ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

glasfaser

Immer wieder mal ruft jemand an und will mir einen Glasfaseranschluss verkaufen. In der Straße wurden auch schon entsprechende Kabel verlegt. Ich habe aber immer noch meinen DSL-Anschluss. Wie sieht's bei Euch mit Glasfaser aus ?

Engelbert 02.11.2024, 18.06

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

26. von JuwelTop

Schön wär's. In unserem kleinen Dorf mit 100 Einwohnern wird es wohl noch ewig dauern. Wir haben nicht mal Handynetz.

vom 05.11.2024, 00.56
25. von Angela

Seit drei Wochen sind wir angeschlossen und sehr zufrieden.

vom 04.11.2024, 19.53
24. von Ilka

Hier liegen die Anschlüsse seit drei Jahren. Ist mir aber zu teuer und ich brauche auch kein schnelleres Internet. Nachbarn, die das jetzt zur Verfügung haben, sind alles andere als zufrieden damit. Zu viele Ausfälle.

vom 04.11.2024, 18.43
23. von Birgit (Hildesheimer)

Ich bin an der Glasfaser und sehr zufrieden damit.

vom 04.11.2024, 16.45
22. von Miranda

Glasfaser gibt es schon im Ort und rundherum. Im November werden die Anschlüsse in den Wohnungen gemacht und ich freue mich darauf.

vom 03.11.2024, 16.37
21. von Lieserl

Ich habe Glasfaser und das ist meine einzige Verbindung zur Aussenwelt.
DSL ist in unserem Ort nicht verfügbar. Und bevor wir vor 8 Jahren Glasfaser bekamen gabs Internet nur sehr langsam über eine Sat-Schüssel. Spaß war das nicht. Jetzt ist alles gut.
Streaming auf zwei Fernsehern gleichzeit, nebenher noch am Handy oder LT daddeln, alles kein Problem.

vom 03.11.2024, 10.22
20. von Ingrid S.

Ich selbst bin bei Vodafone ud sehr zufrieden, mehr will ich gar nicht!

vom 03.11.2024, 09.15
19. von KarinSc

Glasfaser liegt im Haus. Es fehlen nur noch die Anschlüsse der einzelnen Wohnungen. Das ist geplant, aber mit der Ausführung verspätet es sich (Personalmangel).

vom 03.11.2024, 09.14
18. von Monika aus Köln

Bei uns im Haus DSL. In der Straße liegt zwar Glasfaser, aber ins Haus muss der Hauseigentümer bezahlen. Aber wir sind alle mit DSL zufrieden.

vom 03.11.2024, 09.08
17. von Gitta

Wir haben vor einem Jahr einen kostenlosen Hausanschluss mit Zustimmung der Eigentümerin von der Telekom bekommen. Die Anschlussdose befindet sich im Keller. Wir müssten jetzt nur noch auf eigene Kosten die Leitung ins Erdgeschoss zum Router verlegen lassen. Das haben wir bis heute noch nicht veranlasst, weil der DSL-Anschluss gut funktioniert. Das kann sich ändern, aber dann ist schon mal die Voraussetzung für die Glasfaserverbindung gegeben.

vom 03.11.2024, 09.00
16. von Waltraud Niedersachsen

Hier bei uns auf dem Land ist das auch angeboten worden. Ich habe zugestimmt. Aber passiert ist noch nicht viel. Ein paar Mal haben die die Straße aufgebuddelt und dabei 2 - mal das Telekom Kabel kaputt gemacht. So das wir jeweils 14 Tage kein Internet und natürlich auch kein Telefon hatten. Wie weit sie jetzt mit dem Kabel sind, weiß ich nicht. Gebuddelt wird in jedem Ort um uns drum zu.

vom 03.11.2024, 08.57
15. von Lina

Glasfaser wurde 2023 in unserer Gegend Verlegt und eingeblasen... die Hausanschlüsse fehlen jedoch noch.

vom 03.11.2024, 02.32
14. von Su

Wer braucht so eine Geschwindigkeit? Ich nicht.


vom 02.11.2024, 23.39
13. von Christa

Bei mir liegt es vorder Tür- Ich mü?te nur den Auftrag erteilen.Ich zögere ,denn es gibt nur ein Angebot von Telecom.Es gibt kein Konkurenzangebot. Ich bin momentan bei Vodafon und mit der Schnelligkeit sehr zufrieden. Mit 87 hat man es nicht so eilig .Höher schneller weiter hat für mich keinen Reiz. Aber im ernst , mir fehlt das Konkurenzangebot.

vom 02.11.2024, 23.03
12. von Jule

Der Anschluss ist da, er wurde dieses Jahr für die Einwohner kostenlos verlegt. Ein Vertrag zur Nutzung lohnt sich hier nicht, Internet und Telefon laufen über relativ langsame Funkverbindung. Genügt mir.

vom 02.11.2024, 22.33
11. von Petra H.

Wir haben auch Glasfaser und es ist wirklich besser und schneller.

vom 02.11.2024, 22.17
10. von Hans

Beantragt ist es schon, aber auf dem Land dauert das eben länger. Wahrscheinlicher Anschluss 2026!

vom 02.11.2024, 19.37
9. von Anne

Hier gibt es schon seit ca. 5 Jahren Glasfaseranschluss. Das wurde seinerzeit von der Wohnungsbaugesellschaft initiiert. Ich bin sehr zufrieden damit...

vom 02.11.2024, 19.33
8. von ReginaE

Die Verlegung ist das eine und der Auftrag das andere.


vom 02.11.2024, 19.16
7. von miss greenworld

Hier in der Stadt ist Glasfaser Standard. Als ich einzog, stand es bereit.

vom 02.11.2024, 19.08
6. von Bärenmami

Es ist alles vorbereitet, wir warten nun auf die Freischaltung. Die Arbeiten haben im März angefangen (bei uns erst im Juni/ Juli, eil wir vergessen wurden) und vorletzte Woche wurden dann die letzten Meter eingezogen.

vom 02.11.2024, 18.58
5. von rosiE

ich bin ja nur mieter und ich sag dem vermieter nichts, lass das papier darüber in den müll gleiten,

vom 02.11.2024, 18.54
4. von Engelbert

@ Ayon: ich meine das heutige Glasfasernetz ... die früheren Netze haben nicht viel mit den heutigen Glasfaserkabeln zu tun (6-12 Fasern anstelle der heute üblichen 96 oder mehr) ... die letzten Meter waren weiterhin Kupferkabel.
Welche Geschwindigkeit hast du denn aktuell ?

vom 02.11.2024, 18.36
3. von ayon

sorry my bad - es war 1998

vom 02.11.2024, 18.31
2. von Karen

Seit Anfang des Jahres haben wir Glasfaser und sind sehr zufrieden damit - gerade Downloads, die früher lange brauchten, gehen jetzt "ratz_fatz".

vom 02.11.2024, 18.28
1. von ayon

Glasfaser seit ca. 2007

vom 02.11.2024, 18.26
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Januar >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Letzte Kommentare:
Ellen:
Da wurde ein Anbau, vielleicht eine Scheune o
...mehr

Engelbert:
@ Hildegard: nicht schätzen, sondern zählen
...mehr

Hildegard:
Ich freue mich schon, wenn ich 1.000 Schritte
...mehr

anna aus m.:
Ich freue mich mit Dir, dass Du die 4.000 Sch
...mehr

Lina:
Jeder hat seine eigene Geschichte... für den
...mehr

Lina:
So wie du es jetzt geschrieben hast... hatte
...mehr

Lina:
Das geschliffene kleinere Haus, dürfte der A
...mehr

Gerda:
Glaube auch, dass da ein Anbau weg-gerissen w
...mehr

Sywe:
Zu mir wollten die Sternsinger gestern auch k
...mehr

Althea :
Nach Erweiterung sieht das für mich nicht au
...mehr