ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 30.08.2016

team wallraff war unterwegs

Die deutschen Raststätten gehören ja fast alle der Firma "Tank und Rast" ... und wer dort isst, muss sich auf diese Dinge gefasst machen (sagt Wallraff):

- belegte Brötchen liegen viel länger als drei Stunden in der Auslage
- danach wird der Belag nicht weggeworfen, sondern kommt in die Soljanka
- offener Pudding steht länger als eine Woche zum Verkauf
- der Kartoffelsalat von gestern wird recycelt und mit dem von heute gemischt
- Mitarbeiter sollen sich nicht die Hände waschen, weil das zuviel Zeit kostet
- überwiegend TK- oder Dosenessen, aber zu Preisen wie im teuren Restaurant

Eine Alternative wäre Autohöfe ... aber auch die werden immer öfter durch Tank und Rast aufgekauft.

Wir selbst sind so gut wie nie in Raststätten zu finden ... aber ich frage mich, ob die Raststätten-Methoden nicht auch in Cafeterias und Lokalen angewendet werden.

Engelbert 30.08.2016, 16.18| (22/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Lilo:
Tagetes, bei uns Stinkerle genannt. sind ja h
...mehr

Lilo:
An dieses Bild im Schlafzimmer meiner Großel
...mehr

Lilo:
Nein, dazu war keine Zeit ..... Familienfeier
...mehr

Ursel:
... hatte ich überlegt und geplant... und da
...mehr

Ursel:
... es war ein Bild der Muttergottes mit Kind
...mehr

Ursel:
... wunderbare Blumenmischung!Alles herausrag
...mehr

Frauke :
Ja, ich habe mich diesmal für das Oberbergam
...mehr

GerdaW:
Bei meinen Eltern war es Christus am Ölberg,
...mehr

Birgit W. :
Hatte ich geplant und dann anders überlegt.
...mehr

frechdachs:
Als das hier früher schon mal Thema war, gab
...mehr