
kalenderernte
Die Kater haben herzförmige Leckerlis erhalten, unser Tropfen in Nuss hatten Grappa-Geschmack und das Bier nennt sich Berliner Pilsener.
Engelbert 02.12.2011, 22.43| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
sind zehen dran
Ich bin doch kein so guter Arzt wie ich dachte ... kein Ermüdungsbruch, sondern eine Entzündung. Ich find das sogar noch blöder, denn ein Bruch heilt kommentarlos, eine Entzündung macht, was sie will. Also Diclo, schonen, abnehmen, abwarten.
Ich Dödel hab natürlich die CD mit den Bildern nicht mitgenommen ... ich dachte, der Arztbrief sei so ausführlich und mehr wird eh nicht geguckt ... nun ja, ich muss ja nochmal hin nächste Woche.
Ich Dödel hab natürlich die CD mit den Bildern nicht mitgenommen ... ich dachte, der Arztbrief sei so ausführlich und mehr wird eh nicht geguckt ... nun ja, ich muss ja nochmal hin nächste Woche.
Engelbert 02.12.2011, 22.22| (8/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
bin ich gott ?
Ja, nach dieser Überschrift hab ich die ungeteilte Aufmerksamkeit *gg*. Die Überschrift stimmt, aber sie kann auch etwas anderes bedeuten, als man vordergründig lesen könnte.
Heute Morgen ... ich war unterwegs, weil von nichts nichts kommt und weil ich offen bin für Anregungen, Bilder, Inspirationen für den Adventskalender ... und da hatte ich eine Begegnung, die so wunderbar war. Etwas ganz tolles gesehen und netten Menschen begegnet.
Da denke ich dann automatisch "als wenn da oben jemand dran gedreht hätte" und mit da oben meine ich natürlich auch den Chef des Ganzen, den lieben Gott. Auch wenn ich mal abends da sitze, die Zeit knapp wird, mir nix einfallen will und ich dann doch noch Minuten vorher eine Idee habe, dann sage ich mir "da hat mir der liebe Gott noch schnell ne Eingebung geschickt".
Aber ... könnte das nicht ich selbst gewesen sein. Stellt man nicht sein eigenes Licht unter den Scheffel, wenn man bei besonderen Begegnungen an da oben denkt. Vielleicht ist alles eine Sache von Anwesenheit, Aktion und Reaktion ... vielleicht bin der liebe Gott ich selbst ?
Heute Morgen ... ich war unterwegs, weil von nichts nichts kommt und weil ich offen bin für Anregungen, Bilder, Inspirationen für den Adventskalender ... und da hatte ich eine Begegnung, die so wunderbar war. Etwas ganz tolles gesehen und netten Menschen begegnet.
Da denke ich dann automatisch "als wenn da oben jemand dran gedreht hätte" und mit da oben meine ich natürlich auch den Chef des Ganzen, den lieben Gott. Auch wenn ich mal abends da sitze, die Zeit knapp wird, mir nix einfallen will und ich dann doch noch Minuten vorher eine Idee habe, dann sage ich mir "da hat mir der liebe Gott noch schnell ne Eingebung geschickt".
Aber ... könnte das nicht ich selbst gewesen sein. Stellt man nicht sein eigenes Licht unter den Scheffel, wenn man bei besonderen Begegnungen an da oben denkt. Vielleicht ist alles eine Sache von Anwesenheit, Aktion und Reaktion ... vielleicht bin der liebe Gott ich selbst ?
Engelbert 02.12.2011, 12.28| (21/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Juli | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare: