
Ausgewählter Beitrag
zur zeit ...
... blühen bei uns überall diese weißen Büsche ...

... was sind denn das eigentlich für welche ... Schlehdorn ?

... was sind denn das eigentlich für welche ... Schlehdorn ?
Engelbert 03.04.2012, 22.44
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
21.
von Waltraud
Bei uns blühen diese Büsche auch jetzt,Einer sogar bei meiner Mama vor´m Haus. Und ich kenne diese Büsche als Spiraea oder Spiere...
vom 04.04.2012, 22.46
Bei uns blühen diese Büsche auch jetzt,Einer sogar bei meiner Mama vor´m Haus. Und ich kenne diese Büsche als Spiraea oder Spiere...
vom 04.04.2012, 22.46
20.
von Sywe
Bei uns blühen die Schlehen auch ...
vom 04.04.2012, 21.19
Bei uns blühen die Schlehen auch ...
vom 04.04.2012, 21.19
19.
von Hildegard
Wir haben hier auch eine große Hecke an einer Wiese entlang.
Muss ich doch morgen mal schauen, ob es da auch schon so schön blüht.
Die Kirschen fangen hier auch schon an und die Mirabelle sind schon am verblühen, ebenso unser Aprikosenbaum.
vom 04.04.2012, 16.26
Wir haben hier auch eine große Hecke an einer Wiese entlang.
Muss ich doch morgen mal schauen, ob es da auch schon so schön blüht.
Die Kirschen fangen hier auch schon an und die Mirabelle sind schon am verblühen, ebenso unser Aprikosenbaum.
vom 04.04.2012, 16.26
18.
von Ellen
Sind 100%ig Schlehen!! Kenne ich gut, weil der Name dieser Früchte in meinem Mädchennachnamen vorkommt.....
vom 04.04.2012, 16.23
Sind 100%ig Schlehen!! Kenne ich gut, weil der Name dieser Früchte in meinem Mädchennachnamen vorkommt.....
vom 04.04.2012, 16.23
17.
von Laura
Bei uns stehen auch ueberall Schlehebuesche zwischen dem zarten Gruen. Sieht schoen aus, find ich :-)
vom 04.04.2012, 12.20
Bei uns stehen auch ueberall Schlehebuesche zwischen dem zarten Gruen. Sieht schoen aus, find ich :-)
vom 04.04.2012, 12.20
16.
von Karin
Kenne ich seit meiner Kindheit, das sind Schlehen.
Bei uns blühen sie noch nicht.
vom 04.04.2012, 11.53
Kenne ich seit meiner Kindheit, das sind Schlehen.
Bei uns blühen sie noch nicht.
vom 04.04.2012, 11.53
15.
von Christiana
eines meiner Hobbys ist die Botanik, und daher bin ich mir ganz sicher, dass es Schlehen sind, auch aus dieser Entfernung. Felsenbirnen haben einen anderen Wuchs, blühen später und ihre Blütenblätter sind zarter (sie würden nicht einen solchen kompakten, weißen Gesamteindrck auf die Entfernung vermitteln). Außerdem sind sie nicht so reinweiß und sind bei weitem nicht so zahlreich überall verbreitet. Weißdorn blüht erst im Mai, er kann es also auch nicht sein.
vom 04.04.2012, 11.30
eines meiner Hobbys ist die Botanik, und daher bin ich mir ganz sicher, dass es Schlehen sind, auch aus dieser Entfernung. Felsenbirnen haben einen anderen Wuchs, blühen später und ihre Blütenblätter sind zarter (sie würden nicht einen solchen kompakten, weißen Gesamteindrck auf die Entfernung vermitteln). Außerdem sind sie nicht so reinweiß und sind bei weitem nicht so zahlreich überall verbreitet. Weißdorn blüht erst im Mai, er kann es also auch nicht sein.
vom 04.04.2012, 11.30
14.
von Alice
Könnte die Judenkirsche sein. Es gibt auch noch einen anderen Namen dafür, der ist mir aber entfallen. Wir haben auch drei davon (kann das auf diesem Foto nicht so genau erkennen).
Gruß
vom 04.04.2012, 10.13
Könnte die Judenkirsche sein. Es gibt auch noch einen anderen Namen dafür, der ist mir aber entfallen. Wir haben auch drei davon (kann das auf diesem Foto nicht so genau erkennen).
Gruß
vom 04.04.2012, 10.13
12.
von Moni
Ja, Schlehdorn ... und wie gut, dass ich weit weg bin, denn damit begann immer mein Heuschnupfen, gegen den nichts half außer Klimawechsel - früher Nordsee.
vom 04.04.2012, 10.04
Ja, Schlehdorn ... und wie gut, dass ich weit weg bin, denn damit begann immer mein Heuschnupfen, gegen den nichts half außer Klimawechsel - früher Nordsee.
vom 04.04.2012, 10.04
11.
von Gabi K
ja, Schlehdorn! Die Felsenbirnen sind selbst hier im warmen Rheinland noch nicht ganz so weit
vom 04.04.2012, 09.19
ja, Schlehdorn! Die Felsenbirnen sind selbst hier im warmen Rheinland noch nicht ganz so weit
vom 04.04.2012, 09.19
10.
von Lina
Schlehdorn würd ich meinen.
vom 04.04.2012, 08.50
Schlehdorn würd ich meinen.
vom 04.04.2012, 08.50
9.
von Nine
ich würde auch sagen, daß das Schlehen sind. Nachdem wir letzten Herbst einen ganzen Hang davon abgesägt haben hasse ich diese Sträucher inzwischen .. auch wenn sie so auf Distanz ja ganz gut aussehen und dem Auge wohltun :-)
vom 04.04.2012, 08.29
ich würde auch sagen, daß das Schlehen sind. Nachdem wir letzten Herbst einen ganzen Hang davon abgesägt haben hasse ich diese Sträucher inzwischen .. auch wenn sie so auf Distanz ja ganz gut aussehen und dem Auge wohltun :-)
vom 04.04.2012, 08.29
8.
von beatenr
Schlehen - für den guten aufgesetzten im Winter. Marmelade geht auch.
Schlehen im Oberland, Trauben im Unterland...
Lange Dornen, soweit ich mich erinnere.
Hab eben nachgelesen - sowas von gesund!
vom 04.04.2012, 08.26
Schlehen - für den guten aufgesetzten im Winter. Marmelade geht auch.
Schlehen im Oberland, Trauben im Unterland...
Lange Dornen, soweit ich mich erinnere.
Hab eben nachgelesen - sowas von gesund!
vom 04.04.2012, 08.26
7.
von Ully
Da ich in Botanik ganz gut bin, kann ich Dir versichern, dass es Schlehdorn ist. Felsenbirnen sehen anders aus und die Blüte ist nicht reinweiß und Weißdorn blüht erst im Mai, die Blüten stehen in kl. Dolden
vom 04.04.2012, 07.32
Da ich in Botanik ganz gut bin, kann ich Dir versichern, dass es Schlehdorn ist. Felsenbirnen sehen anders aus und die Blüte ist nicht reinweiß und Weißdorn blüht erst im Mai, die Blüten stehen in kl. Dolden
vom 04.04.2012, 07.32
6.
von Susanne
Lieber Engelbert,
ich hatte immer gedacht, das wäre Weißdorn, bis mich ein Fachmann eines besseren belehrt hat. Es sind Schlehen. Der Weißdorn blüht erst, wenn er seine Blätter hat, und dann sind die Blüten kaum zu sehen. Die Schlehe blüht dagegen sehr früh und ohne Blätter, deshalb leuchten die weißen Büsche im Frühling so schön.
LG, Susanne
vom 03.04.2012, 23.18
Lieber Engelbert,
ich hatte immer gedacht, das wäre Weißdorn, bis mich ein Fachmann eines besseren belehrt hat. Es sind Schlehen. Der Weißdorn blüht erst, wenn er seine Blätter hat, und dann sind die Blüten kaum zu sehen. Die Schlehe blüht dagegen sehr früh und ohne Blätter, deshalb leuchten die weißen Büsche im Frühling so schön.
LG, Susanne
vom 03.04.2012, 23.18
5.
von elfi s.
Aus der Enfernung ist das schwer zu sagen. Hast du noch ein Foto, wo man die Blüten erkennen kann?
vom 03.04.2012, 23.16
Aus der Enfernung ist das schwer zu sagen. Hast du noch ein Foto, wo man die Blüten erkennen kann?
vom 03.04.2012, 23.16
4.
von Jutta aus Bayern
Ich denke auch, dass es Schlehen sind
vom 03.04.2012, 23.15
Ich denke auch, dass es Schlehen sind
vom 03.04.2012, 23.15
3.
von marianne
Ich denke, dass es Weißdorn ist.
vom 03.04.2012, 23.14
Ich denke, dass es Weißdorn ist.
vom 03.04.2012, 23.14
2.
von rosiE
schlehen, bei uns stehen felsenbirnen eigentlich nur in gärten
vom 03.04.2012, 23.05
schlehen, bei uns stehen felsenbirnen eigentlich nur in gärten
vom 03.04.2012, 23.05
1.
von Bruni
Hallo Engelbert, das könnten Felsenbirnen sein. Gruß aus dem Ruhrgebiet von Bruni
vom 03.04.2012, 23.02
Hallo Engelbert, das könnten Felsenbirnen sein. Gruß aus dem Ruhrgebiet von Bruni
vom 03.04.2012, 23.02
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Das ist Schwarzdorn, Schlehdorn triffts vielleicht auch, weil die Früchte des Schwarzdorns Schlehen sind.
vom 07.04.2012, 18.08