![ALLes allTAEGLICH ALLes allTAEGLICH](/images/kunde/headerbild2412231.jpg)
Ausgewählter Beitrag
äpfel entdeckt
Hab heute in der Postfiliale (die in einem kleinen Russen-Supermarkt ist) per Zufall schöne Äpfel entdeckt ... fester als die im Supermarkt, günstig (1,99 je kg) und Sorten, die man dort nicht bekommt ... Gloster, Idared, Najdared ... kommen zwar aus Polen, aber egal ... man muss schauen, wo man was kriegt und wenns im Supermarkt nicht ist, dann eben von woanders.
Engelbert 23.05.2024, 19.12
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von chris
Gegenüber von meinem früheren Büro gab es einen türkischen Gemüseladen, dort habe ich sehr gerne eingekauft. Das Obst und Gemüse war immer sehr frisch.
Unsere Äpfel und Birnen kaufe ich immer im Hofladen von dem Obsthof bei uns im Dorf. Dort erstehe ich auch manchmal noch Gemüse.
Käse kaufen wir sehr gerne auf einen Kasehof in der Nähe von Plön. Und unsere Eier kommen auch aus unserem Dorf.
vom 24.05.2024, 09.43
Gegenüber von meinem früheren Büro gab es einen türkischen Gemüseladen, dort habe ich sehr gerne eingekauft. Das Obst und Gemüse war immer sehr frisch.
Unsere Äpfel und Birnen kaufe ich immer im Hofladen von dem Obsthof bei uns im Dorf. Dort erstehe ich auch manchmal noch Gemüse.
Käse kaufen wir sehr gerne auf einen Kasehof in der Nähe von Plön. Und unsere Eier kommen auch aus unserem Dorf.
vom 24.05.2024, 09.43
8.
von Ingrid S.
In Göggingen(Stadteil von Augsburg) gibt es einen türkischen Laden, der herrlichen frischen Lachs verkauft, preislich auch O:K. und wunderschöne gr. Oliven.
Im Augsburger Stadtmarkt, gibts einen griechischen Stand, der hat mindestens
1o Sorten Oliven, eingemacht, die Zitronenoliven, sind ein Genuß höchsten Grades. Auch über 20 Brotaufstriche....Sorten.
Auch im Umkreis von mir schon einige Lädchen, vom Inder bis Polen, doch ich versuche größtenteils Germany Ware zu kaufen, wie hier erwähnt mit ein paar Ausnahemen!!!
vom 24.05.2024, 08.42
In Göggingen(Stadteil von Augsburg) gibt es einen türkischen Laden, der herrlichen frischen Lachs verkauft, preislich auch O:K. und wunderschöne gr. Oliven.
Im Augsburger Stadtmarkt, gibts einen griechischen Stand, der hat mindestens
1o Sorten Oliven, eingemacht, die Zitronenoliven, sind ein Genuß höchsten Grades. Auch über 20 Brotaufstriche....Sorten.
Auch im Umkreis von mir schon einige Lädchen, vom Inder bis Polen, doch ich versuche größtenteils Germany Ware zu kaufen, wie hier erwähnt mit ein paar Ausnahemen!!!
vom 24.05.2024, 08.42
7.
von Viola
Bei uns hier rundum, gibt es auch Läden vieler Nationalitäten. Ich hole sehr gern Obst und Gemüse dort. Am Liebsten auch im türkischen Laden den riesigen Weißkohl für Kohlrouladen ;-)
vom 24.05.2024, 06.39
Bei uns hier rundum, gibt es auch Läden vieler Nationalitäten. Ich hole sehr gern Obst und Gemüse dort. Am Liebsten auch im türkischen Laden den riesigen Weißkohl für Kohlrouladen ;-)
vom 24.05.2024, 06.39
6.
von Birgit W.
Gloster hab ich ewig nicht gesehen, aber in guter Erinerung. Ich werde mich hier auch mal nach "anderen" Läden umschauen.
vom 24.05.2024, 00.08
Gloster hab ich ewig nicht gesehen, aber in guter Erinerung. Ich werde mich hier auch mal nach "anderen" Läden umschauen.
vom 24.05.2024, 00.08
5.
von Rita die Spätzin
Wie ReginaE schreibt ... kauf ich Fisch und andere Lebensmittel die es woanders nicht gibt. Der Einkauf dort ist immer für ne Überraschung guz!
vom 23.05.2024, 23.01
Wie ReginaE schreibt ... kauf ich Fisch und andere Lebensmittel die es woanders nicht gibt. Der Einkauf dort ist immer für ne Überraschung guz!
vom 23.05.2024, 23.01
4.
von Katharina
Weil ich ein bißchen der russischen Sprache mächtig und interessiert bin, bin ich mal in so einen "Russen-Laden" gegangen, ich mußte aber erst zufällig eine Russin finden, die mir sagte, wo es den gibt. In Flensburg gab es so einen mal am "Hafermarkt", aber der machte vor vielen Jahren zu. Danach ein paar Jahre später bekam ich von der Russin den Tipp in Harrislee zu schauen, ich mußte im Internet die Adresse und Standort rausgoogeln, dann fand ich ihn, war aber kein "Supermarkt" sondern ein größeres Lädchen.
Ich suchte mehr die kyrillisch geschriebenen Aufschriften als den Inhalt der Ware. Leider wurde ich nicht sehr fündig, ich hatte mehr erhofft, für mich war das Angebot nicht so doll. Aber wenn dort Dinge gewesen wären, die mich angesprochen hätten, so wie Du jetzt, die hätte ich sofort ohne Überlegen mitgenommen. Das halte ich schon mein ganzes Leben so, was Du jetzt erst so anfängst dir anzugewöhnen.
vom 23.05.2024, 22.58
Weil ich ein bißchen der russischen Sprache mächtig und interessiert bin, bin ich mal in so einen "Russen-Laden" gegangen, ich mußte aber erst zufällig eine Russin finden, die mir sagte, wo es den gibt. In Flensburg gab es so einen mal am "Hafermarkt", aber der machte vor vielen Jahren zu. Danach ein paar Jahre später bekam ich von der Russin den Tipp in Harrislee zu schauen, ich mußte im Internet die Adresse und Standort rausgoogeln, dann fand ich ihn, war aber kein "Supermarkt" sondern ein größeres Lädchen.
Ich suchte mehr die kyrillisch geschriebenen Aufschriften als den Inhalt der Ware. Leider wurde ich nicht sehr fündig, ich hatte mehr erhofft, für mich war das Angebot nicht so doll. Aber wenn dort Dinge gewesen wären, die mich angesprochen hätten, so wie Du jetzt, die hätte ich sofort ohne Überlegen mitgenommen. Das halte ich schon mein ganzes Leben so, was Du jetzt erst so anfängst dir anzugewöhnen.
vom 23.05.2024, 22.58
3.
von ReginaE
Hier in der Stadt gibt es auch einen. Die haben all das, was man oft nicht bekommt und für Russlanddeutsche Heimat bedeutet.
Der meinige hat eine Fischtheke mit überwiegend gerauchtem Fisch, ein super Angebot, frisch und lecker.
Die Kühltheke hat Palmeni & Co, auch mal Sanddornfrüchte gefroren. Dazu gibt es gerauchten Käse und Smetana Creme.
In der Nähe gibt es einen Siebenbürgen Laden, in dem ich noch nie war.
Man sollte viel öfters in solchen kleinen Geschäften einkaufen. Das erweitert den Horizont.
vom 23.05.2024, 21.06
Hier in der Stadt gibt es auch einen. Die haben all das, was man oft nicht bekommt und für Russlanddeutsche Heimat bedeutet.
Der meinige hat eine Fischtheke mit überwiegend gerauchtem Fisch, ein super Angebot, frisch und lecker.
Die Kühltheke hat Palmeni & Co, auch mal Sanddornfrüchte gefroren. Dazu gibt es gerauchten Käse und Smetana Creme.
In der Nähe gibt es einen Siebenbürgen Laden, in dem ich noch nie war.
Man sollte viel öfters in solchen kleinen Geschäften einkaufen. Das erweitert den Horizont.
vom 23.05.2024, 21.06
2.
von Engelbert
Ein Supermarkt, der von Russen (umgangssprachlich für Russlanddeutsche) betrieben wird ... synonym zu "beim Türken gekauft" ...
vom 23.05.2024, 19.52
Ein Supermarkt, der von Russen (umgangssprachlich für Russlanddeutsche) betrieben wird ... synonym zu "beim Türken gekauft" ...
vom 23.05.2024, 19.52
1.
von Christa
Was ist ein Russen Supermarkt?
vom 23.05.2024, 19.49
Was ist ein Russen Supermarkt?
vom 23.05.2024, 19.49
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Januar | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich kenne leider keinen Laden dieser Art.
Muss ich mal meine Freundinnen fragen, ob
sie eine Adresse haben.
Klingt auf jeden Fall interessant.
vom 26.05.2024, 18.42