
Ausgewählter Beitrag
bild des tages

Insgesamt nur drei Bilder hat mir der Herr der Lüfte gestattet ... zwei waren unscharf, dieses hier ist vorzeigbar.
Engelbert 05.05.2023, 21.15
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von Linerle
Es ist zwar kein Adler, aber da fällt mir gleich der alte Choral dazu ein: „ Auf Adelers Flügeln getragen übers brausende Meer der Zeit…“
vom 07.05.2023, 12.31
Es ist zwar kein Adler, aber da fällt mir gleich der alte Choral dazu ein: „ Auf Adelers Flügeln getragen übers brausende Meer der Zeit…“
vom 07.05.2023, 12.31
14.
von Killekalle
schönes Foto. Danke.
vom 06.05.2023, 22.50
schönes Foto. Danke.
vom 06.05.2023, 22.50
13.
von Gisela L.
Welch eine Haltung. Super
vom 06.05.2023, 20.00
Welch eine Haltung. Super
vom 06.05.2023, 20.00
12.
von Ursel
... das ist doch ganz prima und wunderbar gelungen!
vom 06.05.2023, 18.56
... das ist doch ganz prima und wunderbar gelungen!
vom 06.05.2023, 18.56
11.
von sonja-s
DieMilane faszinieren mich auch immer. Gutes Foto. Ich habs noch nicht geschafft die so abzulichten.
vom 06.05.2023, 18.28
DieMilane faszinieren mich auch immer. Gutes Foto. Ich habs noch nicht geschafft die so abzulichten.
vom 06.05.2023, 18.28
10.
von Lieserl
Milane sind bei uns keine Seltenheit. Eine Sangesfreundin, mit Bauernhof, bietet den Luftakrobaten immer einen geschützten Horst für die Brut auf ihrem Hof. Mittlerweile sind es sieben Milane, die immer wieder hier ihre Kreise ziehen. Und es schön so beobachten, wie die Jungen ihre ersten Beuteflüge machen.
Seit dem hat sie Ruhe vor dem Fuchs und kann ihre Hühner wieder unter einem Netz im Freien halten. Die Milane mögen das Netz nicht, der Fuchs hat es immer zerbissen.
vom 06.05.2023, 10.07
Milane sind bei uns keine Seltenheit. Eine Sangesfreundin, mit Bauernhof, bietet den Luftakrobaten immer einen geschützten Horst für die Brut auf ihrem Hof. Mittlerweile sind es sieben Milane, die immer wieder hier ihre Kreise ziehen. Und es schön so beobachten, wie die Jungen ihre ersten Beuteflüge machen.
Seit dem hat sie Ruhe vor dem Fuchs und kann ihre Hühner wieder unter einem Netz im Freien halten. Die Milane mögen das Netz nicht, der Fuchs hat es immer zerbissen.
vom 06.05.2023, 10.07
9.
von Inge-Lore
Die Spannweite der Greifvögel ist immer
wieder beeindruckend . . .
vom 06.05.2023, 09.47
Die Spannweite der Greifvögel ist immer
wieder beeindruckend . . .
vom 06.05.2023, 09.47
8.
von ReginaE
@Laura, ich denke, die sind auch neugierig und was eben wichtig ist,
sie nutzen den Aufwind für ihre Flüge.
vom 06.05.2023, 08.42
@Laura, ich denke, die sind auch neugierig und was eben wichtig ist,
sie nutzen den Aufwind für ihre Flüge.
vom 06.05.2023, 08.42
7.
von Webschmetterling
Glück gehabt, so ein Motiv hat man nicht alle Tage vor Augen.
Den Herrn der Lüfte hat Du ganz toll festgehaöten.
vom 06.05.2023, 08.33
Glück gehabt, so ein Motiv hat man nicht alle Tage vor Augen.
Den Herrn der Lüfte hat Du ganz toll festgehaöten.
vom 06.05.2023, 08.33
6.
von rosiE
sehr schön, ich habe milane nur in "Meckpom" gesehen und nur viel höher fliegend, sodass ein foto nicht möglich war, wenn sie nun auch weiter südlich vorkommen, evtl auch noch weiter runter kommen, wie schön,
vom 06.05.2023, 06.31
sehr schön, ich habe milane nur in "Meckpom" gesehen und nur viel höher fliegend, sodass ein foto nicht möglich war, wenn sie nun auch weiter südlich vorkommen, evtl auch noch weiter runter kommen, wie schön,
vom 06.05.2023, 06.31
5.
von Laura
ReginaE: ich war schwer beeindruckt als wir einen Spaziergang zur Wurmlinger Kapelle gemacht haben und beim Rastplatz die Milane ganz nah über uns flogen. Sie haben sich von den Menschen überhaupt nicht stören lassen.
Hier am Ort vertreiben die Krähen die Bussarde und Milane, komischerweise nicht die Falken, daher ist es um so schöner, wenn sie über einer fliegen.
vom 06.05.2023, 00.05
ReginaE: ich war schwer beeindruckt als wir einen Spaziergang zur Wurmlinger Kapelle gemacht haben und beim Rastplatz die Milane ganz nah über uns flogen. Sie haben sich von den Menschen überhaupt nicht stören lassen.
Hier am Ort vertreiben die Krähen die Bussarde und Milane, komischerweise nicht die Falken, daher ist es um so schöner, wenn sie über einer fliegen.
vom 06.05.2023, 00.05
4.
von Gudrun
Einen Milan zu beobachten ist sehr beeindruckend. Es gab eine Zeit da waren sie hier selten, zu meiner Freude hat sich die Population erholt.
vom 05.05.2023, 22.35
Einen Milan zu beobachten ist sehr beeindruckend. Es gab eine Zeit da waren sie hier selten, zu meiner Freude hat sich die Population erholt.
vom 05.05.2023, 22.35
3.
von ReginaE
Genau das reizt mich enorm, diese Flugbilder der Greifvögel.
Ich mag diese Greife. Hier in den Steillagen des Neckartals können sie durchaus sehr nah kommen, die Milane und auch die Bussarde.
vom 05.05.2023, 22.10
Genau das reizt mich enorm, diese Flugbilder der Greifvögel.
Ich mag diese Greife. Hier in den Steillagen des Neckartals können sie durchaus sehr nah kommen, die Milane und auch die Bussarde.
vom 05.05.2023, 22.10
2.
von Laura
Wow, wunderschöner Milan. Ich bin meist viel zu langsam. Aber die Momente, in denen sie über uns fliegen vergesse ich nicht.
vom 05.05.2023, 21.54
Wow, wunderschöner Milan. Ich bin meist viel zu langsam. Aber die Momente, in denen sie über uns fliegen vergesse ich nicht.
vom 05.05.2023, 21.54
1.
von nora
So ein tolles Bild! Danke dem Meisterfotografen!
vom 05.05.2023, 21.37
So ein tolles Bild! Danke dem Meisterfotografen!
vom 05.05.2023, 21.37
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ein herrliches Foto ist Dir da gelungen, Chapeau! Bei uns haben die Milane auch wieder zugenommen, eine Zeitlang hat man sie kaum gesehen.
vom 07.05.2023, 20.37