
Ausgewählter Beitrag
auf oder zu, das ist die frage
Die Feuerwehr rät: "Morgens und Abends lange lüften, tagsüber Fenster und Gardinen/Jalousien etc. geschlossen halten!" ... Kachelmann sieht das ganz anders ... bei 35 Grad schließe ich auch alles ... aber bei 31 Grad wie heute sind meine Fenster geöffnet ... fühlt sich angenehmer an.
Engelbert 28.06.2019, 17.20
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von christie
P.S. kühle Temperaturen Nachts, meinte ich. Tagsüber ist es auch hier unangenehm heiß.
vom 29.06.2019, 17.00
P.S. kühle Temperaturen Nachts, meinte ich. Tagsüber ist es auch hier unangenehm heiß.
vom 29.06.2019, 17.00
13.
von christie
Bei uns sind die Fenster offen solange keine Sonne direkt herein scheint. Dann Fenster zu und Jalousien runter. Ist die Sonne untergegangen, werden alle Fenster die Insektenschutzgitter haben geöffnet So schläft es sich prima.
Dir lieber Engelbert, Deiner Beate und allen SF wünsche ich so angenehm kühle Temperaturen wie wir sie in der Steiermark haben.
vom 29.06.2019, 16.58
Bei uns sind die Fenster offen solange keine Sonne direkt herein scheint. Dann Fenster zu und Jalousien runter. Ist die Sonne untergegangen, werden alle Fenster die Insektenschutzgitter haben geöffnet So schläft es sich prima.
Dir lieber Engelbert, Deiner Beate und allen SF wünsche ich so angenehm kühle Temperaturen wie wir sie in der Steiermark haben.
vom 29.06.2019, 16.58
12.
von bo306
Da ich heute Vormittag zum Einkaufen weg war, hatte ich alles zu gemacht und es war auch recht angenehm, als ich wiederkam. Leider bleibt das nicht so, wenn man sich länger in der Wohnung aufhält, irgendwann wird die Luft dann stickig und ich muss die Fenster doch ein wenig öffnen.
Ich habe ja keine richtigen Rollos, nur selbstgebastelten Sonnenschutz, den ich außen auf den Dachfenstern anbringen kann.
vom 29.06.2019, 15.14
Da ich heute Vormittag zum Einkaufen weg war, hatte ich alles zu gemacht und es war auch recht angenehm, als ich wiederkam. Leider bleibt das nicht so, wenn man sich länger in der Wohnung aufhält, irgendwann wird die Luft dann stickig und ich muss die Fenster doch ein wenig öffnen.
Ich habe ja keine richtigen Rollos, nur selbstgebastelten Sonnenschutz, den ich außen auf den Dachfenstern anbringen kann.
vom 29.06.2019, 15.14
11.
von
Derzeit sind die Fenster ganztags geöffnet (überall Fliegenschutzgitter) und auf der Südseite mittags die Rollläden bis auf die Hälfte herunter gelassen. Es ist sehr kühl hier und angenehm. Es zieht auch nicht.
vom 29.06.2019, 10.28
Derzeit sind die Fenster ganztags geöffnet (überall Fliegenschutzgitter) und auf der Südseite mittags die Rollläden bis auf die Hälfte herunter gelassen. Es ist sehr kühl hier und angenehm. Es zieht auch nicht.
vom 29.06.2019, 10.28
10.
von Licht
Also ich habe alle Fenster auf Durchzug und fühl mich wohl. Wurde nie dabei krank LIebe Grüsse licht
vom 29.06.2019, 10.09
Also ich habe alle Fenster auf Durchzug und fühl mich wohl. Wurde nie dabei krank LIebe Grüsse licht
vom 29.06.2019, 10.09
9.
von Schnecke
Das Pronlem bei hohen Temperaturen ist, dass sie Unmengen mehr Feuchtigkeit speichern als kühle Luft. Egal, ob mit oder ohne Ventilator, die Feuchte ist bei Wärme dann dauerhaft im Raum und macht sich dann im Herbst/Winter unter Umständen mit schimmligen Wänden bemerkbar.
vom 29.06.2019, 08.45
Das Pronlem bei hohen Temperaturen ist, dass sie Unmengen mehr Feuchtigkeit speichern als kühle Luft. Egal, ob mit oder ohne Ventilator, die Feuchte ist bei Wärme dann dauerhaft im Raum und macht sich dann im Herbst/Winter unter Umständen mit schimmligen Wänden bemerkbar.
vom 29.06.2019, 08.45
8.
von Defne
Nein Herr Kachelmann das ist nichts für mich. Ich mag absolut keinen Zug und will sicher nicht dass sich die Wohnung weiter erwärmt. Gerade alte Leute würden mit Ventilatoren auch viel schneller unbemerkt austrocknen.
Was das richtige Lüftungsverhalten ist kommt sehr auf die Wohnung an.
Heute bin ich früh aufgewacht und konnte die Temperatur in meiner Wohnung schon gut reduzieren.
In Erdgeschoß ist es etwas schwieriger, in meiner Gegend wird schon eingebrochen.
Wenn ich in einer Stunde weggehe wird alles schön zugemacht.
vom 29.06.2019, 07.49
Nein Herr Kachelmann das ist nichts für mich. Ich mag absolut keinen Zug und will sicher nicht dass sich die Wohnung weiter erwärmt. Gerade alte Leute würden mit Ventilatoren auch viel schneller unbemerkt austrocknen.
Was das richtige Lüftungsverhalten ist kommt sehr auf die Wohnung an.
Heute bin ich früh aufgewacht und konnte die Temperatur in meiner Wohnung schon gut reduzieren.
In Erdgeschoß ist es etwas schwieriger, in meiner Gegend wird schon eingebrochen.
Wenn ich in einer Stunde weggehe wird alles schön zugemacht.
vom 29.06.2019, 07.49
7.
von Lina
Sobald die Aussentemperatur geringer als innen ist öffne ich die Fenster. In der Früh lüfte ich nur kurz.
Hab in de. Nachrichten gehört, man solle zu lassen, weil die Temperatur ja trotz Wind warm ist, sie würde sich nur in den Wänden speichern.
vom 29.06.2019, 02.01
Sobald die Aussentemperatur geringer als innen ist öffne ich die Fenster. In der Früh lüfte ich nur kurz.
Hab in de. Nachrichten gehört, man solle zu lassen, weil die Temperatur ja trotz Wind warm ist, sie würde sich nur in den Wänden speichern.
vom 29.06.2019, 02.01
6.
von Engelbert
@ DagmarPetra: hast Du auf den Link geklickt ?
vom 28.06.2019, 22.10
@ DagmarPetra: hast Du auf den Link geklickt ?
vom 28.06.2019, 22.10
5.
von DagmarPetra
heute war es ganz erträglich im Main Taunus Kreis. Jetzt habe ich alles Fenster auf Durchzug. Das kann aber auch gefährlich sein für Nacken und co.
vom 28.06.2019, 22.07
heute war es ganz erträglich im Main Taunus Kreis. Jetzt habe ich alles Fenster auf Durchzug. Das kann aber auch gefährlich sein für Nacken und co.
vom 28.06.2019, 22.07
4.
von DagmarPetra
und was sagt der Kachelmann? Ich seh nix
vom 28.06.2019, 22.05
und was sagt der Kachelmann? Ich seh nix
vom 28.06.2019, 22.05
3.
von Fortuna
Ich öffne abends dann, wenn die Außentemperatur unter der Innentemperatur liegt - auch wenn es erstmal nur ein halbes Grad ist. Morgens schließe ich, bevor die Außentemperatur die Innentemperatur zu erreicht.
vom 28.06.2019, 20.17
Ich öffne abends dann, wenn die Außentemperatur unter der Innentemperatur liegt - auch wenn es erstmal nur ein halbes Grad ist. Morgens schließe ich, bevor die Außentemperatur die Innentemperatur zu erreicht.
vom 28.06.2019, 20.17
2.
von ReginaE
Ich weiß nicht, wie es anderes sehen.
Nachts wird geöffnet und morgens wache ich bereits von den kühlen Temperaturen auf :-)
Nicht allein die Temperaturen sind es, es ist die Frage, ob ein Wind zum Durchzug herrscht. Dann öffne ich tagsüber schon mal länger und es passt.
Also ich habe heute gebacken und bin damit gut klar gekommen :-)
vom 28.06.2019, 18.48
Ich weiß nicht, wie es anderes sehen.
Nachts wird geöffnet und morgens wache ich bereits von den kühlen Temperaturen auf :-)
Nicht allein die Temperaturen sind es, es ist die Frage, ob ein Wind zum Durchzug herrscht. Dann öffne ich tagsüber schon mal länger und es passt.
Also ich habe heute gebacken und bin damit gut klar gekommen :-)
vom 28.06.2019, 18.48
1.
von Katharina
Ich mache es intuitiv so, wie die Feuerwehr rät = tagsüber alles zu, vor allem nachts lange offen, ab ca. 26 Grad. - Aber apropos Hitze: vor ca. 3 Jahren und noch früher gab es schon ab 20. Mai Tage mit 30 Grad, also nicht erst jetzt. Ende Mai fuhr damals ein Nachbar mit dem Fahrrad bei 30 Grad und starb.
vom 28.06.2019, 18.04
Ich mache es intuitiv so, wie die Feuerwehr rät = tagsüber alles zu, vor allem nachts lange offen, ab ca. 26 Grad. - Aber apropos Hitze: vor ca. 3 Jahren und noch früher gab es schon ab 20. Mai Tage mit 30 Grad, also nicht erst jetzt. Ende Mai fuhr damals ein Nachbar mit dem Fahrrad bei 30 Grad und starb.
vom 28.06.2019, 18.04
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Kachelmann spinnt.Ganz Südeuropa macht es seit Jahrhunderten so, wie die Feuerwehr heute sagt. Ich auch.
vom 30.06.2019, 11.51