
Ausgewählter Beitrag
alles meins
Perpetuum Mobile oder Deja Vu oder irgendwo dazwischen ... denn E.on macht das, was sie und die Branche am Besten können ... der Spiegel meint zu Recht "es ist die blanke Gier".
Engelbert 15.10.2007, 20.20
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von Tanja
Die Strompreise MÜSSEN doch erhöht werden, schließlich sparen doch die Menschen mittlerweile wo sie nur können - auch am Strom. Da werden plötzlich sparsamere Geräte gekauft (A+) und darauf geachtet, dass kein Gerät im Stand-By-Modus Strom frisst. Ergo weniger Verbrauch - und das wo doch die Energiekonzerne das Geld brauchen (Arbeitsplätze und so...). Wenn wir jetzt alle plötzlich so wenig Strom und Energie verbrauchen müssen die doch die Preise erhöhen, um die Gewinne auf dem gleichen Niveau zu halten. Wir sind es also selber schuld!
Ja, hier ist ein wenig Ironie versteckt ;)
Liebe Grüße, Tanja
vom 16.10.2007, 12.17
Die Strompreise MÜSSEN doch erhöht werden, schließlich sparen doch die Menschen mittlerweile wo sie nur können - auch am Strom. Da werden plötzlich sparsamere Geräte gekauft (A+) und darauf geachtet, dass kein Gerät im Stand-By-Modus Strom frisst. Ergo weniger Verbrauch - und das wo doch die Energiekonzerne das Geld brauchen (Arbeitsplätze und so...). Wenn wir jetzt alle plötzlich so wenig Strom und Energie verbrauchen müssen die doch die Preise erhöhen, um die Gewinne auf dem gleichen Niveau zu halten. Wir sind es also selber schuld!
Ja, hier ist ein wenig Ironie versteckt ;)
Liebe Grüße, Tanja
vom 16.10.2007, 12.17
4.
von moonsilver
Also ich habe nun versucht meinem Computer eine Stromspar-Lampe einzuschrauben - doch er will sie einfach nicht haben - er weigert sich - ist verärgert. Der Fernseher (und auch hier wird ja schon mal an der Gebührenschraube gedreht)will sie auch nicht. Auch der E-Herd winkt ab. Staubsauger hat auch kein Interesse - und wie soll ich da noch mehr an der Energie sparen? Und dann habe ich gespart und mich mit den Funzeln begnügt und was kommt dann: Juhuuu eine Strompreiserhöhung - ich spare so viel - dass die Konzerne mit dem Erhöhen gar nicht mehr nachkommen - und jetzt muss Aldi , Lidl usw. wieder die Preise erhöhen - und erst die Bauern - . Was mache ich denn nu wieder. Wenn die o.a. Teile doch keine Stromsparlampe wollen.
Jetzt hab ich es , in ein Land ziehen - in dem man keinen Strom braucht - jaaaaa das ist es - doch wo ist dieses Land?
vom 16.10.2007, 08.21
Also ich habe nun versucht meinem Computer eine Stromspar-Lampe einzuschrauben - doch er will sie einfach nicht haben - er weigert sich - ist verärgert. Der Fernseher (und auch hier wird ja schon mal an der Gebührenschraube gedreht)will sie auch nicht. Auch der E-Herd winkt ab. Staubsauger hat auch kein Interesse - und wie soll ich da noch mehr an der Energie sparen? Und dann habe ich gespart und mich mit den Funzeln begnügt und was kommt dann: Juhuuu eine Strompreiserhöhung - ich spare so viel - dass die Konzerne mit dem Erhöhen gar nicht mehr nachkommen - und jetzt muss Aldi , Lidl usw. wieder die Preise erhöhen - und erst die Bauern - . Was mache ich denn nu wieder. Wenn die o.a. Teile doch keine Stromsparlampe wollen.
Jetzt hab ich es , in ein Land ziehen - in dem man keinen Strom braucht - jaaaaa das ist es - doch wo ist dieses Land?
vom 16.10.2007, 08.21
3.
von Inge aus HH
Guten Morgen Engelbert,
die anderen sind nicht besser, ich kämpfe gerade mit Vattenfall und ich glaube, dass es schon fast egal ist woher man seinen Strom bezieht. Irgendwann haben sich alle aneinander angepasst - wie bei den Tankstellen.
vom 16.10.2007, 07.55
Guten Morgen Engelbert,
die anderen sind nicht besser, ich kämpfe gerade mit Vattenfall und ich glaube, dass es schon fast egal ist woher man seinen Strom bezieht. Irgendwann haben sich alle aneinander angepasst - wie bei den Tankstellen.
vom 16.10.2007, 07.55
2.
von Farbklecks
Tja, da sollen die Verbraucher höhere Energiepreise zahlen damit sie sparsamer werden.
Habt ihr bestimmt schon mal alle gehört.
Also eigentlich ist das dann doch sehr sinnvoll...
Bloß, wenn Big Boss sich dadurch eine Wahnsinns-Villa leisten kann mit dem schönsten Mercedes weit und breit...
Also wenn sich ein paar Wegelagerer mit Krawatte schöneren Luxus leisten können, dann ist's vorbei mit der Öko-Ausrede.
Die passt nämlich weitaus eher beim Sprit. (...wenn auch da es nicht mehr so ganz nachvollziehbar ist).
Was mich da wirklich ärgert, die Politiker erkennen das natürlich und wie gehabt, nix passiert.
Und wenn E.on wenigstens mal die Stromnetze in Ordnung halten und mal kräftig alles erneuern würde, moderne Techniken einsetzen täte...,
Dann und nur dann würde ich meinen Mund halten.
Also liebe Stromkonzerne, nicht quatschen und den immer bloß Geldbeutel aufhalten sondern Investieren in moderne Techniken.
Die Knete dazu habt ihr jetzt ja.
Und..., kaum zu gauben aber war, es würde den Wert eurer Konzerne immens steigern, - dann könntet ihr noch mehr Übernahmen, freundliche oder unfreundliche mit Kuss- oder "Schuss"hand tätigen.
Wisst ihr Geld verdienen darf man nicht nur in der Gegenwart sondern muss es eben in der Zukunft und das schon heute.
Sonst geht ihr nämlich hops, oh, nicht durch Politiker, sondern durch andere Konzerne die einfach cleverer waren als ihr es von euch selber glaubt.
Und nicht jeder "Manager" bekommt da sein erhofftes Millionensümmchen...
vom 15.10.2007, 23.09
Tja, da sollen die Verbraucher höhere Energiepreise zahlen damit sie sparsamer werden.
Habt ihr bestimmt schon mal alle gehört.
Also eigentlich ist das dann doch sehr sinnvoll...
Bloß, wenn Big Boss sich dadurch eine Wahnsinns-Villa leisten kann mit dem schönsten Mercedes weit und breit...
Also wenn sich ein paar Wegelagerer mit Krawatte schöneren Luxus leisten können, dann ist's vorbei mit der Öko-Ausrede.
Die passt nämlich weitaus eher beim Sprit. (...wenn auch da es nicht mehr so ganz nachvollziehbar ist).
Was mich da wirklich ärgert, die Politiker erkennen das natürlich und wie gehabt, nix passiert.
Und wenn E.on wenigstens mal die Stromnetze in Ordnung halten und mal kräftig alles erneuern würde, moderne Techniken einsetzen täte...,
Dann und nur dann würde ich meinen Mund halten.
Also liebe Stromkonzerne, nicht quatschen und den immer bloß Geldbeutel aufhalten sondern Investieren in moderne Techniken.
Die Knete dazu habt ihr jetzt ja.
Und..., kaum zu gauben aber war, es würde den Wert eurer Konzerne immens steigern, - dann könntet ihr noch mehr Übernahmen, freundliche oder unfreundliche mit Kuss- oder "Schuss"hand tätigen.
Wisst ihr Geld verdienen darf man nicht nur in der Gegenwart sondern muss es eben in der Zukunft und das schon heute.
Sonst geht ihr nämlich hops, oh, nicht durch Politiker, sondern durch andere Konzerne die einfach cleverer waren als ihr es von euch selber glaubt.
Und nicht jeder "Manager" bekommt da sein erhofftes Millionensümmchen...
vom 15.10.2007, 23.09
1.
von Guido
Und die Politik schimpft und unternimmt: NICHTS! Die Herren in Berlin wären ja auch schön bekloppt, es sich mit ihren späteren (und teilweise ja schon früheren) Arbeitgebern zu versauen. Auch die bei höheren Strompreisen mitwachsenden Steuereinnahmen sind dort durchaus gerne gesehen. Man sollte den Begriff "Volksvertreter" für unsere Politiker doch mal ernsthaft überdenken, denn hier wird im Verbund mit der Industrie auf dem Rücken der Verbraucher richtig quadratisch Geld für einige Wenige gescheffelt. Die lachen sich was ins Fäustchen und schimpfen noch was - aber nur ein bisschen... Es stinkt zum Himmel!
LG: Guido
vom 15.10.2007, 22.51
Und die Politik schimpft und unternimmt: NICHTS! Die Herren in Berlin wären ja auch schön bekloppt, es sich mit ihren späteren (und teilweise ja schon früheren) Arbeitgebern zu versauen. Auch die bei höheren Strompreisen mitwachsenden Steuereinnahmen sind dort durchaus gerne gesehen. Man sollte den Begriff "Volksvertreter" für unsere Politiker doch mal ernsthaft überdenken, denn hier wird im Verbund mit der Industrie auf dem Rücken der Verbraucher richtig quadratisch Geld für einige Wenige gescheffelt. Die lachen sich was ins Fäustchen und schimpfen noch was - aber nur ein bisschen... Es stinkt zum Himmel!
LG: Guido
vom 15.10.2007, 22.51
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Gewinne auf gleichem Niveau halten?
Neeee - damit kannst du heute keinen Aktionär mehr beeindrucken! Gewinne werden in solchen Kreisen um 30-40, am Besten 50% gesteigert! So geht das!!
Nur blöd, dass wir lieben Stromkunden diese Gewinnsteigerungen bezahlen sollen. Amerikanischer Kapitalismus at it's best: Rausholen, ausquetschen, ausreitzen was nur irgend geht - und nach uns die Sintflut...
vom 16.10.2007, 20.26