
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von Veena
Da schließ ich mich Lina, Marion-HH und Ellen an. Bin ich kein Fan von.
vom 09.10.2022, 13.15
Da schließ ich mich Lina, Marion-HH und Ellen an. Bin ich kein Fan von.
vom 09.10.2022, 13.15
14.
von Ellen
Dem kann ich absolut gar nichts abgewinnen.
vom 09.10.2022, 11.47
Dem kann ich absolut gar nichts abgewinnen.
vom 09.10.2022, 11.47
13.
von Tamara
Klasse! :-). Bin zwar eher ein Trekkie, aber dennoch hab ich alle Star Wars Filme gesehen. Da hätte ich glatt um ein Selfie gebeten.
vom 09.10.2022, 11.36
Klasse! :-). Bin zwar eher ein Trekkie, aber dennoch hab ich alle Star Wars Filme gesehen. Da hätte ich glatt um ein Selfie gebeten.
vom 09.10.2022, 11.36
12.
von Killekalle
Ich kann die Figuren, die cool aussehen, nicht benennen, weiß aber sie daß sie in Star Wars zu sehen sind und daß Kinder sie lieben.
vom 09.10.2022, 10.43
Ich kann die Figuren, die cool aussehen, nicht benennen, weiß aber sie daß sie in Star Wars zu sehen sind und daß Kinder sie lieben.
vom 09.10.2022, 10.43
11.
von christine b
liebe fans, ich getraue mich das ja fast nicht zu schreiben, aber ich habe die star wars figuren nie mögen, finde sie richtig grauslig, meinem mann geht es auch so.
aber es muß schon lustig sein, wenn man plötzlich so ein rudel sieht- wie im karneval :-)
vom 09.10.2022, 10.07
liebe fans, ich getraue mich das ja fast nicht zu schreiben, aber ich habe die star wars figuren nie mögen, finde sie richtig grauslig, meinem mann geht es auch so.
aber es muß schon lustig sein, wenn man plötzlich so ein rudel sieht- wie im karneval :-)
vom 09.10.2022, 10.07
9.
von CocoLores
2017 waren wir bei einer Convention im Technikmuseum in Speyer. Das ist schon cool, wenn du von Startroopern in den Parkpkatz eingewiesen wirst und um dich rum laufen jeder Menge solcher Kostüme ;-)
vom 09.10.2022, 09.01
2017 waren wir bei einer Convention im Technikmuseum in Speyer. Das ist schon cool, wenn du von Startroopern in den Parkpkatz eingewiesen wirst und um dich rum laufen jeder Menge solcher Kostüme ;-)
vom 09.10.2022, 09.01
8.
von Lieserl
vor Jahren gabs mal Werbung für so ein Event in einem EKZ in München. Da war ich zufällig da und ließ mich mit Darth Vader und einem Sternkrieger fotografieren.
Im Winter ist es mal wieder Zeit für zwei bis drei Heimkinotage, alle 9 Episoden am Stück.
vom 09.10.2022, 08.43
vor Jahren gabs mal Werbung für so ein Event in einem EKZ in München. Da war ich zufällig da und ließ mich mit Darth Vader und einem Sternkrieger fotografieren.
Im Winter ist es mal wieder Zeit für zwei bis drei Heimkinotage, alle 9 Episoden am Stück.
vom 09.10.2022, 08.43
7.
von Viola
"Möge die Macht mit Dir sein!"
Es gibt eine Ausstellung in Mönchengladbach, ich habe gerade vorgestern Eintrittskarten dafür geordert. Auch ein tolles Geburtstagsgeschenk für Interessierte.
Hier klicken
vom 09.10.2022, 06.45
"Möge die Macht mit Dir sein!"
Es gibt eine Ausstellung in Mönchengladbach, ich habe gerade vorgestern Eintrittskarten dafür geordert. Auch ein tolles Geburtstagsgeschenk für Interessierte.
Hier klicken
vom 09.10.2022, 06.45
6.
von Sieglinde S.
Danke chispeante für die ausführliche Info.
Mit diesen Figuren kenne ich mich leider gar nicht aus. Vor etlichen Jahren war mal im Gasometer in Oberhausen eine Ausstellung über Starwars. Da war ich mal hingefahren. Ein bekannter Schauspieler gab Autogramme. Aber den Namen weiß ich nicht mehr.
vom 09.10.2022, 03.13
Danke chispeante für die ausführliche Info.
Mit diesen Figuren kenne ich mich leider gar nicht aus. Vor etlichen Jahren war mal im Gasometer in Oberhausen eine Ausstellung über Starwars. Da war ich mal hingefahren. Ein bekannter Schauspieler gab Autogramme. Aber den Namen weiß ich nicht mehr.
vom 09.10.2022, 03.13
5.
von Lina
Ich hab es mit StarWars nicht so... hab es noch nie gesehen und dabei wird es auch bleiben.
vom 09.10.2022, 01.26
Ich hab es mit StarWars nicht so... hab es noch nie gesehen und dabei wird es auch bleiben.
vom 09.10.2022, 01.26
4.
von ErikaX
In Finse wurden im tiefen norwegischen Winter einige Szenen von StarWars gedreht. Ich war in einem kalten Sommer dort.
vom 08.10.2022, 23.20
In Finse wurden im tiefen norwegischen Winter einige Szenen von StarWars gedreht. Ich war in einem kalten Sommer dort.
vom 08.10.2022, 23.20
3.
von Doro-Thea
Danke lieber Engelbert, für die Erinnerung meiner 80ger. Unvergesslich im Kino gesehen. Alle Filme. Und danke auch für Winter, Spring, Summer und Autumn.
Das hatte mich heute tatsächlich im Dienst sehr erfreut.
vom 08.10.2022, 22.25
Danke lieber Engelbert, für die Erinnerung meiner 80ger. Unvergesslich im Kino gesehen. Alle Filme. Und danke auch für Winter, Spring, Summer und Autumn.
Das hatte mich heute tatsächlich im Dienst sehr erfreut.
vom 08.10.2022, 22.25
2.
von Chispeante
Uih, wie cool!!
Bei Disney+ gibt es eine Doku darüber, wie StarWars entstand und gedreht wurde.
Anfangs, ca. 1975, fanden sich bei der "Industrial Light&Magic" (ILM) rund um den Schöpfer Geroge Lucas viele Experten in Sachen Modelbau und Kamerabau zusammen.
In der Doku ist zu sehen wie viele von ihnen schon früh mit Film & Spezieleffekten experimentierten und mit ihren Freunden kleine Heimfilme drehten.
Ein Drehbuch wie StarWars war neuartig, die geplanten Charaktere, Raumschiffe und Spezialeffekte für die damalige Zeit außergewöhnlich.
Die Spezieleffektefirma Light&Magic wurde aufgebaut während andernorts die Dreharbeiten mit den Schauspielern bereits begonnen hatten. Die benötigten Apparate wurden teils selbst entwickelt und zusammengebaut. Die Modelle der Raumschiffe in Schuhkarton-Größe liebevoll per Hand gefertigt. Passende Kulissen dazu gebaut. Hintergründe und Welten wurden auf Glas gemalt und in der Mitte ein Bereich freigelassen in dem das gedrehte Material gezeigt wurde. Also der Mann der sich an der Säule hangelt ist echt, die Säule auch, aber der tiefe Abgrund darunter war gemalt.
Nachdem George Lucas beim ersten Starwars-Film gesehen hatte, was möglich ist und sie nun über die Kameras und Erfahrung verfügten, wurden beim zweiten noch ausgefeiltere Spezieleffekte umgesetzt.
1979 kam Computergrafik dazu.
Sie bauten einen Computer der visuelle Effekte am Computer darstellen konnte. Der Computer hieß Pixar. Das zuständige Team interessierte sich mehr für Zeichentrick, deswegen verkaufte George Lucas die Technologie samt Team an Steve Jobs von Apple, damit ein richtiges Filmstudio daraus wird. Heute gibt es viele bekannte Kinozeichentrickfilme von Pixar.
Einer der Mitarbeitenden erkannte das Potential der Grafikfunktionen und daraus entwickelte sich Adobe Photoshop. Heutzutage DIE Marke rund um Grafik mit mehreren Dutzend Programmen für Bildbearbeitung, Vektorzeichnungen, Video, sogar Augmented & Virtuel Reality (mein Interessensgebiet).
Indes konzentrierte sich die Light&Magic auf Spezialeffekte in Filmen, arbeitete mit Steven Spielberg zusammen bei E.T. und Indiana Jones.
Ein weiterer Entwicklungsschritt 1984 war der digitale Schnitt. Weil es George Lucas zu langsam ging und es müsig war mit einzelnen Filmstreifen zu hantieren und "rausgeschnittene Szenen aus dem Papierkorb zu fischen" entwickelte er in den 80ern ein digitales Schnittprogramm, was allen anderen Filmproduzenten dieser Zeit voraus war. Es war noch leichter möglich Spezialeffekte mit dem gedrehten Material zu verbinden.
Viele nachfolgende Filme profitierten von den Spezieleffekten von Light&Magic, wie Jurassic Park, Harry Potter und die Marvel Filme.
vom 08.10.2022, 21.10
Uih, wie cool!!
Bei Disney+ gibt es eine Doku darüber, wie StarWars entstand und gedreht wurde.
Anfangs, ca. 1975, fanden sich bei der "Industrial Light&Magic" (ILM) rund um den Schöpfer Geroge Lucas viele Experten in Sachen Modelbau und Kamerabau zusammen.
In der Doku ist zu sehen wie viele von ihnen schon früh mit Film & Spezieleffekten experimentierten und mit ihren Freunden kleine Heimfilme drehten.
Ein Drehbuch wie StarWars war neuartig, die geplanten Charaktere, Raumschiffe und Spezialeffekte für die damalige Zeit außergewöhnlich.
Die Spezieleffektefirma Light&Magic wurde aufgebaut während andernorts die Dreharbeiten mit den Schauspielern bereits begonnen hatten. Die benötigten Apparate wurden teils selbst entwickelt und zusammengebaut. Die Modelle der Raumschiffe in Schuhkarton-Größe liebevoll per Hand gefertigt. Passende Kulissen dazu gebaut. Hintergründe und Welten wurden auf Glas gemalt und in der Mitte ein Bereich freigelassen in dem das gedrehte Material gezeigt wurde. Also der Mann der sich an der Säule hangelt ist echt, die Säule auch, aber der tiefe Abgrund darunter war gemalt.
Nachdem George Lucas beim ersten Starwars-Film gesehen hatte, was möglich ist und sie nun über die Kameras und Erfahrung verfügten, wurden beim zweiten noch ausgefeiltere Spezieleffekte umgesetzt.
1979 kam Computergrafik dazu.
Sie bauten einen Computer der visuelle Effekte am Computer darstellen konnte. Der Computer hieß Pixar. Das zuständige Team interessierte sich mehr für Zeichentrick, deswegen verkaufte George Lucas die Technologie samt Team an Steve Jobs von Apple, damit ein richtiges Filmstudio daraus wird. Heute gibt es viele bekannte Kinozeichentrickfilme von Pixar.
Einer der Mitarbeitenden erkannte das Potential der Grafikfunktionen und daraus entwickelte sich Adobe Photoshop. Heutzutage DIE Marke rund um Grafik mit mehreren Dutzend Programmen für Bildbearbeitung, Vektorzeichnungen, Video, sogar Augmented & Virtuel Reality (mein Interessensgebiet).
Indes konzentrierte sich die Light&Magic auf Spezialeffekte in Filmen, arbeitete mit Steven Spielberg zusammen bei E.T. und Indiana Jones.
Ein weiterer Entwicklungsschritt 1984 war der digitale Schnitt. Weil es George Lucas zu langsam ging und es müsig war mit einzelnen Filmstreifen zu hantieren und "rausgeschnittene Szenen aus dem Papierkorb zu fischen" entwickelte er in den 80ern ein digitales Schnittprogramm, was allen anderen Filmproduzenten dieser Zeit voraus war. Es war noch leichter möglich Spezialeffekte mit dem gedrehten Material zu verbinden.
Viele nachfolgende Filme profitierten von den Spezieleffekten von Light&Magic, wie Jurassic Park, Harry Potter und die Marvel Filme.
vom 08.10.2022, 21.10
1.
von Margareta
Wow, wo warst du denn da?
Der Hammer wäre jetzt noch, wenn sie dann alle ausgelassen in der Hüpfburg herumhüpfen würden *ggg*
vom 08.10.2022, 19.38
Wow, wo warst du denn da?
Der Hammer wäre jetzt noch, wenn sie dann alle ausgelassen in der Hüpfburg herumhüpfen würden *ggg*
vom 08.10.2022, 19.38
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Sehr, sehr cool. :-) Ich liebe Star Wars und habe natürlich alle Teile gesehen.
Alles Liebe, Elisa
vom 09.10.2022, 21.21