ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 18.11.2004

wech


Ich hätte noch zu bieten:

- die ersten vier Ausgaben überhaupt von der Zeitschrift "TV Spielfilm" (wenns da ein Markt gibt, verkaufe ich die natürlich, sind ja wirkliche Raritäten)
- einige CDs aus Computer-Zeitschriften
- viele Dekosachen
- Taschenbücher
- ZIP-Laufwerk
- und so einiges, was ich demnächst sichten werde

Merkt Ihr was ... es scheint mir ernst zu sein *gg*.
 

Engelbert 18.11.2004, 15.57| (5/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

gesammeltes über tassen


Die Palette der Antworten zum Thema "Sammeltassen" ist ja doch sehr breit. Von "wie kannst du die nur wegschmeissen" bis "Container her", von "ich hab sie weggeschmissen und das bitter bereut" bis "ich hab sie weggeschmissen und das nicht bereut".

Nun, es sind so +-15 Gedecke. Vielleicht hebe ich mir 2 oder 4 auf. Der Rest wird verkauft, verschenkt oder zertrampelt.

Warum habe ich diese Tassen ? Erbstück von meiner Mutter.

Ich finde ja Sammeltassen an sich einfach nur gut. Viele verschiedene Design, es ist schön, die anzuschauen und schön, zu sehen, wie verschieden sie sind. Theoretisch.

Praktisch stehen die Sammeltassen seit 10 Jahren im Schrank und werden weder betrachtet noch verwendet. Wenn die mir jemand vor einem Jahr geklaut hätte, dann wäre mir das gestern Abend erst aufgefallen ;).

Schön sind die auch noch, wenn ich sie wegschmeissegebe gebe und eine Träne wird sicher zu Novembernebel werden. Aber so rein praktisch sind mir vor allem die Tassen zu klein und zu blöd zu greifen. Und die offiziellen Anlässe, diese Gedecke zu nehmen, sind gleichzeitig selten und wenig erwünscht.

Letzte Rettung wäre, dass ich ab sofort mit Beate nur noch aus Sammeltassen Kaffee trinke.

Auf jeden Fall werde ich die nochmal fotografieren und ins Netz stellen.

Aber das mit dem einzeln verkaufen und verschicken. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass man sich mit dem Wegschmeissen so viel Mühe macht, dass das dem Wunsch, frei von den Dingen zu sein, kontraproduktiv ist. Man braucht Wochen, bis man die Teile los hat und statt frei zu werden, ist man erstmal gefangen.
 

Engelbert 18.11.2004, 15.54| (8/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

ttverein


Notiz an mich: die alten Vereinszeitschriften zum Vorsitzenden bringen und bei dieser Gelegenheit aus dem Tischtennisverein austreten.

Wie ich diese Woche erfahren habe, ist diese (auch wegen Schmerzen schon länger nicht mehr ausgeübte) Sportart Gift für mich. Angeborene Falschformung meiner Kniescheibe mit inzwischen existierendem Knorpelschaden.

Solange beschwerdefrei, wie ich bestimmte Bewegungen vermeide.
 

Engelbert 18.11.2004, 07.00| (2/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Klara :
Auch ich bin eine Gemüsefan, deshalb würde
...mehr

Anne/LE:
Ich habe mal in einem Betriebsteil von VEB We
...mehr

Gerti P.:
Danke für die Grüße, aber ich freue mich s
...mehr

Ina P.:
Momentan in Urlaub an der Nordsee in Büsum.
...mehr

ayon:
sonnige 28 Grad am Nachmittag - die Abkühlun
...mehr

Birgit (Hildesheimer):
JahaaaaaaaaaaaOstfriesland 15°
...mehr

Rita die Spätzin:
Hier zeigte das Thermometer heute morgen 13°
...mehr

Brigitte:
Grüß dich Engelbert.Bei uns im Taubertal he
...mehr

Killekalle:
wir haben 9 Grad im Enzkreis.
...mehr

Greta Kiesel:
Ich bin sehr dankbar für diese Gemüsemischu
...mehr