ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

+


Mist, einer der Großen ist nicht mehr auf dieser Welt ...

Zitat: [...] Er gab auch gern zu, dass das Lachen für ihn wie eine Droge sei. "Ich war immer in das Lachen verliebt. Der Klang des Lachens schien mir stets die zivilisierteste Musik der Welt zu sein." Mit einem Zwinkern im Auge beantwortete Ustinov auch die Frage, welchen Grabspruch er sich wünsche: "Das Betreten des Rasens ist verboten."

So schade das ...

via elke
 

Engelbert 29.03.2004, 16.15

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von Christa

Er war ein grossartiger Schauspieler. Diese Mimik ! In "wir sind keine Engel" könnte ich ihn verknuddeln und in "Quo vadis" bringt er es fertig, dass er mir grausam auf die Nerven geht, obwohl ich ihn sooooo gerne gesehen habe.

Zum Glück habe ich viele seiner Filme auf Video.


vom 30.03.2004, 09.38
7. von E. Hari

Ich habe Sir Peter Ustinov erstmals im
Lutherfilm richtig realisiert, obwohl
ich seinen Namen schon oft gehört
hatte. Als "Friedrich der Weise" machte
er mir tiefen Eindruck - vor allem in
der Szene, wo er es fast nicht erwarten
kann, endlich die erstmals ins Deutsch
übersetzte Bibel zu erhalten,
die Luther ihm als Geschenk überbringt.
Die Vorfreude auf seinem Gesicht gleicht
der eines Kindes an Weihnachten!


vom 30.03.2004, 09.01
6. von darpan

Hallo Miteinander,
das Zitat von dem Sir: "Rasen betreten verboten" kam in einem Interview über das "Kleinkarierte" der Österreicher zustande, was meines Erachtens auch seine Liebe zu Österreich zeigt.
Übrigens, er ist jetzt der zweite für uns wichtige Mensch innerhalb weniger Wochen. Mit Kardinal König hat das Sterben der "Großen" begonnen.
Na gut, das wollte ich einfach noch gesagt haben.
Liebe Grüße an Alle.
Darpan ;-)

vom 29.03.2004, 23.32
5. von Margie

Nabend zusammen,

es tat mir auch sehr leid, heute die Nachricht zu vernehmen. Er hätte bestimmt noch so viel machen wollen aber der Liebe Gott sprach das große Amen.
"Er war eine Größe", da fällt mir im Moment kein vergleichbarer Mensch ein.
Ein Freund von mir machte im letzten Sommer in Sir Ustinov`s Wohnung noch ein Interview mit ihm. Es entstand das wohl letzte Buch mit dem Titel:
"Die Zweifel halten die Menschheit zusammen"

Gute Nacht
wünscht Margie

Zitat von Sir Ustinov:
"Was die Welt vorwärts treibt, ist nicht die Liebe, sondern der Zweifel."


vom 29.03.2004, 23.06
4. von Michael

@Chispeante: ich fand auch, dass er in diesem Film noch einmal alle an die Wand gespielt hat. Ein Abgang, wie er beeindruckende nicht hätte sein können.

vom 29.03.2004, 22.17
3. von Chispeante

er war das beste am ganzen "luther"-film!

vom 29.03.2004, 20.56
2. von Branwen

ja, wirklich schade - ich fand ihn immer phänomenal...

vom 29.03.2004, 17.23
1. von tarim

war auch einen moment etwas geschockt...ich mochte ihn so sehr und habe auch viel von ihm gelesen. er hatte genau den humor, den ich so liebe..bleibt zu hoffen, dass aus dem wust der ganzen nachwuchs-"sternchen" der ein oder die andere Grosse ranwächst...sonst sind sie bald alle weg und wer soll uns da noch gut unterhalten und auf humorvolle art ernsthafte botschaften über die ganze erde verteilen.

vom 29.03.2004, 16.59
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Engelbert:
Ich denke, es soll eine kindgerechte Sprache
...mehr

Branwen:
@Regina Das war auch mein erster Gedanke.
...mehr

sonja-s:
Für mich sieht das aus wie ein Zicklein.
...mehr

Licht:
Dicker Hase evtl lamm?
...mehr

MaLu:
Ich denke das ist zu groß, um ein Hase zu se
...mehr

MaLu:
Mein dialekt gefärbtes Hochdeutsch sagt aus.
...mehr

Chispeante:
ich hab diesen Herbst besonders genossen
...mehr

christine b:
ja, so ist das leben und es geht, glaube ich,
...mehr

christine b:
ein hund? nein, wohl eher ein hase, da man ih
...mehr

rosiE:
ich denke immer dran, wenn ich an einer roten
...mehr