ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

außergewöhnliche decke



Diese Decke ist in Homburg in einer Bau- und Möbelschreinerei zu finden.

Engelbert 01.01.2020, 20.06

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

12. von Lieserl

In meiner Wohnung würde es mir nicht gefallen. In einem Ausstellungsraum find ichs ok. Und wenn das tatsächlich Holz ist, dann versteht der Schreiner sein Handwerk. Es gibt allerdings auch Spanndecken aus Gewebe, das sich so verarbeiten lässt. Ich kann mich da an Werbung dafür erinnern, weil mich sowas in unserem alten Haus mal interessiert hat.

vom 03.01.2020, 11.08
11. von Sywe

Ich nehme an, dass dies eine beeindruckend andere Holzdecke ist und das Unternehmen zeigt damit, was es mit Holz machen kann. Die Decke wird kaum aus Stoff sein, warum auch? Und zum Wohnen ist sie auch nicht gedacht, eben zur Dekoration. Wer sie in seinem Haus möchte, wird sie sicherlich bestellen können.

vom 02.01.2020, 22.38
10. von satu

Für mich sieht es aus, als spanne sich ein Riesenpilz über den drunter Stehenden.
Ich glaube auch, dass es kein Stoff, sondern tatsächlich Holz ist und diese Werkstatt ihr Handwerk absolut beherrscht!
Was mir daran definitiv nicht gefällt, ist die Farbe - es ist so dunkel, dass man Beklemmungen bekommen könnte

vom 02.01.2020, 09.45
9. von Karin v.N.

Sieht interessant aus, aber ich könnte mir vorstellen,dass der Spruch "mir fällt die Decke auf den Kopf" hier öfter in meinem Kopf rumspuken würde...
Wenn das Teil aus Stoff ist - was ich auch annehme- dann muss ich Inge Recht geben, keine Reklame für eine holzverarbeitende Firma. Im umgekehrten Fall würde der Gedanke vermittelt, diese Firma kann alles möglich machen, was mit Holz möglich ist. Jetzt bin ich gespannt, ob du was rausfindest Engelbert.

vom 02.01.2020, 09.28
8. von MOnika Sauerland

Das gefällt mir sehr gut.

vom 02.01.2020, 09.22
7. von maggi

gefällt mir nicht, ich finde die Decke erdrückend

vom 02.01.2020, 07.39
6. von philomena

Mir gefällt es. Das ist doch sicher ein Ausstellungsraum, ein künstlerischer Hingucker.

vom 02.01.2020, 07.35
5. von sennefee

Mach das mal - wäre sehr nett von dir!!!
Also, wenn das kein textiler Stoff ist -
dann muss man/frau sagen, d i e s e Bau- und Möbelschreinerei läßt sich etwas einfallen!

vom 01.01.2020, 23.28
4. von Engelbert

Ich weiß es selbst nicht, Sennefee ... aber ich schaue genauer nach, wenn ich nochmal dort bin ...

vom 01.01.2020, 23.19
3. von sennefee

Ich weiß nicht, was für ein Material da benutzt wurde. Ich meine - ganz ehrlich - wer hängt so eine Menge Stoff unter die Decke? Staubt doch nur voll!
Die Faltenbildung wirkt auf mich etwas unnatürlich. Dagegen sieht es an einer Stelle (etwa auf "1 Uhr") aus, wie Furnierholz.
Kannst du mich bitte aufklären, Engelbert!


vom 01.01.2020, 22.51
2. von Gerda

Ehrlich gesagt - gefallen tut´s mir nicht, zu drückend; Aber ihr glaubt ja nicht, was Kunden alles wünschen ? ( Meine beiden Söhne sind Tischler und was man da zu hören bekommt ... ) unglaublich ;

vom 01.01.2020, 21.33
1. von Inge

Befremdlich und düster! Gefällt wir überhaupt nicht. Da wird mehr Stoff gezeigt als Holz. Für mich keine Reklame einer holzverarbeitenden Firma.

vom 01.01.2020, 21.14
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
christine b:
gott sei dank hat der schutzengel gut auf dic
...mehr

lieschen:
in ca. 20 Jahren kannst du dich unter ihm in
...mehr

lieschen:
schaut so fröhlich aus
...mehr

Karin v.N.:
Diese Blümchen mit fast einem "Gesicht" mag
...mehr

piri:
Schön, deine Bilder - sie regen meine Gedank
...mehr

Laura:
Uffz Glück gehabt!Ohne Handlauf gehe ich gar
...mehr

Laura:
Ich gerhöre der "Viertel nach eins" und "Vie
...mehr

Barbara:
Im Privaten sage ich viertel zwei und dreivie
...mehr

Angelika V.:
Aber der Schreck sitzt tief, nicht wahr?Gute
...mehr

Angelika V.:
In HamburgViertel nach einsViertel nach zweiA
...mehr