
Ausgewählter Beitrag
zimtspritzgebackenes ...
.. heute gekauft ... mehr als eine Sünde wert.
Engelbert 07.11.2014, 21.28
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von Hanna
In meinen Gewürzkuchen,den ich öftets in der Weihnachtszeit backe,kommt auch immer ein wenig mehr Zimt rein,als im Rezept.
Zimt verbinde ich stets mit Advent und Weihnachten und natürlich Kerzenlicht,
vom 08.11.2014, 13.03
In meinen Gewürzkuchen,den ich öftets in der Weihnachtszeit backe,kommt auch immer ein wenig mehr Zimt rein,als im Rezept.
Zimt verbinde ich stets mit Advent und Weihnachten und natürlich Kerzenlicht,
vom 08.11.2014, 13.03
7.
von beatenr
und Zimt soll sooo gesund sein!
hab jetzt mal einfach Zimt in Joghurt gerührt, ganz ohne Zucker - schmeckt köstlich und auch nach Weihachten!
vom 08.11.2014, 11.44
und Zimt soll sooo gesund sein!
hab jetzt mal einfach Zimt in Joghurt gerührt, ganz ohne Zucker - schmeckt köstlich und auch nach Weihachten!
vom 08.11.2014, 11.44
6.
von Laura
was ist es das es ist? klingt lecker!
vom 08.11.2014, 09.30
was ist es das es ist? klingt lecker!
vom 08.11.2014, 09.30
5.
von Ursel
... da würde ich gerne erfahren wollen, wo es das leckere Gebäck gibt...
vom 08.11.2014, 08.03
... da würde ich gerne erfahren wollen, wo es das leckere Gebäck gibt...
vom 08.11.2014, 08.03
4.
von Ulliken
hört sich lieblich nach Weihnachten an, mag Zimt sehr gerne
vom 08.11.2014, 07.19
hört sich lieblich nach Weihnachten an, mag Zimt sehr gerne
vom 08.11.2014, 07.19
3.
von Ingrid
Klingt verlockend - ich liebe Zimt :)
vom 08.11.2014, 01.13
Klingt verlockend - ich liebe Zimt :)
vom 08.11.2014, 01.13
2.
von Karen
Zimt? Immer eine gute Wahl!
vom 07.11.2014, 22.49
Zimt? Immer eine gute Wahl!
vom 07.11.2014, 22.49
1.
von Havelfrau
Kannst Du das bissel näher beschreiben, bitte? Klingt sehr nachmachenswert....
vom 07.11.2014, 21.44
Kannst Du das bissel näher beschreiben, bitte? Klingt sehr nachmachenswert....
vom 07.11.2014, 21.44
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Spritzgebackenes:
250ml Milch
30 gr Butter
etwas Salz
2 Eßl. Zucker
125 g
4 Eier-
Backfettr. Mehl
Milch, Butter, Zucker, Salz aufkochen, das Mehl zugeben, zu einem Kloß abbrühen, 1 Ei zugeben, kalt stellen.Nach dem Erkalten die übrigen Eier zugeben. Mit dem Spritzbeutel und großer Sterntülle spritzt man fingerlange Stücke oder Kreise in schwimmend heißes Fett, goldgelb ausbacken.
Nach dem Abtropfen mit Zimtzucker bestreuen.
vom 08.11.2014, 15.21