
Ausgewählter Beitrag
zufrieden
Ein wunderschönes und so wahres Zitat:
Wer mit sich selbst nicht zufrieden sein kann,
der kehrt gerne diese Unzufriedenheit
gegen alle anderen Leute statt gegen sich selbst.
Jeremias Gotthelf (1797 - 1854)
Gefunden und ohne Anlaß hier veröffentlicht. Wenn uns also jemand begegnet, der uns kritisiert, dann meint er eigentlich sich selbst. Wer mit sich selbst im Reinen ist, der kann auch andere akzeptieren, so wie sie sind.
An dieses Zitat sollte man sich in bestimmten Situationen erinnern ...
Update: Ich habe das Zitat so verstanden, dass man den anderen persönlich angreift, um von eigenen Schwächen abzulenken. Wenn man die Unzufriedenheit mit sich selbst auf andere projeziert.
Selbstverständlich darf man Kritik üben, mache ich ja auch. Aber eben nicht aus obigem Motiv heraus.
Engelbert 18.03.2004, 11.11
Kommentare zu diesem Beitrag
@gisi
joo, hast du! ;))
vom 19.03.2004, 08.43
Danke, Mädels (ich hoffe filzchen in die richtige Kategorie eingeordnet zu haben...)
:-))
@------
vom 18.03.2004, 19.16
Hey, ich wollte auch niemandem auf den Schlips treten ... ich stelle nur Missverständnisse gleich klar. That's all. Brauchst dich für nix zu entschuldigen, Gise :-)
vom 18.03.2004, 18.52
((Gise))
vom 18.03.2004, 17.35
Ihr habt alle Recht ;-) und ich wollte niemanden angreifen oder seine Meinung in Frage stellen. Und wenn der Eine oder die Andere sich von mir nun doch irgendwie am Kittel geflickt fühlt, dann tut mir das sehr leid.
vom 18.03.2004, 17.02
uppps, ein Buchstabendreher
Update - so ist es richtig!
vom 18.03.2004, 16.12
"Wenn uns also jemand begegnet, der uns kritisiert, dann meint er eigentlich sich selbst."
@Gise: Das Wort Kritik ist von Engelbert selber. ;) Und auch ich habe geantwortet, bevor Engelbert sein Uptade geschrieben hat. Ich werde mich also demnächst fragen, ob ich ein "Schwächetag" habe und davon ablenken möchte.
Wie schön, dass es noch mehr so nette Zitate gibt.
„Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen.“
(G. C. Lichtenberg)
Wünsche euch noch einen sonnigen Tag.
vom 18.03.2004, 15.58
Ich wollte nun wirklich niemanden angreifen damit ... nicht jeder, der kritisiert, verdeckt damit nur eigene Schwächen. Ist doch klar ... :)
@Gise: das Update von Engelbert stand da noch nicht, als ich ihm geantwortet habe ;-)
@Engelbert: jetzt ist es klarer ausgedrückt und so kann ich es auch akzeptieren ;-)
vom 18.03.2004, 14.57
Also ich kann das Wort 'Kritik' im Zitat nicht erkennen. Es geht doch um die Unzufriedenheit und dass man die Schuld für die eigene Unzufriedenheit wohl eher bei anderen als bei sich sucht.
Mann kann das Zitat meiner Meinung nach aber auch dahingehend deuten, dass man Fehler, schlechte Angewohnheiten, die man an anderen kritisiert eher bei sich selbst findet und ausmerzen sollte.
Es geht also nicht um die konstruktive Kritik, da gebe ich dem Engelbert Recht.
vom 18.03.2004, 14.04
Hallo Engelbert,
sind wir denn alle mit uns nicht im Reinen, wenn wir tägliche Kritik üben an Politikern, Ärzten, den Kirchen, der Industrie, den Gewerkschaften, den Parteien...? Ich könnte diese Liste noch fortführen. Ein Volk von Unzufriedenen? Menschen, die alle nicht mit sich im Reinen sind? Meine Zitatantwort darauf:
„Für mich gibt es nur ein Mittel, um die Achtung vor mir selbst nicht einzubüßen: fortwährende Kritik.“ (Christian Morgenstern)
P.S.Und diese Kritik übe ich auch oft genug an mir selber!:)
vom 18.03.2004, 13.27
Sorry, lieber Engelbert, deinen Kommentar zu dem Zitat sehe ich etwas anders.
Ich halte es so, dass ich nur Menschen kritisiere, die mir wichtig sind. Wenn mir also bei dir was auffallen würde, was unschön ist/was ich als unschön empfinde, dann würde ich dich dezent drauf hinweisen. Ob das nun gleich Kritik genannt werden muss, da kann man geteilter Meinung sein.
Also, mach deinen Teller nicht immer so voll mit Suppe. Das sieht schrecklich verfressen aus *lach_duck_und_wech*
vom 18.03.2004, 12.12
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Mir hat das Zitat gut getan. Ich habe gerade diese Woche einiges kassiert, was nichts mit Kritik sondern mehr mit Angriff zu tun hat.
Dazu fiel (und fällt) mir ein, was mir einmal eine Lehrerin gesagt hat: "Gerade die Dinge, die uns an anderen stören, machen wir selber auch. Es ist, als würden wir uns einen Spiegel vorhalten."
So ganz überzeugt hat sie mich nicht, aber es hat doch was.
vom 19.03.2004, 16.57