
Ausgewählter Beitrag
für alle ...
... die "ist halt Sommer" sagen und "früher gabs das auch schon" ... hab ich hier eine Karte des deutschen Wetterdienstes ...

... auf der die bisherigen Hitze-Wellen zu sehen sind. Natürlich gabs auch schon früher welche, aber man sieht ganz deutlich, dass sie immer häufiger werden.

Eine Folge davon: dieses Lokal schließt heute früher ...

... auf der die bisherigen Hitze-Wellen zu sehen sind. Natürlich gabs auch schon früher welche, aber man sieht ganz deutlich, dass sie immer häufiger werden.

Eine Folge davon: dieses Lokal schließt heute früher ...
Engelbert 01.07.2025, 13.10
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Klara
Genau, die Extreme sind es. Bereits vor 40 Jahren haben Klimatologen und Meteorologen die Lage als Fünf vor Zwölf bezeichnet und die Entwicklung und Naturkatastrophen prophezeit, sofern keine wirksamen Maßnahmen dagegen unternommen werden.
Ich mag die Wärme, vertrage sie aber nicht und der Natur tut sie auch nicht gut.
@ Defne,
wenn die Menschen ("verständlicherweise") selbst nichts dagegen tun, ist es die Aufgabe und Verpflichtung der jeweiligen Länder bzw. Regierungen zu handeln.
vom 02.07.2025, 17.10
Genau, die Extreme sind es. Bereits vor 40 Jahren haben Klimatologen und Meteorologen die Lage als Fünf vor Zwölf bezeichnet und die Entwicklung und Naturkatastrophen prophezeit, sofern keine wirksamen Maßnahmen dagegen unternommen werden.
Ich mag die Wärme, vertrage sie aber nicht und der Natur tut sie auch nicht gut.
@ Defne,
wenn die Menschen ("verständlicherweise") selbst nichts dagegen tun, ist es die Aufgabe und Verpflichtung der jeweiligen Länder bzw. Regierungen zu handeln.
vom 02.07.2025, 17.10
15.
von Birgit Brabetz
unbedingt wetterbericht bei kai zorn schauen
er macht es nicht ganz so dramatisch
und nein auch er sagt es ist wärmer geworden
vom 02.07.2025, 16.11
unbedingt wetterbericht bei kai zorn schauen
er macht es nicht ganz so dramatisch
und nein auch er sagt es ist wärmer geworden
vom 02.07.2025, 16.11
14.
von Defne
Genau das und schlimmer wie die Fachleute vorhergesagt haben, und wie immer ganz viele die es runterspielen anstatt darauf zu reagieren.
vom 02.07.2025, 13.37
Genau das und schlimmer wie die Fachleute vorhergesagt haben, und wie immer ganz viele die es runterspielen anstatt darauf zu reagieren.
vom 02.07.2025, 13.37
13.
von Veena
Nicht nur Lokale, auch viele Geschäfte machen früher zu.
vom 02.07.2025, 13.26
Nicht nur Lokale, auch viele Geschäfte machen früher zu.
vom 02.07.2025, 13.26
12.
von chris
Wie gut dass wir im Norden wohnen.... Da kommt es jetzt zwar auch häufiger vor, aber nicht ganz so extrem wie im Süden von Deutschland.
Das Arbeiten im Büro war okay, da die dicken Mauern des Altbaus die Hitze etwas aussperren und später im Zug nach Hause war die Klimaanlage fast zu kalt, aber ich hatte ein Tuch dabei. Bei Cuxhaven war es himmlisch, lediglich die Mücken haben mich davon abgeholten draußen zu schlafen
vom 02.07.2025, 10.46
Wie gut dass wir im Norden wohnen.... Da kommt es jetzt zwar auch häufiger vor, aber nicht ganz so extrem wie im Süden von Deutschland.
Das Arbeiten im Büro war okay, da die dicken Mauern des Altbaus die Hitze etwas aussperren und später im Zug nach Hause war die Klimaanlage fast zu kalt, aber ich hatte ein Tuch dabei. Bei Cuxhaven war es himmlisch, lediglich die Mücken haben mich davon abgeholten draußen zu schlafen
vom 02.07.2025, 10.46
11.
von Hanna
Das neue daran ist,daß sich diese Extreme häufen,eine ähnliche Skala wie die von Engelbert war neulich in einer Doku zu sehen!
vom 02.07.2025, 08.16
Das neue daran ist,daß sich diese Extreme häufen,eine ähnliche Skala wie die von Engelbert war neulich in einer Doku zu sehen!
vom 02.07.2025, 08.16
10.
von Lilo
An solche Infos kann ich mich aus meiner Kindheit / Jugend auch noch erinnern ... Nix Neues
vom 02.07.2025, 06.36
An solche Infos kann ich mich aus meiner Kindheit / Jugend auch noch erinnern ... Nix Neues
vom 02.07.2025, 06.36
9.
von Katharina
Ich erinnere mich noch, daß 1994 es schon Ende Mai und den ganzen Juni sehr heiß war, öfters 30 Grad zwischendurch waren keine Seltenheit.
Auch 2001 war sehr heiß Ende Mai und im Juni, sehr trocken. Ich weiß es so genau, weil ein Nachbar bei 30 Grad Ende Mai unbedingt mit seinem Fahrrad eine etwas längere Fahrradtour in der Umgebung machen wollte, er kam nicht mehr lebend zurück.
vom 02.07.2025, 00.25
Ich erinnere mich noch, daß 1994 es schon Ende Mai und den ganzen Juni sehr heiß war, öfters 30 Grad zwischendurch waren keine Seltenheit.
Auch 2001 war sehr heiß Ende Mai und im Juni, sehr trocken. Ich weiß es so genau, weil ein Nachbar bei 30 Grad Ende Mai unbedingt mit seinem Fahrrad eine etwas längere Fahrradtour in der Umgebung machen wollte, er kam nicht mehr lebend zurück.
vom 02.07.2025, 00.25
8.
von Engelbert
@ Anke: +l ;)
vom 01.07.2025, 20.20
@ Anke: +l ;)
vom 01.07.2025, 20.20
6.
von ReginaE
Ja, das gab es früher ebenfalls.
Unterschied:
extrem hohe Temperaturen waren die Seltenheit,
lang anhaltende hohe Temperaturen gab es nicht.
vom 01.07.2025, 19.25
Ja, das gab es früher ebenfalls.
Unterschied:
extrem hohe Temperaturen waren die Seltenheit,
lang anhaltende hohe Temperaturen gab es nicht.
vom 01.07.2025, 19.25
5.
von Licht
Ist nicht zu ändern Ich sage nur wir Leben in der Endzeit. In den Südlichen Ländern ist ab 12 Uhr Mittags bis 16 Uhr oder 17 Arbeitsfrei. Arbeiten Abends. In der Schweiz gibt es so was nicht es wird heisser immer mehr Arbeitsunfälle aber mus gearbeitet werden. Unmöglich das auf Frühmorgens Abends zu legen. Idiotisch....
vom 01.07.2025, 17.53
Ist nicht zu ändern Ich sage nur wir Leben in der Endzeit. In den Südlichen Ländern ist ab 12 Uhr Mittags bis 16 Uhr oder 17 Arbeitsfrei. Arbeiten Abends. In der Schweiz gibt es so was nicht es wird heisser immer mehr Arbeitsunfälle aber mus gearbeitet werden. Unmöglich das auf Frühmorgens Abends zu legen. Idiotisch....
vom 01.07.2025, 17.53
4.
von Hanna
......und immer gibt es noch Leute die den Klimawandel leugnen!
vom 01.07.2025, 15.01
......und immer gibt es noch Leute die den Klimawandel leugnen!
vom 01.07.2025, 15.01
3.
von Birgit W.
Ich hab auch schon geschlossen :) Jalousien runter, Ventilator an.
Mittagsmagazin hat heute auch die Statistik gehabt, wieviel mehr heiße Tage in kürzeren Zeiträumen aufgezeichnet wurden.
vom 01.07.2025, 14.28
Ich hab auch schon geschlossen :) Jalousien runter, Ventilator an.
Mittagsmagazin hat heute auch die Statistik gehabt, wieviel mehr heiße Tage in kürzeren Zeiträumen aufgezeichnet wurden.
vom 01.07.2025, 14.28
2.
von Ingrid S.
Man kennt es doch von früherer Zeit so um die 60er 70er Jahre.
Damals war es für uns ungewohnt, wenn in Italien, u.a. Griecheland und eben sehr heiße Länder Mittagsfiesta hielten und erst abends
das Leben wieder begann....,
jetzt wirds eben bei uns auch bald soweit sein?
vom 01.07.2025, 13.31
Man kennt es doch von früherer Zeit so um die 60er 70er Jahre.
Damals war es für uns ungewohnt, wenn in Italien, u.a. Griecheland und eben sehr heiße Länder Mittagsfiesta hielten und erst abends
das Leben wieder begann....,
jetzt wirds eben bei uns auch bald soweit sein?
vom 01.07.2025, 13.31
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Juli | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Warum so viele es einfach nicht wahrhaben wollen, verstehe ich nicht.
Im Angesicht der vielen Hitzetoten der vergangenen Jahre und dem immer weiter sinkenden Grundwasserspiegel mit seinen verheerenden Folgen. Aber wehe, wenn die Konsequenzen dann mal direkt vor der eigenen Türe stehen!
vom 02.07.2025, 22.36