
Ausgewählter Beitrag
zwei nogger
Mal wieder im Supermarkt ... bei uns im Penny gibt es ja die kleine Truhe mit dem Eis am Stiel etc. nicht mehr ... Sommer vorbei. In Homburg war sie noch da ... und es lagen genau zwei Nogger drin. "Das ist ein Zeichen" sagte ich ... einer für Beate, einer für mich ... und ich kaufte sie. Nach dem Bezahlen kurzer Blick auf den Kassenzettel ... es stehen drei Nogger drauf. Ich mache die Kassiererin darauf aufmerksam ... und Ihr glaubt nicht, was sie gesagt hat ...
... sie meinte "wollen sie sich nicht noch einen holen".
Kopfschüttel ... nein, ich wollte nicht ... es wäre auch keiner mehr da gewesen.
... sie meinte "wollen sie sich nicht noch einen holen".
Kopfschüttel ... nein, ich wollte nicht ... es wäre auch keiner mehr da gewesen.
Engelbert 11.10.2016, 20.04
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von Lene
Mal wieder im Supermarkt....
Bei mir war es nicht die Dame an der Kasse, ich hab mich über fremde Leute geärgert:
Im Sommerurlaub in Deutschland. Ich habe an der Pfandstation Flaschen abgegeben und bin dann rüber in Laden, zur Gemüseabteilung. Dort fällt mir ein, au Mist, ich hab den Leergutzettel nicht rausgelassen. Ebenerdig zurück, die 2 älteren Leute die nach mir am Automat waren, meinten: Ja, das haben sie gesehen, das ihr vorgänger den Leergutzettel nicht ausgedruckt hat. 68 Cent. Hätten Sie aber ihr Leergut gleich danach mit eingelegt und nun ist ihres und meines auf einem (ihren) Leergutbon. Könnte man leider nichts machen. So viel Dreistigkeit ist mir lange nicht passiert. Ich dachte noch, nachdem die beiden an der Kasse nebenan bezahlt haben, sie geben mir vielleicht meine 68 Cent wieder. Ne, tuschelnd haben sie den Laden verlassen.
Hab mich geärgert (auch wenn es nur 68 Cent waren) dass ich nicht anders reagiert habe. Aber wenn man in der Situation ist....
vom 12.10.2016, 15.22
Mal wieder im Supermarkt....
Bei mir war es nicht die Dame an der Kasse, ich hab mich über fremde Leute geärgert:
Im Sommerurlaub in Deutschland. Ich habe an der Pfandstation Flaschen abgegeben und bin dann rüber in Laden, zur Gemüseabteilung. Dort fällt mir ein, au Mist, ich hab den Leergutzettel nicht rausgelassen. Ebenerdig zurück, die 2 älteren Leute die nach mir am Automat waren, meinten: Ja, das haben sie gesehen, das ihr vorgänger den Leergutzettel nicht ausgedruckt hat. 68 Cent. Hätten Sie aber ihr Leergut gleich danach mit eingelegt und nun ist ihres und meines auf einem (ihren) Leergutbon. Könnte man leider nichts machen. So viel Dreistigkeit ist mir lange nicht passiert. Ich dachte noch, nachdem die beiden an der Kasse nebenan bezahlt haben, sie geben mir vielleicht meine 68 Cent wieder. Ne, tuschelnd haben sie den Laden verlassen.
Hab mich geärgert (auch wenn es nur 68 Cent waren) dass ich nicht anders reagiert habe. Aber wenn man in der Situation ist....
vom 12.10.2016, 15.22
14.
von Juttinchen
Das kleine Wort "Entschuldigung" oder "tut mir leid" ist nicht mehr sooo IN.
Meinem Mann ist es mal andersrum passiert, dass die Kassiererin ihm zuviel rausgegeben hat. Sie hat sich dafür bedankt, dass er es gemerkt und sie darauf aufmerksam gemacht hat.
Auch wenn der Job an der Kasse oft nervig ist, denn es gibt auch ziemlich freche Kunden, sollte die Kassiererin Ruhe bewahren und freundlich bleiben und nicht schnippisch reagieren.
vom 12.10.2016, 14.19
Das kleine Wort "Entschuldigung" oder "tut mir leid" ist nicht mehr sooo IN.
Meinem Mann ist es mal andersrum passiert, dass die Kassiererin ihm zuviel rausgegeben hat. Sie hat sich dafür bedankt, dass er es gemerkt und sie darauf aufmerksam gemacht hat.
Auch wenn der Job an der Kasse oft nervig ist, denn es gibt auch ziemlich freche Kunden, sollte die Kassiererin Ruhe bewahren und freundlich bleiben und nicht schnippisch reagieren.
vom 12.10.2016, 14.19
13.
von Vreni
Engelbert warum kaufst denn dort noch ein, es ist ja dauernd etwas.
vom 12.10.2016, 11.37
Engelbert warum kaufst denn dort noch ein, es ist ja dauernd etwas.
vom 12.10.2016, 11.37
12.
von Anna
An der Kasse werde ich oft gefragt: "Möchten sie den Kassenzettel?"
"Ja, sie möchten doch auch Geld von mir!" Dann schauen sie frustriert und sagen, andere wollen keinen Bon.
Der Kassenzettel sollte automatisch
gegeben werden. Gruß Anna
vom 12.10.2016, 09.53
An der Kasse werde ich oft gefragt: "Möchten sie den Kassenzettel?"
"Ja, sie möchten doch auch Geld von mir!" Dann schauen sie frustriert und sagen, andere wollen keinen Bon.
Der Kassenzettel sollte automatisch
gegeben werden. Gruß Anna
vom 12.10.2016, 09.53
11.
von Lieserl
maLu, bin vollkommen deiner Meinung. Jeder darf Fehler machen, niemand ist unfehlbar. Aber der Ton macht die Musik.
vom 12.10.2016, 08.51
maLu, bin vollkommen deiner Meinung. Jeder darf Fehler machen, niemand ist unfehlbar. Aber der Ton macht die Musik.
vom 12.10.2016, 08.51
10.
von MaLu
Liebe @ 5. von lamarmotte,
ich habe Verständniss für die Kassiererinnen bin selbst Verkäuferin und hab mich auch schon vertippt. Hier geht es eher um die Art und Weise wie mit dem eigenen Fehler umgegangen wird.
Bei uns in Deutschland sagt man:
Wie es in den Wald hinenruft so schallt es zurück!
vom 12.10.2016, 05.07
Liebe @ 5. von lamarmotte,
ich habe Verständniss für die Kassiererinnen bin selbst Verkäuferin und hab mich auch schon vertippt. Hier geht es eher um die Art und Weise wie mit dem eigenen Fehler umgegangen wird.
Bei uns in Deutschland sagt man:
Wie es in den Wald hinenruft so schallt es zurück!
vom 12.10.2016, 05.07
9.
von MaLu
Bei dieser frechen Antwort hätte ich mir auch keins geholt. Ich erinnere mich noch, als ich vor vielen Jahren im Handelshof war, das muss mind. 20 Jahre her sein, da habe ich mir Tortenguss gekauft. Da dort öfter Fehler vorkamen, hab ich den Kassenzettel genau kontrolliert. Siehe da, es standen 2 Pakete drauf.Als ich die Verkäuferin darauf hin wies, dass sie einen Fehler gemacht hat, bekam ich die Antwort: "Dann holen sie sich noch ein Päckchen dann stimmts" Ich war so sauer, dass ich ihr sagte, wenn ich 2 gewollt hätte, hätte ich gleich 2 genommen, ich will mein Geld. Das waren zwar nur ca. 25 Pfennig und es wäre für mich kein Problem gewesen ein zweites zu nehmen. Ich hätte das auch getan, wenn sie sich entschuldigt hätte und freundlich gefragt hätte ob ich mir nicht noch ein zweites holen möchte, schließlich ist Tortenguss ja lange haltbar.
vom 12.10.2016, 05.01
Bei dieser frechen Antwort hätte ich mir auch keins geholt. Ich erinnere mich noch, als ich vor vielen Jahren im Handelshof war, das muss mind. 20 Jahre her sein, da habe ich mir Tortenguss gekauft. Da dort öfter Fehler vorkamen, hab ich den Kassenzettel genau kontrolliert. Siehe da, es standen 2 Pakete drauf.Als ich die Verkäuferin darauf hin wies, dass sie einen Fehler gemacht hat, bekam ich die Antwort: "Dann holen sie sich noch ein Päckchen dann stimmts" Ich war so sauer, dass ich ihr sagte, wenn ich 2 gewollt hätte, hätte ich gleich 2 genommen, ich will mein Geld. Das waren zwar nur ca. 25 Pfennig und es wäre für mich kein Problem gewesen ein zweites zu nehmen. Ich hätte das auch getan, wenn sie sich entschuldigt hätte und freundlich gefragt hätte ob ich mir nicht noch ein zweites holen möchte, schließlich ist Tortenguss ja lange haltbar.
vom 12.10.2016, 05.01
8.
von Sieglinde S.
Mir wäre das vermutlich erst zuhause aufgefallen, wenn überhaupt.
Vor vielen Jahren haben wir meine liebste Freundin in Aschaffenburg besucht. Ihr Mann nutzte die Gelegenheit, mit unserem Auto mal groß einzukaufen. Anschließend türmte er die Ware auf dem Esstisch. Soviel habe ich noch nie gesehen. Der Kassenbon reichte bis auf den Fußboden. Dann rechnete er jeden Posten nach, mehrfach, damit er sich auch nicht irrt. Ich fand das eine Zumutung, unsere knappe Zeit so zu vergeuden.
vom 12.10.2016, 01.20
Mir wäre das vermutlich erst zuhause aufgefallen, wenn überhaupt.
Vor vielen Jahren haben wir meine liebste Freundin in Aschaffenburg besucht. Ihr Mann nutzte die Gelegenheit, mit unserem Auto mal groß einzukaufen. Anschließend türmte er die Ware auf dem Esstisch. Soviel habe ich noch nie gesehen. Der Kassenbon reichte bis auf den Fußboden. Dann rechnete er jeden Posten nach, mehrfach, damit er sich auch nicht irrt. Ich fand das eine Zumutung, unsere knappe Zeit so zu vergeuden.
vom 12.10.2016, 01.20
7.
von marianne
Ich meine, man sollte das nicht so eng sehen.An der Kasse zu sitzen stelle ich mir ganz schön nervig vor. Vielleicht sitzt sie auch noch nicht so lang an der Kasse.
vom 11.10.2016, 23.50
Ich meine, man sollte das nicht so eng sehen.An der Kasse zu sitzen stelle ich mir ganz schön nervig vor. Vielleicht sitzt sie auch noch nicht so lang an der Kasse.
vom 11.10.2016, 23.50
6.
von lamarmotte
Nachtrag:
Ein lieber Mensch sass vor Jahren - als Nebenjob während des Studiums - mehrmals pro Woche für einige Stunden an der Kasse. Eines abends war er nach 4 Stunden Hochbetrieb so müde, dass er versucht hat mit seinem Handy den Zahlencode zu scannen und sich einige Sekunden lang wunderte, dass das nicht funktionierte;).
vom 11.10.2016, 22.59
Nachtrag:
Ein lieber Mensch sass vor Jahren - als Nebenjob während des Studiums - mehrmals pro Woche für einige Stunden an der Kasse. Eines abends war er nach 4 Stunden Hochbetrieb so müde, dass er versucht hat mit seinem Handy den Zahlencode zu scannen und sich einige Sekunden lang wunderte, dass das nicht funktionierte;).
vom 11.10.2016, 22.59
5.
von lamarmotte
Irren (oder heutzutage Vertippen) ist doch menschlich, wie schon die alten Römer wussten.
Ich kontrolliere den Kassenzettel immer gleich nach dem Bezahlen. Bei Irrtümern wird sofort hinter der Kasse höflich reklamiert, ich zeige auch auf Wunsch gern nochmal den Inhalt meines Einkaufswagens. Wir bekommen dann immer das Geld für irrtümlich berechnete Ware anstandslos zurückerstattet.
Also bitte etwas Verständnis für die Damen an der Kasse aufbringen!
vom 11.10.2016, 22.44
Irren (oder heutzutage Vertippen) ist doch menschlich, wie schon die alten Römer wussten.
Ich kontrolliere den Kassenzettel immer gleich nach dem Bezahlen. Bei Irrtümern wird sofort hinter der Kasse höflich reklamiert, ich zeige auch auf Wunsch gern nochmal den Inhalt meines Einkaufswagens. Wir bekommen dann immer das Geld für irrtümlich berechnete Ware anstandslos zurückerstattet.
Also bitte etwas Verständnis für die Damen an der Kasse aufbringen!
vom 11.10.2016, 22.44
4.
von beatenr
also ich glaube, sie hat sich einfach vertippt und mochte /konnte nicht korrigieren - war vielleicht neu - mochte nicht Chef holen - wusste nicht, dass überhaupt nur noch 2 da waren ... irgendwie hab ich oft Mitleid mit den Damen + Herren an den Kassen und überhaupt.
vom 11.10.2016, 22.05
also ich glaube, sie hat sich einfach vertippt und mochte /konnte nicht korrigieren - war vielleicht neu - mochte nicht Chef holen - wusste nicht, dass überhaupt nur noch 2 da waren ... irgendwie hab ich oft Mitleid mit den Damen + Herren an den Kassen und überhaupt.
vom 11.10.2016, 22.05
3.
von Regine H.
Sorry, aber tickt die nicht richtig? Auf diese Weise die Kunden zum (Mehr)Kauf zu animieren ist ja fast schon fies und unverschämt!
vom 11.10.2016, 21.34
Sorry, aber tickt die nicht richtig? Auf diese Weise die Kunden zum (Mehr)Kauf zu animieren ist ja fast schon fies und unverschämt!
vom 11.10.2016, 21.34
2.
von gerda
also ne, ich sag immer: ´kontrolliert´ den Kassazettel ! vorige Woche kaufte ich eine Schachtel Mon cherie, aber es waren 2 ! verrechnet, bekam das Geld zwar wieder, aber hab´ mich auch sehr geärgert;
vom 11.10.2016, 21.18
also ne, ich sag immer: ´kontrolliert´ den Kassazettel ! vorige Woche kaufte ich eine Schachtel Mon cherie, aber es waren 2 ! verrechnet, bekam das Geld zwar wieder, aber hab´ mich auch sehr geärgert;
vom 11.10.2016, 21.18
1.
von Killekalle
Frechheit!
vom 11.10.2016, 21.07
Frechheit!
vom 11.10.2016, 21.07
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich finde es übrigens ganz gut, dass an der Kasse gefragt wird, ob man den Bon haben möchte oder nicht. Spart doch so manches Stück Papier. Ich möchte ihn haben und kontrolliere auch direkt hinter der Kasse.
vom 12.10.2016, 19.43