
Ausgewählter Beitrag
alte apfelsorten
Alle normalen Apfelsorten, die es so zu kaufen gibt, sind gespritzt ... bei den alten Apfelsorten ist das nicht so. Diese können auch von Allergikern gegessen werden ... nur kaum jemand kennt die alten Sorten noch und weil sie nicht so perfekt aussehen, würde der Käufer sowieso zur neuen Sorte greifen ... sehr interessanter kleiner 5-Minuten-Film: alte Apfelsorten
Engelbert 23.10.2018, 11.39
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
7.
von Juttinchen
Ein toller Beitrag. Ich persönlich würde auch lieber eine alte Apfelsorte vorziehen. Man kann sie besser einkellern, als die neuen Sorten.
vom 23.10.2018, 22.56
Ein toller Beitrag. Ich persönlich würde auch lieber eine alte Apfelsorte vorziehen. Man kann sie besser einkellern, als die neuen Sorten.
vom 23.10.2018, 22.56
6.
von Christiane H.
...eine gute Anregung, sich einen Apfelbaum der alten Sorte anzupflanzen.
Da wir viele alte Tannen abholzen mussten,
haben wir reichlich Platz. Wir wohnen in der Nähe vom "Alten Land" ... grösstes Obstbauangebiet Europas. Da werden wir sicher noch fündig werden. Danke für das interessante Video, Engelbert!
vom 23.10.2018, 19.50
...eine gute Anregung, sich einen Apfelbaum der alten Sorte anzupflanzen.
Da wir viele alte Tannen abholzen mussten,
haben wir reichlich Platz. Wir wohnen in der Nähe vom "Alten Land" ... grösstes Obstbauangebiet Europas. Da werden wir sicher noch fündig werden. Danke für das interessante Video, Engelbert!
vom 23.10.2018, 19.50
5.
von Petra H.
Wir haben im Garten eine Apfelsorte die in den Wintermonaten nach der völligen Reife fast rotes Fruchtfleisch hat. Leider kennen wir den Namen der Sorte nicht.
Goldparmäne ist auch ein toller Apfel!
vom 23.10.2018, 19.09
Wir haben im Garten eine Apfelsorte die in den Wintermonaten nach der völligen Reife fast rotes Fruchtfleisch hat. Leider kennen wir den Namen der Sorte nicht.
Goldparmäne ist auch ein toller Apfel!
vom 23.10.2018, 19.09
4.
von Brigitte
Ich mag die alte Sorte Goldparmäne
vom 23.10.2018, 17.19
Ich mag die alte Sorte Goldparmäne
vom 23.10.2018, 17.19
3.
von ReginaE
Das gilt nicht nur für Äpfel, auch für anderes Obst. Aber bei Äpfeln ist es eklatant.
Wer über Bauernmärkte geht wird fündig. Leider werden immer mehr gängige Apfelsorten angebaut, da diese leichter zu verkaufen sind.
Wobei z.B. der gezeigte Golden Delicious bereits wieder total out ist.
In der im Laden gezeigten grünen Form mag ich ihn gar nicht, ist er gelb und ggf. schrumpelig entfaltet er sein Aroma, eignet sich zu allen Verarbeitungsformen.
Ach ja, mein Lieblingsapfel ist Boskop (egal welcher) :-)
vom 23.10.2018, 16.46
Das gilt nicht nur für Äpfel, auch für anderes Obst. Aber bei Äpfeln ist es eklatant.
Wer über Bauernmärkte geht wird fündig. Leider werden immer mehr gängige Apfelsorten angebaut, da diese leichter zu verkaufen sind.
Wobei z.B. der gezeigte Golden Delicious bereits wieder total out ist.
In der im Laden gezeigten grünen Form mag ich ihn gar nicht, ist er gelb und ggf. schrumpelig entfaltet er sein Aroma, eignet sich zu allen Verarbeitungsformen.
Ach ja, mein Lieblingsapfel ist Boskop (egal welcher) :-)
vom 23.10.2018, 16.46
2.
von DieLoewin
danke - sehr interessant -
ich freu mich immer über Kronprinz Rudolf, Schafnasen... und hab in der Jugend hauptsächl Goldrenette u im Frühsommer Klarapfel gliebt...
vom 23.10.2018, 13.36
danke - sehr interessant -
ich freu mich immer über Kronprinz Rudolf, Schafnasen... und hab in der Jugend hauptsächl Goldrenette u im Frühsommer Klarapfel gliebt...
vom 23.10.2018, 13.36
1.
von MOnika Sauerland
Es gibt so viele herrliche schmeckende Apfelsorten. Z.B. Berlebsch, Renette, Boscop u.v.a. Beim kleinen Selbsterzeuger bekommt man sie noch. Zum Glück auch bei uns auf dem Markt.
vom 23.10.2018, 13.12
Es gibt so viele herrliche schmeckende Apfelsorten. Z.B. Berlebsch, Renette, Boscop u.v.a. Beim kleinen Selbsterzeuger bekommt man sie noch. Zum Glück auch bei uns auf dem Markt.
vom 23.10.2018, 13.12
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Unser Nachbar hat einen alten Apfelbaum mit Cox und Goldparmäne, 2 Sorten auf einem Baum. Den herrlichen Boskoop hat er schon umgehauen und das hat mich umgehauen, mein Lieblingsapfel ist das. Die Äpfel des anderen Baumes landen samt und sonders in der Mülltonne!! Viele, viele habe ich aufgelesen, gegessen, Mus gekocht, Saft gemacht - ein Geschmackserlebnis.Das Gleiche mit den Mirabellen, solche Früchte mit dem Geschmack kann man nicht kaufen.Tja, es ist leider eine Verarmung an Obst und auch Gemüse festzustellen. Sehr bedauerlich!
vom 24.10.2018, 00.43