, wenn sie von zuhause Geld mitbrachten! Sie "durften" alles im Kloster lassen!:-) Persönliche Gegenstände durften sie aber immer behalten, z.B. Gitarren, Bilder Ihrer Lieben usw.
Haben wir denn keine Nonne unter uns Seelenfärblern? :-)
Zu meiner Kinderzeit und Jugendzeit haben die Nonnen uns miterzogen, auf den Straßen waren noch weitgehend Trümmer! Wir waren als Kinder in Gruppen im Kloster. Ich bin ihnen zu Dank verpflichtet...
Niederrheinische Grüße
vom 01.08.2005, 06.56
Nonnen haben eigenes Geld! (jetzt!)
In früheren Zeiten, war es gut, wenn sie von zuhause Geld mitbrachten! Sie "durften" alles im Kloster lassen!:-) Persönliche Gegenstände durften sie aber immer behalten, z.B. Gitarren, Bilder Ihrer Lieben usw.
Haben wir denn keine Nonne unter uns Seelenfärblern? :-)
Zu meiner Kinderzeit und Jugendzeit haben die Nonnen uns miterzogen, auf den Straßen waren noch weitgehend Trümmer! Wir waren als Kinder in Gruppen im Kloster. Ich bin ihnen zu Dank verpflichtet...
Niederrheinische Grüße
vom 01.08.2005, 06.56
2.
von Eismaus
Guten Morgen Engelbert,
Doch , Nonnen haben ein kleines Taschengeld. Ich hab 4 Jahre im Internat zugebracht und unsere Klassenlehrerin war ( grins was sonst) eine Nonne. Ich glaub mich erinnern zu können das sie uns mal erzählt hat das sie von ihrem Gehalt ein Taschengeld zur Verfügung hat.
Frag mich zwar wie du auf so ne Frage kommst, aber das ist halt typisch Engelbert. :D
Liebe Grüße von der Eismaus
vom 01.08.2005, 05.09
Guten Morgen Engelbert,
Doch , Nonnen haben ein kleines Taschengeld. Ich hab 4 Jahre im Internat zugebracht und unsere Klassenlehrerin war ( grins was sonst) eine Nonne. Ich glaub mich erinnern zu können das sie uns mal erzählt hat das sie von ihrem Gehalt ein Taschengeld zur Verfügung hat.
Frag mich zwar wie du auf so ne Frage kommst, aber das ist halt typisch Engelbert. :D
Liebe Grüße von der Eismaus
vom 01.08.2005, 05.09
1.
von Christiane
Hallo Engelbert,
von den Pallotiner weiss ich, dass sie ein kleines Taschengeld bekommen. Zumindest war es in der Zeit(1969)so. Ich habe im Krankenhaus bei den Pallotiner eine Ausbildung als Krankenschwester gemacht. In dieser Zeit habe ich diese Aussage von einer Nonne bekommen.
LG und einen guten Start in die neue Woche wünscht
Christiane
vom 01.08.2005, 00.36
Hallo Engelbert,
von den Pallotiner weiss ich, dass sie ein kleines Taschengeld bekommen. Zumindest war es in der Zeit(1969)so. Ich habe im Krankenhaus bei den Pallotiner eine Ausbildung als Krankenschwester gemacht. In dieser Zeit habe ich diese Aussage von einer Nonne bekommen.
LG und einen guten Start in die neue Woche wünscht
Christiane
vom 01.08.2005, 00.36
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
vom 05.08.2005, 08.49