
Ausgewählter Beitrag
zauberkugel

Ich habe leider keine Ahnung, welche Zauberkugel hier gemeint ist. Ich erinnere mich absolut nicht an etwas ähnliches. War da nie was ? Wenn doch, dann hat vielleicht jemand von Euch "keine" Erinnerungslücke.
Engelbert 20.05.2008, 11.32
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Helga
Hier hätte ich auch noch was Nettes:
Hier klicken
Viel Spass beim Gedankenlesenlassen!
Helga
vom 20.05.2008, 20.44
Hier hätte ich auch noch was Nettes:
Hier klicken
Viel Spass beim Gedankenlesenlassen!
Helga
vom 20.05.2008, 20.44
13.
von Bärbel
@Irène ... vielen Dank. Inzwischen haben meine Blogleser auch ein Ergebnis gepostet. Danke dir !! Du kannst als Anonym posten oder dir einen Namen geben... in dieser Bloggergemeinschaft.
LG und danke auch an alle Anderen... (o; Bärbel
vom 20.05.2008, 19.36
@Irène ... vielen Dank. Inzwischen haben meine Blogleser auch ein Ergebnis gepostet. Danke dir !! Du kannst als Anonym posten oder dir einen Namen geben... in dieser Bloggergemeinschaft.
LG und danke auch an alle Anderen... (o; Bärbel
vom 20.05.2008, 19.36
12.
von Irène
@Bärbel: ich wollte bei Dir einen Kommentar hinterlassen, aber das funktioniert scheinbar nur, wenn man ein Google-Konto hat...
Für alle, die nicht an Magie und Zauberei glauben wollen, hier die Lösung: Hier klicken
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 20.05.2008, 16.26
@Bärbel: ich wollte bei Dir einen Kommentar hinterlassen, aber das funktioniert scheinbar nur, wenn man ein Google-Konto hat...
Für alle, die nicht an Magie und Zauberei glauben wollen, hier die Lösung: Hier klicken
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 20.05.2008, 16.26
10.
von Francis
Nachtrag: Die Zahlen aus dieser Reihe haben natürlich alle dasselbe Symbol.
vom 20.05.2008, 15.10
Nachtrag: Die Zahlen aus dieser Reihe haben natürlich alle dasselbe Symbol.
vom 20.05.2008, 15.10
9.
von Francis
Ja, wie "???" schon schrieb: Wichtig sind nur die Zahlen 9-18-27-36...
Denn subtrahiert man von einer beliebigen Zahl deren Quersumme erhält man IMMER eine der Ziffern aus der oberen Reihe! (13-(1+3) ist genauso 9, wie bspw. 17-(1+7)) Das ist mit allen anderen Zahlen auch so.
Und damit das keinem auffällt, werden den Zahlen bei jedem Versuch andere Symbole zugewiesen.
Einfach, aber cool! ;)
vom 20.05.2008, 15.07
Ja, wie "???" schon schrieb: Wichtig sind nur die Zahlen 9-18-27-36...
Denn subtrahiert man von einer beliebigen Zahl deren Quersumme erhält man IMMER eine der Ziffern aus der oberen Reihe! (13-(1+3) ist genauso 9, wie bspw. 17-(1+7)) Das ist mit allen anderen Zahlen auch so.
Und damit das keinem auffällt, werden den Zahlen bei jedem Versuch andere Symbole zugewiesen.
Einfach, aber cool! ;)
vom 20.05.2008, 15.07
7.
von Bärbel
... Tippfehler im Link...
jetzt dürfte es gehen..
Himmel, bin ich heute schusselig. Liegt am Vollmond... kann gar nicht anders sein.
Bärbel
vom 20.05.2008, 13.40
... Tippfehler im Link...
jetzt dürfte es gehen..
Himmel, bin ich heute schusselig. Liegt am Vollmond... kann gar nicht anders sein.
Bärbel
vom 20.05.2008, 13.40
6.
von Bärbel
... danke... Das ist das Programm.
Und - liebe Irene - wie ist denn die Lösung ?
Ich wusste es, die war verblüffend einfach aber ich weiß sie nicht mehr ??
Danke allen !!!
Gruß Bärbel
vom 20.05.2008, 13.14
... danke... Das ist das Programm.
Und - liebe Irene - wie ist denn die Lösung ?
Ich wusste es, die war verblüffend einfach aber ich weiß sie nicht mehr ??
Danke allen !!!
Gruß Bärbel
vom 20.05.2008, 13.14
5.
von Irène
Das ist ganz witzig und faszinierend. Die Lösung des Tricks ist aber relativ einfach....
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 20.05.2008, 12.58
Das ist ganz witzig und faszinierend. Die Lösung des Tricks ist aber relativ einfach....
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 20.05.2008, 12.58
4.
von ???
Seltsam, obwohl sich die Symbole ständig ändern (damit's keiner bemerkt), haben 9-18-27-36 usw. stets das gleiche Symbol ... weshalb das wohl so ist ;-)
vom 20.05.2008, 12.45
Seltsam, obwohl sich die Symbole ständig ändern (damit's keiner bemerkt), haben 9-18-27-36 usw. stets das gleiche Symbol ... weshalb das wohl so ist ;-)
vom 20.05.2008, 12.45
3.
von Lilly
Ob es diese Kugel ist?
Du hast sie irgendwann mal mit Link eingestellt.
Hier klicken
Hat mich damals wie heute auch sehr fasziniert:-)
LG,
Lilly
vom 20.05.2008, 12.31
Ob es diese Kugel ist?
Du hast sie irgendwann mal mit Link eingestellt.
Hier klicken
Hat mich damals wie heute auch sehr fasziniert:-)
LG,
Lilly
vom 20.05.2008, 12.31
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ Helga
Der Trick: Kaum einer prägt sich statt seiner Karte auch alle anderen ein ...
vom 21.05.2008, 11.00