ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

bert hellinger

Der "Vater der Familienaufstellung", Bert Hellinger, ist tot (mit 93)... sein Verfahren war nicht unumstritten, wurde aber häufig angewandt.

Engelbert 21.09.2019, 18.25

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

12. von Elisa

@Christine (Unterallgäu) @Udo

Systemische Familienaufsstellung ist schwer erklärbar und kaum nachvollziehbar, wenn man nicht einen psychotherapeutischen Background hat bzw. wird sie verständlich, wenn sie einmal selbst erlebt wurde .. z.B. als Stellvertreterin bei einer Familienaufstellung (kostet meist nichts oder nur einen kleinen Betrag).
Ich kann nur raten zu einem/r PsychptherapeutIn zu gehen, da diese mehr Wissen und Erfahrung mitbringen als jemand, der oder die nur eine Ausbildung bezüglich Familienaufstellung hat.

Alles Liebe,
Elisa

vom 23.09.2019, 12.36
11. von doro-thea

Danke für Deine Aufklärung @ Elisa.

vom 23.09.2019, 10.45
10. von Elisa

Ich habe schon mehrere Familienaufstellungen gemacht und es hat sehr viel aufgelöst bei mir. Ebenso war ich des öfteren Stellverteterin.
Bis jetzt hat niemand von den Psychotherapeutinnen eine Familienaufstellung nur nach Hellinger gemacht, da diese zu konservativ ist, sondern immer in abgewandelter Form.
Ich glaube auch, dass niemand mehr Aufstellungen nur nach Hellinger macht, da sie nicht in unsere Zeit passen.
@doro-thea
Ich kenne Familienaufstellungen nur mit Menschen, die einander nicht kennen, sonst funktioniert es nicht richtig.

Alles Liebe,
Elisa


vom 22.09.2019, 23.09
9. von Christine (Unterallgäu)

Mir geht es wie Udo (Kommentar Nr.8) Mir sagt weder der Name noch 'Familienaufstellung' was.


vom 22.09.2019, 21.16
8. von Udo

Hab ich noch nie gehört !?????
Was macht man denn damit ???????

vom 22.09.2019, 19.40
7. von philomena

Er ist alt geworden und hat der Psychotherapie einen großen Anstoß gegeben. Ein Vorreiter ist immer umstritten.
Ich finde Aufstellungen sehr hilfreich und wenn es ein guter Therapeut macht, werden viele Dinge aufgelöst. Sie können angeschaut werden und verabschiedet. Ich habe es bisher (fast)immer als heilsam für mich selbst, aber auch die MitteilnehmerInnen wahrgenommen.

vom 22.09.2019, 15.24
6. von christine b

familienaufstellung wird noch immer gelehrt, meine tochter macht gerade das propädeutikum für psychotherapeutin und hat in ihren kursen schon einige familienaufstellungen mit gemacht, wo sie auch 2x eine rolle in einer ihr fremden familie übernahm.
meine tochter fand es sehr gut, auch die ergebnisse, die den betroffenen sehr geholfen haben.

vom 22.09.2019, 14.19
5. von SilkeP

Heute wird es "systemstellen" genannt. Ich habe es schon mehrfach gemacht, sowohl als Aufzustellende als auch als "Ausgewählte". Es kommt immer auf die Therapeuten an, Hellinger war mir auch manches Mal zu krass. Für mich waren es jedesmal faszinierende Erlebnisse.

vom 22.09.2019, 12.35
4. von ixi

Eine Familienaufstellung hatte ich für mich nicht. Ich gehörte bei einer Heilpraktikerin einmal zu dem Kreis der Stellvertreter. Eine junge Frau wählte mich als Stellvertreterin aus und ich wusste nicht für wen - so stand ich dieser jungen Frau gegenüber und mir wurde kalt meine Arme wurden kalt mein Rücken mein Körper meine Beine. Dann erst erfuhr ich für wen ich Stellvertreterin sein sollte: für die kurze Zeit zuvor verstorbene Mutter der jungen Frau.

vom 22.09.2019, 09.33
3. von rosiE

man bedenke auch bitte, dass seine methode zwar sehr umstritten war und ist, auch weil, wenn er selber es praktiziert hat, wenn andere therapeuten damit arbeiten, ist das eine andere sache, abhängig von den anderen therapeuten, den teilnehmenden personen und schließlich auch der person, für die es gemacht wird,
meine heilpraktikerin brennt auch für diese art von therapie, so sehr, dass sie fast nichts anderes mehr macht und ich sie deshalb leider verlassen musste, denn für mich ist das nichts,
ich freue mich für jeden, der einen weg gefunden hat, dass es ihm besser geht,

vom 22.09.2019, 06.29
2. von Gitta

Ich habe nicht nur ein Buch von ihm, sondern vor vielen Jahren auch an einer Familienaufstellung teilgenommen. Eine sehr bewegende Erfahrung, die mir neue Erkenntnisse gebracht hat und mich vieles hat besser verstehen lassen. In jedem Fall war das Kennenlernen seiner Familienaufstellung für mich ein Gewinn.

vom 21.09.2019, 22.49
1. von doro-thea

`Familienaufstellung` ein Schlagwort das ich schon lange nicht mehr gehört habe.
In meiner Umgebung häufig angewandt, aber dennoch zögerte ich immer dies anzuwenden. Denn es wären immer Menschen dabei, die ich oder die mich kennen. Das war mir zu sehr privat, zu sehr intim.
Unter fremden Menschen wäre es denkbar.
Es ist sicher ein guter Weg vieles aufzuarbeiten.

vom 21.09.2019, 22.39
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr