
Ausgewählter Beitrag
zwischen frust und altpapier
Laut einer Umfrage fühlen sich die Menschen durch Werbeunterbrechungen genervt. Werbung in Zeitungen wird noch einigermaßen widerspruchslos gelesen und vergessen. Dankbar hingegen ist man, wenn Werbung in Form von kleinen Werbegeschenken passiert, was aber leider viel zu selten passiert.
Das größte Ärgernis für die Meisten ist die Lotteriewerbung im Briefkasten. Warum ist das so, frage ich mich ?
Ich glaube, solche Werbung führt einem jedes Mal wieder vor Augen, dass man eben "kein" Lotteriegewinner ist. Man liest von der Million und es wird einem bewusst, dass man sie nicht hat. Dann kriegt man soo einen Hals. Von schönen Dingen schwärmen, sie als erreichbar verkaufen und jeder weiß, dass man eher vom Blitz getroffen wird als die Million zu gewinnen. Deswegen ist diese Werbung Frustwerbung für eine große Mehrheit. Glaube ich zumindest.
Ich hab die Million zwar auch nicht, aber für mich ist das nur Altpapier, dass vom Postboten gebracht wird. Ich registriere nur, dass diese Werbung mal wieder da ist und werf sie weg, ohne mich aufzuregen.
Das größte Ärgernis für die Meisten ist die Lotteriewerbung im Briefkasten. Warum ist das so, frage ich mich ?
Ich glaube, solche Werbung führt einem jedes Mal wieder vor Augen, dass man eben "kein" Lotteriegewinner ist. Man liest von der Million und es wird einem bewusst, dass man sie nicht hat. Dann kriegt man soo einen Hals. Von schönen Dingen schwärmen, sie als erreichbar verkaufen und jeder weiß, dass man eher vom Blitz getroffen wird als die Million zu gewinnen. Deswegen ist diese Werbung Frustwerbung für eine große Mehrheit. Glaube ich zumindest.
Ich hab die Million zwar auch nicht, aber für mich ist das nur Altpapier, dass vom Postboten gebracht wird. Ich registriere nur, dass diese Werbung mal wieder da ist und werf sie weg, ohne mich aufzuregen.
Engelbert 26.07.2005, 20.26
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von Spätzin
Briefe stecken wir in den nächsten Briefkasten, nicht ohne vorher draufzuschreiben "Annahme verweigert". Von verschiedenen Firmen kommt keine Werbung mehr.
Grüßle von der Spätzin Rita
vom 27.07.2005, 07.44
Briefe stecken wir in den nächsten Briefkasten, nicht ohne vorher draufzuschreiben "Annahme verweigert". Von verschiedenen Firmen kommt keine Werbung mehr.
Grüßle von der Spätzin Rita
vom 27.07.2005, 07.44
3.
von Elise-Christina
Werbung im Briefkasten:
Ich mag sie auch nicht - akzeptiere sie aber - weil selbst die Frau - welche sie postet - daran verdient.*g*
vom 27.07.2005, 07.03
Werbung im Briefkasten:
Ich mag sie auch nicht - akzeptiere sie aber - weil selbst die Frau - welche sie postet - daran verdient.*g*
vom 27.07.2005, 07.03
2.
von Vodia
ich steck diese Briefe in einen Umschlag und schicke sie unfrei zurück *diebischgrins* über das Strafporto!
Und wenn einer deswegen anruft erkläre ich ihm, dass Lotto eine Steuer für Blöde ist!!! *frinz*
V.
vom 26.07.2005, 23.23
ich steck diese Briefe in einen Umschlag und schicke sie unfrei zurück *diebischgrins* über das Strafporto!
Und wenn einer deswegen anruft erkläre ich ihm, dass Lotto eine Steuer für Blöde ist!!! *frinz*
V.
vom 26.07.2005, 23.23
1.
von Ulla M.
Hallo lieber Engelbert,
mich kann die Werbung im Briefkasten auch nicht aufregen, da sie gleich in den Papiercontainer wandert. Prospekte aus Geschäften, die es in der Nähe gibt, schauen wir uns an, manchmal gibt es was Interessantes zu kaufen. Lebensmittelangebote nutzen wir nie, da wir nur einmal in der Woche am Freitag einkaufen gehen und dann alles für die ganze Woche kaufen. Was mich ärgert sind die blöden Popup-Fenster, die trotz Blocker immer wieder aufgehen. Aber ich will mir nicht wieder sonen Webwasher raufladen, das hatte ich mal, das hat aber vieles andere auch blockiert, was ich haben wollte.
Du siehst, das Leben ist hart aber ungerecht.
Liebe Grüße aus Gernrode
Ulla
vom 26.07.2005, 21.29
Hallo lieber Engelbert,
mich kann die Werbung im Briefkasten auch nicht aufregen, da sie gleich in den Papiercontainer wandert. Prospekte aus Geschäften, die es in der Nähe gibt, schauen wir uns an, manchmal gibt es was Interessantes zu kaufen. Lebensmittelangebote nutzen wir nie, da wir nur einmal in der Woche am Freitag einkaufen gehen und dann alles für die ganze Woche kaufen. Was mich ärgert sind die blöden Popup-Fenster, die trotz Blocker immer wieder aufgehen. Aber ich will mir nicht wieder sonen Webwasher raufladen, das hatte ich mal, das hat aber vieles andere auch blockiert, was ich haben wollte.
Du siehst, das Leben ist hart aber ungerecht.
Liebe Grüße aus Gernrode
Ulla
vom 26.07.2005, 21.29
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wenn es ganz dicke kommt und ich die Schnauze mal wieder voll habe, dann schreibe ich auf den verschlossenen Umschlag: "Annahme verweigert, an Absender zurück" und stecke den Mist in den nächsten gelben Briefkasten der Bundespost. Mir macht es aber normalerweise nichts aus diesen Kram ungeöffnet in den Mülleimer zu schmeißen. Dafür ist mir jede Neugierde zu schade.
vom 27.07.2005, 08.13