ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

zwergenwohnung

Am 1. Oktober hatte ich diese "Zwergenwohnung" ...



... im Kalenderblatt gezeigt ... das Bild hatte ich am 6. September fotografiert.

Heute bin ich wieder an dieser Stelle vorbeigelaufen:



Es wurde also nix wieder abgeholt und mit nach Hause genommen ... das bleibt liegen und vergammelt. Und wandelt sich von Kleinkunst zu Müll.

Engelbert 04.11.2020, 21.40

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

9. von Anne/ LE

Manchmal muss man sich davon befreien, Sinn oder Zweck erkennen zu wollen. Es gibt wesentlich schlimmere Waldvermüllung als diese Zwergenwohnung.

vom 05.11.2020, 20.20
8. von Sywe

Als Kind habe ich viel mit meinen Freundinnen im Wald gespielt und wir haben natürlich auch Zwergenhäuser, -dörfer u. ä. gebaut. Aber nur aus den Materialien, die wir im Wald gefunden haben - Stöckchen, Laub, Eicheln, Zapfen, Rinde, Steine usw. Das verrottete und alles war in Ordnung.

vom 05.11.2020, 19.34
7. von IngridG

Vor drei Wochen im Wald haben wir ein ähnliches "Arrangement" gesehen, direkt am Wegesrand zu Füßen von zwei Bäumen. Vielleicht ist das ein neuer Kult? Sehe keinen Sinn darin.

vom 05.11.2020, 14.44
6. von rosiE

ich habe mal über waldgeister, elfen gelesen, wie man das in england sieht, gesehen hat, nämlich die können auch schabernack treiben, wenn man sie ärgert, vielleicht, wenn das kind nochmal vorbeikommt, wird sie gezwickt werden oder mit zapfen beworfen oder irgendwas dergleichen,

vom 05.11.2020, 14.03
5. von Elisabeth

Bei uns steht seit zwei Tagen eine große EDEKA Einkaufstüte mit mehreren Milch Tüten, Packungen mit Fleisch und Joghurt im Wald. Die Sachen sind noch mehrere Tage haltbar. An der Stelle parken oft Autos mit Leuten die eine Pause machen. Kommt nur selten vor dass da was liegen bleibt , einen frischen Einkauf, das hab ich noch nie gesehen....

vom 05.11.2020, 13.53
4. von Lieserl

Schade dass die dazugehörigen Eltern nicht daran denken, das evtl. mit den Kindern zusammen auch wieder wegzuräumen.
Schön wäre es, wenn du das nächste Mal spazieren gehst, bewusst vorbei gehst und das in einer mitgebrachten Tüte entsorgst.
Denn dokumentieren ist die eine Seite, aber wenn man von sowas weiß, kann man sich ja auch einrichten und das wieder mitnehmen.

vom 05.11.2020, 10.51
3. von Engelbert

Da ist weit und breit kein Kindergarten in der Nähe.

vom 05.11.2020, 10.08
2. von philomena

Falls ein Waldkindergarten in der Nähe ist, wird das irgendwann wieder "bespielt", kein Müll. In den Arealen unserer Waldkindergärten stößt man auch immer mal wieder auf solche Plätze:)).

vom 05.11.2020, 09.47
1. von Lina

Wenn es so als Müll liegt ist es nicht mehr so liebenswert... als es zuerst als Kleinkunst war.

vom 05.11.2020, 01.05
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr