
Ausgewählter Beitrag
bares für rares
Ich habe gerade ans "Bares für Rares"-Team eine Mail geschickt und einen Vorschlag für die Sendung gemacht ... ganz sicher wird das nicht umgesetzt, aber ich wollte das, was ich mir wünsche, nicht nur denken, sondern auch sagen ... für den ganz seltenen Fall das, der ziemlich sicher nicht eintrifft.
Meine Mail:
Hallo liebes "Bares für Rares"-Team ...
... ich hätte da eine Idee bzw. einen Wunsch ... schon länger, aber heute schreibe ich auch davon. Ich schaue die Sendung sehr oft, meist via Mediathek ... und jedes Mal, wenn ein neues Schätzchen auf dem Weg zum Experten ist, schaue ich auch, was sich im Hintergrund so tut ... da gibt es viele Stücke, von denen mich auch sehr interessieren würde, ob die etwas wert sind ... natürlich darf sich der Experte nur um ausgewählte Stücke kümmern, die aber in nicht allzvielen Haushalten stehen.
Natürlich ist das, was man öfter mal sieht, nicht "rar", aber es wäre dennoch interessant zu erfahren, dass es eben nicht rar ist ... lange Rede, kurzer Sinn:
Gebt doch allen, die zu Euch kommen, eine Nummer und lost pro Sendung eine Nummer davon aus und genau dieser Mensch darf das, was er mitbringt, auch vor der Kamera dem Experten zeigen. Ohne vorausgewählt worden zu sein, sondern eben per Los. Vielleicht sagt der Experte "ist nix Gescheites", aber auch das ist ja interessant. Es wäre viel Spannung (welches ausgeloste Teil wohl heute dran kommt) und viel Abwechslung.
Meine Mail:
Hallo liebes "Bares für Rares"-Team ...
... ich hätte da eine Idee bzw. einen Wunsch ... schon länger, aber heute schreibe ich auch davon. Ich schaue die Sendung sehr oft, meist via Mediathek ... und jedes Mal, wenn ein neues Schätzchen auf dem Weg zum Experten ist, schaue ich auch, was sich im Hintergrund so tut ... da gibt es viele Stücke, von denen mich auch sehr interessieren würde, ob die etwas wert sind ... natürlich darf sich der Experte nur um ausgewählte Stücke kümmern, die aber in nicht allzvielen Haushalten stehen.
Natürlich ist das, was man öfter mal sieht, nicht "rar", aber es wäre dennoch interessant zu erfahren, dass es eben nicht rar ist ... lange Rede, kurzer Sinn:
Gebt doch allen, die zu Euch kommen, eine Nummer und lost pro Sendung eine Nummer davon aus und genau dieser Mensch darf das, was er mitbringt, auch vor der Kamera dem Experten zeigen. Ohne vorausgewählt worden zu sein, sondern eben per Los. Vielleicht sagt der Experte "ist nix Gescheites", aber auch das ist ja interessant. Es wäre viel Spannung (welches ausgeloste Teil wohl heute dran kommt) und viel Abwechslung.
Engelbert 09.11.2018, 22.00
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von petra
super idee, vielleicht wird was draus!
drücke die dumen
vom 11.11.2018, 09.17
super idee, vielleicht wird was draus!
drücke die dumen
vom 11.11.2018, 09.17
12.
von christie
@ Engelbert ich bin neugierig ob Du vom Team Antwort bekommst. Deine Idee ist gut und würde frischen Wind in die Sendung bringen.
Es sind oft sehr interessante und schöne Stücke dabei. Mit Spannung sehe ich zu welcher Verkaufspreis jeweils erreicht wird.
Auf jeden Fall ist es eine der beliebtesten Sendungen.
Bares für Rares sehe ich sehr gerne. Es ist ein angenehmer Ausgleich zu all den primitiven Shows, Krimis un dAction-Filmen.
Ich mag Horst Lichter, auch wenn er schleimt, ich mg die Händler und ich finde das Wissen der Experten fabelhaft. Ob sie vorinformiert worden sind ist unerheblich. Sie sprechen ja frei alle Fakten aus und sich das alles zu merken ist schon eine Leistung.
vom 10.11.2018, 19.10
@ Engelbert ich bin neugierig ob Du vom Team Antwort bekommst. Deine Idee ist gut und würde frischen Wind in die Sendung bringen.
Es sind oft sehr interessante und schöne Stücke dabei. Mit Spannung sehe ich zu welcher Verkaufspreis jeweils erreicht wird.
Auf jeden Fall ist es eine der beliebtesten Sendungen.
Bares für Rares sehe ich sehr gerne. Es ist ein angenehmer Ausgleich zu all den primitiven Shows, Krimis un dAction-Filmen.
Ich mag Horst Lichter, auch wenn er schleimt, ich mg die Händler und ich finde das Wissen der Experten fabelhaft. Ob sie vorinformiert worden sind ist unerheblich. Sie sprechen ja frei alle Fakten aus und sich das alles zu merken ist schon eine Leistung.
vom 10.11.2018, 19.10
11.
von Hans
Ich habe schon mal bei "Kunst und Krempel" mitgemacht, weil ich jemanden kannte, der dort mitarbeitet. Angekommen in einer Turnhalle legten wir, wie viele andere, unsere "Schätze" auf vorbereiteten Tapezierertischen aus. Die vorgelegten Gemälde wurden von den Experten geschätzt und bewertet, haben es aber nicht in die Sendung geschafft. Diese Informationen kosteten mich eine ganze Tankfüllung und einen Tag Urlaub, aber damit muss man rechnen. Ich finde Bares für Rares sehr interessant. Schade ist nur, dass viele Sachen, die mir gefallen würden, ich mir gleich wieder abschminken kann, bei den dafür gezahlten Preisen.
vom 10.11.2018, 12.41
Ich habe schon mal bei "Kunst und Krempel" mitgemacht, weil ich jemanden kannte, der dort mitarbeitet. Angekommen in einer Turnhalle legten wir, wie viele andere, unsere "Schätze" auf vorbereiteten Tapezierertischen aus. Die vorgelegten Gemälde wurden von den Experten geschätzt und bewertet, haben es aber nicht in die Sendung geschafft. Diese Informationen kosteten mich eine ganze Tankfüllung und einen Tag Urlaub, aber damit muss man rechnen. Ich finde Bares für Rares sehr interessant. Schade ist nur, dass viele Sachen, die mir gefallen würden, ich mir gleich wieder abschminken kann, bei den dafür gezahlten Preisen.
vom 10.11.2018, 12.41
10.
von Christine ( Unterallgäu)
Ich schau lieber 'Kunst und Krempel'
'Bares für Rares' ist nicht so meins, vielleicht würde sie durch deinen Vorschlag intressanter.
vom 10.11.2018, 11.39
Ich schau lieber 'Kunst und Krempel'
'Bares für Rares' ist nicht so meins, vielleicht würde sie durch deinen Vorschlag intressanter.
vom 10.11.2018, 11.39
9.
von Juttinchen
Ich habe die Sendung eine Zeit regelmäßig gesehen. Mittlerweile ist sie "ausgelutscht" und ich schaue nur noch hin und wieder.
Letztens habe ich einen ausführlichen Bericht darüber gelesen, dass die Menschen im Hintergrund reine Staffage ist. Eigentlich gar nichts mit der Sendung zu tun haben und nur so tun als ob. Die Personen, die etwas anzubieten haben, haben sich beworben, werden gecastet und dann eingeladen. Denn das Wissen über die angebotenen Stücke muss von den Experten auch erst recherchiert werden und wird nicht aus dem Hut gezaubert. Also, wie Vieles im Fernsehen: Reine Show, Unterhaltung für den Fernsehkonsumenten.
vom 10.11.2018, 09.14
Ich habe die Sendung eine Zeit regelmäßig gesehen. Mittlerweile ist sie "ausgelutscht" und ich schaue nur noch hin und wieder.
Letztens habe ich einen ausführlichen Bericht darüber gelesen, dass die Menschen im Hintergrund reine Staffage ist. Eigentlich gar nichts mit der Sendung zu tun haben und nur so tun als ob. Die Personen, die etwas anzubieten haben, haben sich beworben, werden gecastet und dann eingeladen. Denn das Wissen über die angebotenen Stücke muss von den Experten auch erst recherchiert werden und wird nicht aus dem Hut gezaubert. Also, wie Vieles im Fernsehen: Reine Show, Unterhaltung für den Fernsehkonsumenten.
vom 10.11.2018, 09.14
8.
von Monika aus Köln
Die Sendung ist gut!!
Mich stört das Verhalten von Herrn Lichter.Dieses Schhleimen und Menschen in Kategorien einzuteilen:
Gnädige Frau sehen aber gut aus.....
Mann im Anzug: Sie kommen sicher aus gehobenen Hause, ein Gentleman....
u.s.w. schrecklich.
vom 10.11.2018, 08.55
Die Sendung ist gut!!
Mich stört das Verhalten von Herrn Lichter.Dieses Schhleimen und Menschen in Kategorien einzuteilen:
Gnädige Frau sehen aber gut aus.....
Mann im Anzug: Sie kommen sicher aus gehobenen Hause, ein Gentleman....
u.s.w. schrecklich.
vom 10.11.2018, 08.55
7.
von anni1956, köln
tolle IDEE
vom 10.11.2018, 08.28
tolle IDEE
vom 10.11.2018, 08.28
6.
von DieLoewin
ich liebe die Sendung - haben eh schon andere geschrieben, dass es ausgewählte Bewerber (Rest Statisten - also verm. auch die Gegenstände "zugeteilt") sind - wär wohl sonst nicht machbar. Die Experten müssen sich ja vorbereiten können. Die Händler wissen vorher nichts. Ich find es spannend u hab schon viel gelernt dabei.
vom 10.11.2018, 00.11
ich liebe die Sendung - haben eh schon andere geschrieben, dass es ausgewählte Bewerber (Rest Statisten - also verm. auch die Gegenstände "zugeteilt") sind - wär wohl sonst nicht machbar. Die Experten müssen sich ja vorbereiten können. Die Händler wissen vorher nichts. Ich find es spannend u hab schon viel gelernt dabei.
vom 10.11.2018, 00.11
5.
von sabine
Ich bin nicht so sicher, daß diese Idee nicht aufgegriffen wird. Ich finde sie jedenfalls sehr gut.
vom 09.11.2018, 23.57
Ich bin nicht so sicher, daß diese Idee nicht aufgegriffen wird. Ich finde sie jedenfalls sehr gut.
vom 09.11.2018, 23.57
4.
von ReginaE
der Vorschlag ist super! Doch das umzusetzen geht wohl eher nicht.
Tut mir leid, nach dreimaligem schaun der Sendung fand ich, sie ist die Zeit nicht wert. Da stört mich so einiges daran.
vom 09.11.2018, 23.53
der Vorschlag ist super! Doch das umzusetzen geht wohl eher nicht.
Tut mir leid, nach dreimaligem schaun der Sendung fand ich, sie ist die Zeit nicht wert. Da stört mich so einiges daran.
vom 09.11.2018, 23.53
3.
von Anke
Bares für Rares sehe ich mir fast jeden Tag an. Ich finde es immer spannend zu erfahren, was diese alten, meist sehr schönen und seltene Dinge Wert sind. In die Sendung kommen nur die, die sich beworben haben und vorher ausgewählt wurden und von denen die Mitbringsel vorher recherchiert werden. Die Leute im Hintergrund sind Statisten!
vom 09.11.2018, 23.31
Bares für Rares sehe ich mir fast jeden Tag an. Ich finde es immer spannend zu erfahren, was diese alten, meist sehr schönen und seltene Dinge Wert sind. In die Sendung kommen nur die, die sich beworben haben und vorher ausgewählt wurden und von denen die Mitbringsel vorher recherchiert werden. Die Leute im Hintergrund sind Statisten!
vom 09.11.2018, 23.31
2.
von Killekalle
Lieber Engelbert! Ich frage mich, ob das geht. Die Sachkundigen habe ja immer eine Vorlaufzeit zur Recherche, habe ich gelesen. Auch die können ja nicht alles wissen.
Ich schaue die Sendung auch gerne, aber in der letzten Zeit nervt mich Herr Lichter.
vom 09.11.2018, 23.05
Lieber Engelbert! Ich frage mich, ob das geht. Die Sachkundigen habe ja immer eine Vorlaufzeit zur Recherche, habe ich gelesen. Auch die können ja nicht alles wissen.
Ich schaue die Sendung auch gerne, aber in der letzten Zeit nervt mich Herr Lichter.
vom 09.11.2018, 23.05
1.
von Regina
Lieber Engelbert,
ich schau diese Sendung auch oft und finde, Dein Vorschlag würde die Sendung interessanter gestalten...also die Neugier beim Zuschauer wecken.
vom 09.11.2018, 22.08
Lieber Engelbert,
ich schau diese Sendung auch oft und finde, Dein Vorschlag würde die Sendung interessanter gestalten...also die Neugier beim Zuschauer wecken.
vom 09.11.2018, 22.08
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Die Idee ist prima, aber ich glaube nicht, dass das umgesetzt wird, denn wie Anke schon sagt, die Menschen im Hintergrund sind Statisten. Und die Sachkundigen können sich auf ihre Expertise vorbereiten.
vom 12.11.2018, 08.18