
Ausgewählter Beitrag
über krankheiten reden
Hab zuletzt in Kommentare gelesen, dass es manche Leser stört, wenn Menschen in ihrer Umgebung (immer nur) von Krankheiten reden. Ich hab aber auch schon gelesen, dass Leser froh sind, wenn jemand etwas über gesundheitliche Einschränkungen schreibt, weil sie sich dann nicht so alleine fühlen mit ihren eigenen gesundheitlichen Mängeln.
Wie ist das bei dir ? Willst nix von Krankheiten hören oder lesen ? Oder genau das Gegenteil ? Oder ist das nochmal ein Unterschied, ob jemand davon redet oder schreibt ?
Wie ist das bei dir ? Willst nix von Krankheiten hören oder lesen ? Oder genau das Gegenteil ? Oder ist das nochmal ein Unterschied, ob jemand davon redet oder schreibt ?
Engelbert 23.08.2025, 17.51
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von ReginaE
Das ist recht unterschiedlich.
Manches muss einfach raus, besonders wenn alles überschaubar verlaufen ist.
Für mich unterdrücke ich meine Leidensgefühle. Es ist oft wohltuend zu hören, anderen geht es nicht besser nur anders.
Neulich saß ich mit einem auf einen Kaffee zusammen. Erwähnte, ich müsse zur Chirurgin und dann lasse ich mir nach x Jahren mal wieder Einlagen verschreiben.
Huch, dachte ich, derjenige 16 Jahre jünger legt los und zeigt mir seine Einlagen. Passt, dieses Mal gibt es bei mir auch die weiche Ausführung.
vom 23.08.2025, 21.02
Das ist recht unterschiedlich.
Manches muss einfach raus, besonders wenn alles überschaubar verlaufen ist.
Für mich unterdrücke ich meine Leidensgefühle. Es ist oft wohltuend zu hören, anderen geht es nicht besser nur anders.
Neulich saß ich mit einem auf einen Kaffee zusammen. Erwähnte, ich müsse zur Chirurgin und dann lasse ich mir nach x Jahren mal wieder Einlagen verschreiben.
Huch, dachte ich, derjenige 16 Jahre jünger legt los und zeigt mir seine Einlagen. Passt, dieses Mal gibt es bei mir auch die weiche Ausführung.
vom 23.08.2025, 21.02
4.
von Ursel
... das ist sehr unterschiedlich - ich lese schon mit Interesse die Beschreibungen von Krankheiten und evtl. erfolgten Behandlungen - so kann man sich doch gut austauschen.
Wenn allerdings manche Mitmenschen ständig nur über immer dieselben Krankheiten berichten - in einer fast endlosen Redeschleife - dann ist es schon eine ziemlich Geduldsprobe...was ich gar nicht mag: wenn jemand nur vage Andeutungen macht -
und nicht mit der Sprache heraus rückt...wie kann man da helfen oder zumindest Anteil nehmen?
vom 23.08.2025, 19.41
... das ist sehr unterschiedlich - ich lese schon mit Interesse die Beschreibungen von Krankheiten und evtl. erfolgten Behandlungen - so kann man sich doch gut austauschen.
Wenn allerdings manche Mitmenschen ständig nur über immer dieselben Krankheiten berichten - in einer fast endlosen Redeschleife - dann ist es schon eine ziemlich Geduldsprobe...was ich gar nicht mag: wenn jemand nur vage Andeutungen macht -
und nicht mit der Sprache heraus rückt...wie kann man da helfen oder zumindest Anteil nehmen?
vom 23.08.2025, 19.41
3.
von Lieserl
Je älter man wird, desto mehr wird über Zipperlein gesprochen. Mir fällt das im erweitererten Bekanntenkreis auch auf.
Meistens wollten die Leute aber nicht reden. Denn wenn ich, um den Redefluss zu unterbrechen, sage dass mir z.B. auch die Schulter weh tut: Ach das ist ja gaaaar nix, stell dir vor, welche Schmerzen ich hab. Und dann geht die ganze Leier weiter.
Drum mag ich über Schmerzen, Krankheiten, Unpässlichkeiten eigentlich gar nicht mehr reden und hören.
Natürlich ist das im engen Freundeskreis was anderes. Aber da spricht sichs auch anders. Jeder hört dem anderen zu und nimmt teil.
Und will sich nicht übertrumpfen mit noch mehr Schmerz und noch mehr Belastung.
Ich bin froh dass es in meinem Umfeld noch mitfühlende Menschen gibt. Die mir zuhören. Und die auch zu kommen wenn sie Leid, Kummer oder Schmerzen haben.
vom 23.08.2025, 19.16
Je älter man wird, desto mehr wird über Zipperlein gesprochen. Mir fällt das im erweitererten Bekanntenkreis auch auf.
Meistens wollten die Leute aber nicht reden. Denn wenn ich, um den Redefluss zu unterbrechen, sage dass mir z.B. auch die Schulter weh tut: Ach das ist ja gaaaar nix, stell dir vor, welche Schmerzen ich hab. Und dann geht die ganze Leier weiter.
Drum mag ich über Schmerzen, Krankheiten, Unpässlichkeiten eigentlich gar nicht mehr reden und hören.
Natürlich ist das im engen Freundeskreis was anderes. Aber da spricht sichs auch anders. Jeder hört dem anderen zu und nimmt teil.
Und will sich nicht übertrumpfen mit noch mehr Schmerz und noch mehr Belastung.
Ich bin froh dass es in meinem Umfeld noch mitfühlende Menschen gibt. Die mir zuhören. Und die auch zu kommen wenn sie Leid, Kummer oder Schmerzen haben.
vom 23.08.2025, 19.16
2.
von Liane
Es interessiert mich schon, wenn Menschen in meinem Umfeld mir berichten wie es ihnen geht. Wenn wer sehr krank ist, dann frag ich auch selber nach, wie's geht. Was ich nicht mag ist, wenn man bei jedem Treffen über Krankheiten spricht und ich die ganze Geschichte (weil schon zig-mal gehört) mir immer wieder anhören muss und Der/Diejenige, auch auf gute Ratschläge nie reagiert, dann ist es vergebene Liebesmüh' und ich mir den Mund nicht mehr fusslig rede.
Wenn Jemand darüber schreibt, hab ich ja die Option es zu lesen oder nicht. Das ist okay.
vom 23.08.2025, 19.09
Es interessiert mich schon, wenn Menschen in meinem Umfeld mir berichten wie es ihnen geht. Wenn wer sehr krank ist, dann frag ich auch selber nach, wie's geht. Was ich nicht mag ist, wenn man bei jedem Treffen über Krankheiten spricht und ich die ganze Geschichte (weil schon zig-mal gehört) mir immer wieder anhören muss und Der/Diejenige, auch auf gute Ratschläge nie reagiert, dann ist es vergebene Liebesmüh' und ich mir den Mund nicht mehr fusslig rede.
Wenn Jemand darüber schreibt, hab ich ja die Option es zu lesen oder nicht. Das ist okay.
vom 23.08.2025, 19.09
1.
von Su
Denke so ab 50 u älter, ist es normal, dass man krank wird. Einige früher, andere später, da sollte man drüber schreiben u sich austauschen.
vom 23.08.2025, 18.26
Denke so ab 50 u älter, ist es normal, dass man krank wird. Einige früher, andere später, da sollte man drüber schreiben u sich austauschen.
vom 23.08.2025, 18.26
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | August | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Darüber schreiben - ist kein Problem- Problem wird es dort, wenn manche Menschen stundenlang immer wieder ihre eigenen Probleme ausbreiten, ohne andere auch nur zu Wort kommen lassen. Natürlich sind ab einem gewissen Alter Krankheiten ein Problem, aber man darf nicht alles anderen "überstülpen". Es gibt auch das gegenteilige Problem - nicht darüber sprechen, was dazu führen kann, dass die Umgebung gar nicht bemerkt, wie schlecht es einem Menschen geht. Wie immer sollte man den goldenen Mittelweg suchen und finden!
vom 23.08.2025, 21.18