
Ausgewählter Beitrag
bild des tages (2)

Es steht noch nicht ganz am Platz ... aber es ist soweit fertig geworden ... das erste von insgesamt zweien.
Engelbert 05.06.2023, 21.05
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von Beate
@ Defne: 150cm lang, 70 cm tief, 75 cm hoch - WPC-Latten und Alu-Rahmen.
vom 06.06.2023, 13.15
@ Defne: 150cm lang, 70 cm tief, 75 cm hoch - WPC-Latten und Alu-Rahmen.
vom 06.06.2023, 13.15
10.
von Gisela L.
Da ward Ihr aber schon sehr fleißig. Sieht schön aus.
vom 06.06.2023, 11.19
Da ward Ihr aber schon sehr fleißig. Sieht schön aus.
vom 06.06.2023, 11.19
9.
von christine b
wie schön, dass ihr hochbeete bekommt. mich erschreckt nur das einrichten, das ich bei meiner schwester mitbekommen habe. unten äste usw. dann mußte ein gr. anhänger mit erde zufahren und es fasst unglaublich viel von der erde.
habt ihr einen deckel auch? ist ja wichtig bei gewittern, sturm und hagel.
viel spaß und freude mit dem gemüse, dass da drinnen herrlich wachsen wird.
vom 06.06.2023, 10.35
wie schön, dass ihr hochbeete bekommt. mich erschreckt nur das einrichten, das ich bei meiner schwester mitbekommen habe. unten äste usw. dann mußte ein gr. anhänger mit erde zufahren und es fasst unglaublich viel von der erde.
habt ihr einen deckel auch? ist ja wichtig bei gewittern, sturm und hagel.
viel spaß und freude mit dem gemüse, dass da drinnen herrlich wachsen wird.
vom 06.06.2023, 10.35
8.
von Lieserl
Schaut schön aus und ist praktisch. Ich hab ein kleines Hochbeet für meine Küchenkräuter und eine Tomate.
Ich hab gehört, man soll bei bodengleichen Hochbeeten unten Hasendraht einlegen wegen Ratten und Wühlmäusen. Und der Aufbau der Füllung ist auch nicht ganz einfach, da gehört nicht nur Erde rein...Aber das wisst ihr sicher beide
vom 06.06.2023, 10.12
Schaut schön aus und ist praktisch. Ich hab ein kleines Hochbeet für meine Küchenkräuter und eine Tomate.
Ich hab gehört, man soll bei bodengleichen Hochbeeten unten Hasendraht einlegen wegen Ratten und Wühlmäusen. Und der Aufbau der Füllung ist auch nicht ganz einfach, da gehört nicht nur Erde rein...Aber das wisst ihr sicher beide
vom 06.06.2023, 10.12
7.
von Juttinchen
Wir haben in diesem Jahr auch 2 Hochbeete angeschafft. Sechseckig und aus Cortenstahl. Mittlerweile sind sie schon bepflanzt und man kann dem Salat beim Wachsen regelrecht zuschauen. 2x haben wir schon Pflücksaltat geerntet. Sehr lecker.
vom 06.06.2023, 09.52
Wir haben in diesem Jahr auch 2 Hochbeete angeschafft. Sechseckig und aus Cortenstahl. Mittlerweile sind sie schon bepflanzt und man kann dem Salat beim Wachsen regelrecht zuschauen. 2x haben wir schon Pflücksaltat geerntet. Sehr lecker.
vom 06.06.2023, 09.52
6.
von Webschmetterling
Find ich klasse!!!
vom 06.06.2023, 08.43
Find ich klasse!!!
vom 06.06.2023, 08.43
5.
von Defne
Welches Material ist das und wie groß ist es?
Ich habe 3 Hochbeete, eines davon selbst gebaut und das muß ich bald mal erneuern.
vom 06.06.2023, 08.39
Welches Material ist das und wie groß ist es?
Ich habe 3 Hochbeete, eines davon selbst gebaut und das muß ich bald mal erneuern.
vom 06.06.2023, 08.39
4.
von ursula
euer Hochbeet ist wirklich hoch.Für mich würden locker 4 Reihen reichen. Aber vielleicht täusche ich mich. Aber schön ist es auf jeden Fall.
vom 06.06.2023, 07.31
euer Hochbeet ist wirklich hoch.Für mich würden locker 4 Reihen reichen. Aber vielleicht täusche ich mich. Aber schön ist es auf jeden Fall.
vom 06.06.2023, 07.31
3.
von Liane
Toll ist es geworden, das Hochbeet. Da wünsche ich euch reichliche Ernte, je nachdem was ihr einsetzen werdet. Kein Bücken und keine schmerzende Knie mehr.
Super!
vom 06.06.2023, 07.26
Toll ist es geworden, das Hochbeet. Da wünsche ich euch reichliche Ernte, je nachdem was ihr einsetzen werdet. Kein Bücken und keine schmerzende Knie mehr.
Super!
vom 06.06.2023, 07.26
2.
von Sieglinde S.
Da passt ja eine Menge Erde rein.
vom 06.06.2023, 02.39
Da passt ja eine Menge Erde rein.
vom 06.06.2023, 02.39
1.
von Lina
Das ist super... ist praktisch und schaut auch schön aus.
vom 06.06.2023, 00.43
Das ist super... ist praktisch und schaut auch schön aus.
vom 06.06.2023, 00.43
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ihr werdet das alles sebst wissen bzw. Erkundigungen eingeholt haben.
Aber es ist gut, dass man bedenkt:
- unten rein dichten Maschendraht, damit Mäuse keine Chance haben.
Das mit dem Gitter habe ich bei bisher allen Hochbeeten sehr gründlich gemacht.
- dicke Schicht loses Geäst
- viel !!!!! Mist !!!! der bringt die Wärme
- Erdmasse nach oben immer "feiner" werdend
Hochbeete sind toll!
Man glaubt nicht, wie schnell alles treibt und wächst.
Im Moment wachsen u.a. Pflanzen als Hängepflanzen runter, die mal kleine Gürkchen tragen werden.
- Vorgebirgstrauben -
Das vertragen die sehr gut und der Platz auf dem Beet steht für anderes zur Verfügung.
Gärtnern ist ein wunderschönes Hobby (für mich).
Gutes Gelingen!
vom 06.06.2023, 16.12