ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

blümchen des tages



Der Judasbaum blüht als eines von nur ganz wenigen Gehölzen direkt am Holz seiner Äste und dem Stamm. Diese Besonderheit nennt man Kauliflorie (Stammblütigkeit). Die Blüten können roh gegessen werden und sind eine süßlich-saure Bereicherung und Dekoration für jeden Salat.

Engelbert 17.05.2024, 21.42

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

17. von Kathleen

Wo steht denn dieses tolle Stück? Würde ihn gern mal anschauen können.

vom 24.05.2024, 23.30
16. von Christine L.

Unglaublich! Sowas habe ich zuvor noch nie gesehen! DANKESCHÖN für das Bild und die interessanten Informationen!

vom 20.05.2024, 04.34
15. von Schnecke

Der Baum blüht aber auch normal, nicht nur am Stamm. Diese Kauliflorie habe ich heute bei meinem kleinen Olivenbäumchen entdeckt! Die Blätter an den normalen Zweiglein sind abgefallen, nun sprießen neue direkt unten am Stamm, freu!

vom 19.05.2024, 20.30
14. von Christine L.

Unglaublich! Sowas habe ich zuvor noch nie gesehen! DANKESCHÖN für das Bild und die interessanten Informationen!

vom 19.05.2024, 13.04
13. von Moscha

Das ist ja ein toller Baum und die Blüten sind auch noch essbar!
Toll, lieber Engelbert, was Du da für eine
Information uns übermittelt hast!
So einen Baum kannte ich bisher nicht.
Was gibt es doch für eine wunderbare Natur!

vom 19.05.2024, 10.19
12. von Christine L.

Unglaublich! Sowas habe ich zuvor noch nie gesehen! DANKESCHÖN für das Bild und die interessanten Informationen!

vom 19.05.2024, 08.52
11. von Christine L.

Unglaublich! Sowas habe ich zuvor noch nie gesehen! DANKESCHÖN für das Bild und die interessanten Informationen!

vom 19.05.2024, 00.17
10. von Phoenixe

Der Judasbaum ist mir dieses Frühjahr des öfteren begegnet auf Wanderungen oberhalb des Gardasees und im Valpolicella. Das fällt sofort auf, die Blüten direkt aus dem Stamm. Wunderschön!

vom 18.05.2024, 21.05
9. von Christine L.

Unglaublich! Sowas habe ich zuvor noch nie gesehen! DANKESCHÖN für das Bild und die interessanten Informationen!

vom 18.05.2024, 11.21
8. von Ingolf

Seelenfarben wird wieder mal seinem "Bildungsauftrag" gerecht, ich habe vorher noch nie so etwas gesehen.

vom 18.05.2024, 10.28
7. von christine b

noch nie habe ich gesehen, dass ein baum direkt am holz blüht. sieht toll aus!

vom 18.05.2024, 10.13
6. von Ingrid S.

Sehr schön und selten, kannte ich nicht,
noch dazu essbar, toll.

vom 18.05.2024, 09.48
5. von Monika aus Köln

Den Baum kenne ich nicht, aber einmalig schön!!!

vom 18.05.2024, 08.42
4. von Ursel

... oh... was für ein schöner Baum - habe ich noch nie gesehen oder davon gehört...
Super! Wieder etwas ganz Neues und Interessantes kennen gelernt!
Das ist immer wieder wunderbar!

vom 18.05.2024, 07.54
3. von Liane

Das sieht ja toll aus, habe ich noch nie gesehen. Schon interessant, was ich bei dir alles erfahre. Danke!

vom 18.05.2024, 07.30
2. von Lina

Ich hab vom Judasbaum zwar schon gehört, jedoch noch nie gesehen... er schaut schön und trotzdem etwas merkwürdig aus ;-)

vom 18.05.2024, 02.00
1. von Hildegard

toll! habe ich noch nie gesehen.

vom 17.05.2024, 21.54
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Webschmetterling:
Toll sehen diese Blüten aus. Hatte früher i
...mehr

Schpatz:
Schockschwerenot kenne ich von früher. Habe
...mehr

nora:
Schockschwerenot ist mir nicht unbekannt, hab
...mehr

ReginaE:
Die Schönheit dieser Blüten ist eine gewiss
...mehr

Ursel:
... kenne ich nur dem Namen nach - habe hier
...mehr

ReginaE:
Schockschwerenot - ist nicht ganz so ernst ge
...mehr

ReginaE:
Hätte ich gleich schreiben können. Hier gib
...mehr

Defne:
Ich habe es auch sofort erkannt (ohne zu lese
...mehr

Elisa:
Die Enzos sind sehr bequem - ich habe darin s
...mehr

satu:
Schockschwerenot habe ich selbst schon benutz
...mehr