ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

bild des tages



Das ist ein schönes Beispiel dafür, dass sich Parkplätze und Natur nicht ausschließen müssen.

Engelbert 16.04.2023, 19.04

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

15. von Phoenixe

@Lina:Du hast bessere Augen als ich. Mir fehlt ein Fahrzeug drauf, um die Größe der Parkplätze beurteilen zu können.
Ich sprach auch nicht vom in die Blumen fahren, sondern vom reintreten beim Aus- und Einsteigen.

vom 18.04.2023, 16.48
14. von Defne

@Lina
Ich habe das geschrieben weil ich schon viele Parkplätze kenne die mit Bäumen bepflanzt sind. Wenn die richtige Sorte gewählt wird ist das kein Problem.
Ich wohne in der Großstadt und wir haben dort auch sehr viele Straßenbäume, wäre ja schlimm wenn Parkplätze und Bäume sich nicht vertragen würden.

vom 18.04.2023, 12.29
13. von Schnecke

Das ist eine schön anzusehende Lösung für einen Parkplatz, ganz toll.

vom 18.04.2023, 07.00
12. von Lina

@ Defne
Bäume gehen da bestimmt nicht... der Platz ist zu klein und ich denke, die Wurzeln ruinieren den Parkplatz.

@ Phoenixe
Der Parkplatz ist doch groß, da müsste es ein jeder schaffen ohne in die Blumen zu fahren.

Ich finde diese Blumen aus noch einen Grund super... da können nicht 2 schlampig parkende Autos 3 Parkplätze verstellen. Da hat jedes Auto seinen Platz und nicht mehr.

vom 18.04.2023, 00.50
11. von Freya

Links unten liegt schon mal ein Stein für die ungeübten Einparker ...

vom 17.04.2023, 18.11
10. von Gisela L.

Da stimme ich Dir voll und ganz zu.

vom 17.04.2023, 14.41
9. von Phoenixe

Find ich als Parkplatz völlig unpraktisch. Wie oft latscht man da wohl in die Blumen rein beim aussteigen? Wenn es im Sommer heiß wird, geben die Pflastersteine soviel Hitze ab, dass vermutlich nix mehr wächst. Die gesamte Parkfläche ist versiegelt, mit Rasengittersteinen könnte wenigstens Wasser im Boden versickern. Optisch ist das winzige Beet hübsch anzuschauen, ich würde es nicht haben wollen

vom 17.04.2023, 11.57
8. von Defne

Ein guter Ansatz.
Ich persönlich würde jeweils in den Beeten außer der niedrigen Bepflanzung noch mittelgroße Bäume Pflanzen die dann am meisten Biomasse haben und auch Schatten spenden.

vom 17.04.2023, 11.00
7. von Juttinchen

Für mich auch ok. Eine schöne Idee.

vom 17.04.2023, 10.31
6. von lieschen

das gefällt mir, ist gut gelöst schaut freundlich aus.

vom 17.04.2023, 09.51
5. von Lieserl

Das schaut schön aus. Und ist auch schön wenn man sich die "Platzverschwendung" für Blümchen auch leisten kann bei den Bodenpreisen.

vom 17.04.2023, 07.36
4. von Liane

Das sind wirklich sehr schöne Parkplätze. Ist halt nur machbar bei Privathäusern.


vom 17.04.2023, 07.24
3. von Brigida

Auf jeden Fall steht der SUV nicht auf 2 Parkplätzen :) hihihi

vom 17.04.2023, 06.48
2. von Lina

Sehr schöne Parkplatzgestaltung... und der große Stein tut wohl auch seine guten Dienste... damit niemand die Abkürzung über den Blumen macht.

vom 17.04.2023, 01.30
1. von Webschmetterling

Genau und das Beispiel auf dem Foto zeigt es deutschlich.
Sehr schön mit den Pflänzchen und Blümchen dazwischen-

vom 16.04.2023, 20.09
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Greta Kiesel:
Ich muss zugeben - während meiner beruflikch
...mehr

lieschen:
ich mag sie auch, habe etliche Bücher gelese
...mehr

Phoenixe:
Hoch verarbeitete Lebensmittel meide ich, so
...mehr

Heidi P:
Hab ich früher auf der Arbeit oft gegessen.
...mehr

Rita die Spätzin:
Hab ich noch nie gekauft.
...mehr

Rita die Spätzin:
Die Idee den Kohlrabi so dünn zu schneiden u
...mehr

Rita die Spätzin:
Hab ich noch nicht so gegessen, wird aber in
...mehr

Therese:
Die kaufen wir hier auch hin und wieder mal,
...mehr

ReginaE:
Drei Durchgänge sind üblich. Ich hab's
...mehr

_Su:
habe ich als Notfall da.
...mehr