
Ausgewählter Beitrag
bild des tages

Selten gewordener Anblick ... eine Gladiole in einem Garten.
Engelbert 12.09.2018, 19.03
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von rosiE
ich oute mich, ich mag sie nicht im garten oder der wohnung,
sie sind mir zu stanglgrade, staksig, ich mag es mehr beweglich, auch ich habe im august geburtstag, meine lieblingsblumen dann sind die wicken, meine mutter hat sie mir zu dem tag immer geschenkt und auch welche im garten gepflanzt, gibt es auch als immerbleibende,
vom 14.09.2018, 09.25
ich oute mich, ich mag sie nicht im garten oder der wohnung,
sie sind mir zu stanglgrade, staksig, ich mag es mehr beweglich, auch ich habe im august geburtstag, meine lieblingsblumen dann sind die wicken, meine mutter hat sie mir zu dem tag immer geschenkt und auch welche im garten gepflanzt, gibt es auch als immerbleibende,
vom 14.09.2018, 09.25
11.
von DieLoewin
ich hab auch im Aug. Gebtg - u die Nachbarin meiner Oma hatte ein großes Gladiolenbeet. Da durfte ich mir immer einen Strauß holen.
vom 13.09.2018, 17.27
ich hab auch im Aug. Gebtg - u die Nachbarin meiner Oma hatte ein großes Gladiolenbeet. Da durfte ich mir immer einen Strauß holen.
vom 13.09.2018, 17.27
10.
von Chris
Die Lieblingsblume meiner Oma, die, genau wie ich, im August geboren wurde. Wenn ich Gladiolen sehe, denke ich an meine Oma und wenn ich Schmetterlingsflieder sehe, denke ich an meine andere Oma. Mein Mann liebt Sonnenblumen und diese sind in diesem Jahr wunderschön gewachsen. Wir konnten die ganze Nachbarschaft damit beschenken.
vom 13.09.2018, 14.13
Die Lieblingsblume meiner Oma, die, genau wie ich, im August geboren wurde. Wenn ich Gladiolen sehe, denke ich an meine Oma und wenn ich Schmetterlingsflieder sehe, denke ich an meine andere Oma. Mein Mann liebt Sonnenblumen und diese sind in diesem Jahr wunderschön gewachsen. Wir konnten die ganze Nachbarschaft damit beschenken.
vom 13.09.2018, 14.13
9.
von maritta
das sind auch meine lieblingsblumen...hab ich meinem vater zu verdanken, er hatte wunderschöne exemplare im garten. ich kaufe mir im herbst immer einen großen strauß und freue mich mächtig daran. ich mag es nicht wenn es im discounter nur so kurze teile zu kaufen gibt....
vom 12.09.2018, 22.37
das sind auch meine lieblingsblumen...hab ich meinem vater zu verdanken, er hatte wunderschöne exemplare im garten. ich kaufe mir im herbst immer einen großen strauß und freue mich mächtig daran. ich mag es nicht wenn es im discounter nur so kurze teile zu kaufen gibt....
vom 12.09.2018, 22.37
8.
von ReginaE
Wahrscheinlich deswegen selten, weil a) manche nicht die Schönheit dieser Blüten erkennen
b) das verhältnismäßig aufwendige Prozedere von Pflanzung und entnehmen der Zwiebeln im Herbst nicht mögen.
c) ein sogenannter Steingarten vordergründig einfacher ist
d) auf Feldern man die Blüten im Schnitt bedeutend einfacher für die Vase ernten kann.
vom 12.09.2018, 22.23
Wahrscheinlich deswegen selten, weil a) manche nicht die Schönheit dieser Blüten erkennen
b) das verhältnismäßig aufwendige Prozedere von Pflanzung und entnehmen der Zwiebeln im Herbst nicht mögen.
c) ein sogenannter Steingarten vordergründig einfacher ist
d) auf Feldern man die Blüten im Schnitt bedeutend einfacher für die Vase ernten kann.
vom 12.09.2018, 22.23
7.
von Birgit W.
Ich mag Gladiolen total gern. Im Garten muss man die Zwiebeln nach dem Blühen rausnehmen und überwintern. Hat kaum noch jemand Zeit. Schade eigentlich.aber ein winterharter Staudengarten ist deutlich pflegeleichter.
vom 12.09.2018, 22.09
Ich mag Gladiolen total gern. Im Garten muss man die Zwiebeln nach dem Blühen rausnehmen und überwintern. Hat kaum noch jemand Zeit. Schade eigentlich.aber ein winterharter Staudengarten ist deutlich pflegeleichter.
vom 12.09.2018, 22.09
6.
von MaLu
Eine sehr schöne Blume, schade, dass man sie nicht mehr so oft sieht. Und eine sehr schöne Fotografie.
vom 12.09.2018, 21.41
Eine sehr schöne Blume, schade, dass man sie nicht mehr so oft sieht. Und eine sehr schöne Fotografie.
vom 12.09.2018, 21.41
5.
von christine b
ich mag gladiolen so gerne. diese farbe ist auch wunderhübsch.
vom 12.09.2018, 21.10
ich mag gladiolen so gerne. diese farbe ist auch wunderhübsch.
vom 12.09.2018, 21.10
4.
von Gudrun K.
Ja, das sind die typischen deutschen Bauerngarten-Blumen, die ich auch sehr liebe. Die gibt es bei uns auch auf Feldern zum Selbstabschneiden ... aber in Blumengeschäften sind sie nicht mehr anzutreffen ... ein tolles Foto, das du gemacht hast ...
vom 12.09.2018, 20.59
Ja, das sind die typischen deutschen Bauerngarten-Blumen, die ich auch sehr liebe. Die gibt es bei uns auch auf Feldern zum Selbstabschneiden ... aber in Blumengeschäften sind sie nicht mehr anzutreffen ... ein tolles Foto, das du gemacht hast ...
vom 12.09.2018, 20.59
3.
von Regina
Da denke ich unweigerlich an meinen schon lange verstorbenen Vater. Er hatte im August Geburtstag. Gladiolen waren seine Lieblingsblumen.
vom 12.09.2018, 20.14
Da denke ich unweigerlich an meinen schon lange verstorbenen Vater. Er hatte im August Geburtstag. Gladiolen waren seine Lieblingsblumen.
vom 12.09.2018, 20.14
2.
von charlotte
Ganz stolz steht sie da diese wunderbare Blume !
Danke, liebe Grüsse
vom 12.09.2018, 20.05
Ganz stolz steht sie da diese wunderbare Blume !
Danke, liebe Grüsse
vom 12.09.2018, 20.05
1.
von Lieschen
die Lieblingsblume meiner Mutter, wie schön die noch blüht, danke für den Abendgruß
vom 12.09.2018, 19.47
die Lieblingsblume meiner Mutter, wie schön die noch blüht, danke für den Abendgruß
vom 12.09.2018, 19.47
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Die Farbe ist nicht meine, die Blume schon. Ich hatte frueher das ganze Beet voll mit ihnen. Im unseren milden Wintern konnten sie locker im Boden bleiben ... aber die Maeuse haben sich gefreut und mir ueberall die leckere Mitte rausgeknabbert. Nun kamen nur noch die Stengel, aber keine Bluete mehr :-( Im Fruehjahr habe ich mir nochmal welche gesetzt, aber ich fuerchte, ich habe nicht die Zeit, sie zu suchen und ueber Winter rauszunehmen. Entweder sie werden wieder Mauesefutter oder sie kommen wieder ...
vom 14.09.2018, 19.14