ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

zwei suppen gekocht

Bin ja ein alter Suppenkasper ... mag Suppen sehr ... heute hab ich gleich zwei davon gekocht ... eine Kartoffelsuppe (war gut, aber ein bißchen überraschend anders und deswegen erstmal etwas gewöhnungsbedürftig) und eine Möhrensuppe, sehr lecker.
 

Engelbert 21.10.2014, 21.08

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von Engelslicht

Ich mache gern Fusslappen Suppe oder Schichtkrautsuppe im Winter .Essen wir gern.

vom 22.10.2014, 16.17
Antwort von Engelbert:

Zur allgemeinen Info: eine Fußlappensuppe ist eine Kohlsuppe. Im Pott sagt man Schlodderkappes.
7. von marianne

Engelbert, früher habe ich an Suppen auch oft Speck und Zwiebeln angebraten und in die Suppe gegeben. Das habe ich von meiner Mutter gelernt.
Wenn die Zwiebeln aber mal zu dunkel wurden, dann schmeckte die ganze Suppe nicht mehr. Ich bin dann ganz davon abgegangen. Auf jeden Fall was die Zwiebeln betrifft.

vom 22.10.2014, 11.31
6. von Ulliken

Möhrensuppe hört sich echt dufte an, komme zum mitessen

vom 22.10.2014, 07.13
5. von Anne

ich bin auch ein Suppen- und Eintopffan; erst recht im Winterhalbjahr. Und ich koche seit 2011 am liebsten die Möhrensuppe aus dem damaligen Weihnachtsmenue. Rezept dazu ist im Archiv-Kalenderblatt (4.12.11) zu finden.


vom 22.10.2014, 06.48
4. von Monika (NRW)

Engelbert, da bin ich auf das Rezept und das Foto gespannt. Wenn ich wählen könnte würde ich die Möhrensuppe wählen. Herbstliche Grüße allen SF-ler

vom 22.10.2014, 06.19
3. von marianne

Warum war deine Kartoffelsuppe überraschend anders und gewöhnungsbedürftig?

vom 21.10.2014, 23.40
Antwort von Engelbert:

Weil dort eine vorher in Knoblauchöl gebräunte Zwiebel drin war (den Knoblauch hat man aber nicht geschmeckt) und zusätzlich noch so einige Lauchzwiebelringe und ein kleingeschnittener Champignon.


2. von beatenr

schluck .... eine von Deinen beiden könnt ich jetzt gut gebrauchen, ich wähl mal die überraschende (?) Kartoffelsuppe...

In den letzten Tagen hab ich übrigens plötzlich Appetit auf Erbsensuppe, daran merk ich, dass es Herbst/Winter wird... der Körper lügt nicht!

vom 21.10.2014, 22.34
1. von Ingrid

Das ist meine Lieblings-Möhrensuppe:

Karottencremesuppe
 
Zutaten:
- 6 Karotten
- etwas Mehl
- Butter
- Suppenbrühe
- Muskat, Salz
- Pfeffer, gem. Kümmel
- 1/8 l Obers
- 1 bis 2 Zehen Knoblauch
- Schnittlauch
- etwas Öl
- 3 bis 4 Scheiben Schwarzbrot
 
Zubereitung:
Karotten, waschen, schälen und in Scheiben schneiden, in Butter anschwitzen, mit Mehl stauben, mit Wasser aufgießen, Suppenbrühe dazugeben, weichkochen und pürieren. Dann würzen und mit Obers verfeinern.
Schwarzbrot würfelig schneiden, durchgepressten Knoblauch im Öl anschwitzen, Brot, Salz und Pfeffer dazugeben und knusprig rösten, in die Suppe geben und mit Schnittlauch bestreut servieren.
 
Statt Obers nehme ich gerne Sojasahne CreSoy und Soja Cuisine (cholesterinfrei). Die Suppe ist ein Gedicht, einfach mal ausprobieren.
 


vom 21.10.2014, 22.17
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Licht:
Mein Mann hat in der Schola gesungen nur Män
...mehr

Licht:
Das ist gregoranisch. Hat mein Mann gesungen
...mehr

ReginaE:
Das muss ich hinterfragen. Was ist der Unters
...mehr

Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr