ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: bilder

fotos und kritik


Jörg hat vor ein paar Tagen über Fotos und Kritik geschrieben. Nun gibt es bei Jörgs Bildern ja wirklich kaum etwas zu kritisieren. Seine Frage ist die typische Frage eines Perfektionisten, der noch perfekter werden will *gg*. Aber er hat recht.

Lob für Bilder ist einfach was Schönes. Gerne jederzeit und gerne mehr davon. Aber Lob hilft nicht, besser zu werden. Es gibt immer die Möglichkeit, besser zu werden. Wenn mir jemand sagt "gut und schön, aber dies und das gefällt mir nicht so", dann ist es möglich, dass ich das anders sehe. Weil ja die Bilder, die ich veröffentliche, ich als gut und veröffentlichungswürdig ansehe und wenn Fehler drauf sind, die meistens auch weiß.

Aber ich hab' den fotografischen Heiligenschein ja auch nicht gepachtet, und so gibt es schon Dinge, auf die mich jemand aufmerksam machen kann. Und nur solche Kritik gibt mir die Möglichkeit, das eine oder andere in Zukunft beim Fotografieren zu beachten.

Viele haben sich vom Fotolog verabschiedet, weil dort nur gelobt wird. So gut wie ohne Ausnahme. Kritik findet dort nur statt, indem ein Bild weniger gelobt wird ;).

Das Problem ist: wer hat das Recht zu kritisieren und wie geht der kritisierte Fotograf damit um.

Wenn ich sage "gefällt mir nicht", na gut, das mag so sein, aber das hilft dem Fotografen nicht weiter und ist außerdem nur ein subjektiver Satz. Besser wären die Worte "mir würde es besser gefallen, wenn ...". Leider gibt es aber so einige Mimöschen, die so einen Satz nicht sehr mögen. Also wird weiter gelobt oder geschwiegen.

Es ist, das gebe ich zu, etwas mühsam, so zu kritisieren, dass nix passieren kann. Mann braucht viel länger, solche Kritik zu formulieren. Ein "das Bild ist unscharf", "das Bild ist überbelichtet", "bitte beachte den goldenen Schnitt" wäre ja auch eine konstruktive Kritik. Dem dann wahrscheinlich eine Anfrage folgt, was denn der goldene Schnitt sei. Oder die Frage "was soll ich denn machen ?". Dann die Frage "was hast du denn für eine Kamera" und die Antwort "welche Kamera soll ich mir denn kaufen". Nach fünf Mails ist dann die Sache vom Tisch. Und es war nur eines von vielen Bildern, um das es sich drehte.

Eine Idee von mir: wie wärs, wenn die, die ganz gut fotografieren können, auch Ihre weniger guten Bilder (ja, auch die guten Fotografen haben davon so einige auf der Platte) veröffentlichen und dazu schreiben, was da misslungen ist. Was bedeutet, dass man a) zugibt, mißlungene Bilder zu machen, b) sich traut, diese zu veröffentlichen und c) die Bilder auf der Festplatte behält und nicht sofort erschreckt löscht ;). Ich werde mir diese Idee im Hinterkopf behalten, ohne jetzt zu behaupten, dass ich ein guter Fotograf bin. Ich weiß schon um meine Achillesfersen ;).

Denn ein richtig guter Fotograf hat Geduld (nicht wie ich ;) ) und ein gesundes Kreuz, denn er muss so einiges an Equipment mitschleppen, wozu ich zu faul und zu kreuzlahm bin. Die größte Voraussetzung für's Fotografieren kann man sich allerdings nicht kaufen, denn das ist das Auge für Motive.
 

Engelbert 10.05.2004, 09.54 | (15/1) Kommentare (RSS) | PL

tränendes herz



 

Engelbert 09.05.2004, 14.11 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

pusten zur zeit nicht möglich


Nee, es macht keinen Spaß, bei dem Dauerregen heute zu fotografieren. Aber es gibt Bilder, die kann man nur bei diesem Wetter machen, z.B. diese Pusteblume:


  

Engelbert 08.05.2004, 18.29 | (7/1) Kommentare (RSS) | PL

hahn


wenn der Hahn abends kräht
es mit dem Tage abwärts geht


 

Engelbert 05.05.2004, 21.04 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

lila und weiß



 

Engelbert 05.05.2004, 06.30 | (5/2) Kommentare (RSS) | PL

ich brauch ne neue festplatte



 
Über 30.000 Bilder in 2 1/2 Jahren ...
  

Engelbert 04.05.2004, 07.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

zwei wochen später


Der Unterschied zwischen dem 17.4. und dem 2.5.:


 

Engelbert 02.05.2004, 20.33 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

als könnte er kein wässerchen trüben ...

... dabei kloppt er die Putzi nicht immer, aber immer öfter ...



... doch hier schläft er ...
... wo ? ...
... natürlich in meinem Pullover ;) ...
 

Engelbert 01.05.2004, 13.26 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

edelsteine




Es sind keine Tränen
Es sind Edelsteine
vom Morgennebel erschaffen
 


Engelbert 29.04.2004, 14.26 | (9/1) Kommentare (RSS) | PL

rot


Ihr Digianer da draußen, ich mag rot nicht. Einfarbig rote Objekte, wie Tulpen z.B., lassen sich kaum fotografieren, besonders dann, wenn die Sonne drauf scheint. Das Rot verliert Schärfe und Struktur. Ist mein Problem auch Euer Problem ??
 

Engelbert 28.04.2004, 05.52 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Lilo:
An solche Infos kann ich mich aus meiner Kind
...mehr

Lilo:
ja, am besten bleiben wir drinnen - auch wenn
...mehr

Webschmetterling:
Wo.Zi. 26 Grad, Schlafz. und Küche 27 Grad.
...mehr

Katharina:
Ich erinnere mich noch, daß 1994 es schon En
...mehr

Katharina:
oh weia, 29 Grad drinnen, das ist ja heftig !
...mehr

GerdaW:
Bei mir sind es im Wohnzimmmer 28°, im Schla
...mehr

gerhard aus bayern:
bei ,mir sind nur 24°, mein haus ist gut ged
...mehr

Killekalle:
27,9 drinnen.
...mehr

Moscha:
Da kann ich mich glücklich schätzen, bei mi
...mehr

nora:
Da bin ich noch besser - erst 25,5 . Aber es
...mehr