ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

austernpilze

Hab günstig Austernpilze beim Aldi bekommen ... und überlege, was ich damit koche. Hättest du eine Idee ?

Engelbert 13.04.2025, 01.13

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

6. von Barbara

150 g Austernpilze
2 Hände voll Feldsalat
4 Taco Shells
Rauchsalz
Pfeffer
Geräuchertes Paprikapulver
Brat-Olivenöl

Für den Knoblauch-Dip:

4 EL Sojajoghurt oder einen anderen Naturjoghurt
etwas Olivenöl
1 Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer


Zunächst den Knoblauch-Dip zubereiten. Dafür die Knoblauchzehe pressen und mit allen anderen Zutaten vermischen und etwas ziehen lassen.

Die Austernpilze säubern und fein auseinander ziehen. Mit Rauchsalz, Pfeffer, geräuchertem Paprikapulver und Brat-Olivenöl marinieren. 15 Minuten ziehen lassen und schließlich scharf anbraten.

Den Feldsalat waschen und in die Taco Shells geben. Nun ca. 2 EL des Knoblauch-Dips in je ein Taco Shell geben und die Austernpilze gleichmäßig darauf verteilen.

Fertig!

vom 14.04.2025, 12.53
5. von Lina

Ich hab sie letztens nur in Butter angebraten, mit Knoblauch, Salz und Pfeffer gewürzt... und dazu petersilienkartoffeln und Salat gereicht.
An Kräuter und Gewürzen kann man jedoch alles dazugeben was einen beliebt.

vom 14.04.2025, 00.55
4. von Anne Seltmann

Gebratene Austernpilze mit Knoblauch und Kräutern

Zutaten für 2 Personen

300 bis 400 g Austernpilze

2 bis 3 Esslöffel Olivenöl oder Butter

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Ein Spritzer Zitronensaft

Frische Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Schnittlauch

Optional: etwas Chili oder geräuchertes Paprikapulver

Zubereitung

Austernpilze vorsichtig mit einem Pinsel oder Küchenpapier säubern. Große Pilze eventuell in Streifen zupfen oder grob schneiden.

In einer großen Pfanne das Öl oder die Butter erhitzen, bis es heiß ist.

Die Pilze in einer Lage in die Pfanne geben. Nicht sofort rühren, sondern etwa zwei bis drei Minuten kräftig anbraten, damit sie Röstaromen entwickeln. Dann wenden und weiterbraten.

Den gehackten Knoblauch und nach Belieben Chili oder Paprikapulver hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und nochmals zwei bis drei Minuten braten.

Vor dem Servieren mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinern und mit frischen Kräutern bestreuen.

Tipp
Diese Pilze schmecken hervorragend zu geröstetem Brot, als Beilage zu Fleisch oder Fisch, oder als Topping für Pasta, Risotto oder Salate.



Und jetzt habe ich Hunger :-D

vom 13.04.2025, 16.42
3. von Ingrid S.

Engelbert da Austernpilze Wasser enthalten, nie zuviel auf einmal in die Pfanne.( sonst schwammig)
Austernpilze will ich am besten in Natur halbieren und in Streifen geschnitten, mit Kräuterbutter nur kurz in Pfanne anbraten
(ca. 3-4 Minunten) dann verwerten mit Kartoffeln oder Nudeln, oder nur über grüne Salate geben!
Ist kalorienarm und natura.

vom 13.04.2025, 09.08
2. von Friederike R.

Austernschnitzel: Sind die Austernpilze größer würze ich sie mit Pfeffer und Salz, mehliere sie, ziehe sie durch verquirltes Ei und Paniermehl, und brate sie in Rapsöl golden aus. Kurz vor Ende der Bratzeit gebe ich ein wenig Butter dazu.

die kleinen Pilze lasse ich ganz und brate sie in der Pfanne, gebe etwas Sahne in die Bratflüssigkeit dazu, würzen.

in Streifen geschnitten, knusprig gebraten, und noch warm im Feldsalat anrichten.

Die Bratdauer beträgt jeweils ca.5 Min.

vom 13.04.2025, 05.05
1. von Nicole

Leicht anbraten und ein wenig nach Geschmack würzen und dann zu Pasta dazu, mit einer leichten Sahnesoße

vom 13.04.2025, 02.15
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Katharina:
Ganz oben steht "Uwelka", da finde ich im Lex
...mehr

Engelbert:
Wir "brauchen" die auch nicht, aber wir "woll
...mehr

Hanna:
Mag ich auch gerne,aber dazu brauche ich kein
...mehr

Xenophora:
Fischers Fritze fischte frische Fische. Frisc
...mehr

Engelbert:
Hab grad gelesen, dass Erbsenschrot vorher ge
...mehr

Therese:
….was man halt so manchmal irgendwo einsamm
...mehr

Phoenixe:
Unter Erbsenschrot finde ich dann auch deutsc
...mehr

Phoenixe:
Erbsengrütze heißt das wohl. Da spuckt mir
...mehr

Webschmetterling:
Das geht noch, kann man gut nachsprechen-Aber
...mehr

Engelbert:
Das ist kein Pürree ... das sind noch so
...mehr