ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

zum besseren verständnis

Wort: zabeln

Silbentrennung: za-beln, za-bel-te, ge-za-belt

Bedeutungen: trauriges Gesicht machen, fast heulen

Synonyme: fast flennen, etwas heulen, kaum schluchzen, wehklagen vorgeben

Oberbegriffe: Traurigkeit, Melancholie, Doping

Redewendungen: Er zabelte am Tisch, Der Zabelphilip, zabeln bis der Arzt kommt, wer heute zabelt dem verzeiht morgen der Sohn, Lügen haben viele Speichen, ein Bild des Zabelns
 

Engelbert 27.05.2007, 21.19

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

5. von Brigitte

Ach, da warte ich schon die ganze Zeit drauf.

Da müssten nicht die Radler, sondern die Funktionäre zabeln!

vom 30.05.2007, 16.46
4. von Thomas

Aha, jetzt weiss ich es:
Daher kommt auch der Kölner Karnevalsschlachtruf, "Präsentiert den Zabel!"

Danke für die Aufklärung

Gruß

Thomas

vom 28.05.2007, 08.47
3. von Marianne

Ach Engelbert, verzabele man nicht:)

vom 28.05.2007, 00.53
2. von Marianne

Mein Mann hat mir heute Sachen erzabelt, die glaubt er wohl selbst nicht.
Ich mag es nicht, wenn mann mich anzabelt:(
Ein neues Wort ist geboren:)))


vom 28.05.2007, 00.50
1. von Helga

Du bist doch auch kein Kind von Zabelheit ;)

vom 27.05.2007, 23.02
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr