
Ausgewählter Beitrag
zum letzten: über den 18000-eintrag
Meine Worte zur Spenden-Sache.
Es kommt immer darauf an
- wer mich darüber informiert hat
- wer Geld will
- wie die Homepage aussieht
- warum jemand Geld will
- wie ich die Sache einschätze
Unterm Strich kommt dann ein "bringe ich so" oder "bringe ich eher so" oder "bringe ich nicht" raus. Oft ignoriere ich sowas, weil ich Fragen wie "wurde alles ausgeschöpft, wie sieht die finanzielle Lage aus, gibt es andere, die bedürftiger sind" habe.
Um zu spenden oder zum Spenden aufzurufen, weiß ich gerne viel über die, die um Hilfe bitten.
Manchmal werden die Fragen beantwortet, manchmal bleiben sie offen, manchmal frage ich nicht. Manchmal bringe ich Dinge trotz offener Fragen. Dieses Blog wird von einem Menschen geschrieben, nicht von einer Maschine. Dieser Mensch entscheidet sich irgendwann, ob er einen Hinweis bringt oder nicht. Wenn er es tut, steht er auch hinter dem Eintrag.
Von Michaels Fall habe ich kurz vorm Treffen erfahren und nicht spontan entscheiden wollen, wann ich das wie wo bringe. Nach dem Treffen entschied ich mich dann für den Blogeintrag, in dem ich einfach nur darüber informiert habe, was das Internet kann und worum es geht.
Höher ist das, was ich schreibe (und bin ich auch nicht) zu hängen ... ich schreibe eines von vielen Tagebüchern im Netz. Ich bin eine von vielen Meinungen. Dass ich viel gelesen werde, lässt meine Meinung immer noch nur "eine" Meinung sein. Meine Schere im Kopf habe ich sowieso immer dabei und blogge nichts leichtfertig. "Vor mir" habe ich in erster Linie meine Einträge zu verantworten und ich muss (und kann) nicht alle eventuellen Gemütszustände, die sich beim Leser einstellen können, berücksichtigen.
Ich kann mich auch nicht in die Tiefen der Medizin begeben und die Krankheit, die Therapien und die Kliniken unter die Lupe nehmen. Immer noch gehe ich vom volljährigen Leser und bei Fragezeichen von der oft praktizierten Diskussion bei den Kommentaren aus.
Warum schreibe ich das ? Weil ich unten "ich schreib auch noch was dazu" geschrieben habe. Es ist aber eigentlich schon alles gesagt worden.
Ich wünsche Michael alles erdenklich Gute und dass sein Strohhalm ihn zurück ins gesunde Leben führt.
Es kommt immer darauf an
- wer mich darüber informiert hat
- wer Geld will
- wie die Homepage aussieht
- warum jemand Geld will
- wie ich die Sache einschätze
Unterm Strich kommt dann ein "bringe ich so" oder "bringe ich eher so" oder "bringe ich nicht" raus. Oft ignoriere ich sowas, weil ich Fragen wie "wurde alles ausgeschöpft, wie sieht die finanzielle Lage aus, gibt es andere, die bedürftiger sind" habe.
Um zu spenden oder zum Spenden aufzurufen, weiß ich gerne viel über die, die um Hilfe bitten.
Manchmal werden die Fragen beantwortet, manchmal bleiben sie offen, manchmal frage ich nicht. Manchmal bringe ich Dinge trotz offener Fragen. Dieses Blog wird von einem Menschen geschrieben, nicht von einer Maschine. Dieser Mensch entscheidet sich irgendwann, ob er einen Hinweis bringt oder nicht. Wenn er es tut, steht er auch hinter dem Eintrag.
Von Michaels Fall habe ich kurz vorm Treffen erfahren und nicht spontan entscheiden wollen, wann ich das wie wo bringe. Nach dem Treffen entschied ich mich dann für den Blogeintrag, in dem ich einfach nur darüber informiert habe, was das Internet kann und worum es geht.
Höher ist das, was ich schreibe (und bin ich auch nicht) zu hängen ... ich schreibe eines von vielen Tagebüchern im Netz. Ich bin eine von vielen Meinungen. Dass ich viel gelesen werde, lässt meine Meinung immer noch nur "eine" Meinung sein. Meine Schere im Kopf habe ich sowieso immer dabei und blogge nichts leichtfertig. "Vor mir" habe ich in erster Linie meine Einträge zu verantworten und ich muss (und kann) nicht alle eventuellen Gemütszustände, die sich beim Leser einstellen können, berücksichtigen.
Ich kann mich auch nicht in die Tiefen der Medizin begeben und die Krankheit, die Therapien und die Kliniken unter die Lupe nehmen. Immer noch gehe ich vom volljährigen Leser und bei Fragezeichen von der oft praktizierten Diskussion bei den Kommentaren aus.
Warum schreibe ich das ? Weil ich unten "ich schreib auch noch was dazu" geschrieben habe. Es ist aber eigentlich schon alles gesagt worden.
Ich wünsche Michael alles erdenklich Gute und dass sein Strohhalm ihn zurück ins gesunde Leben führt.
Engelbert 05.06.2008, 15.28
Kommentarfunktion ausgeschaltet
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare: