
Ausgewählter Beitrag
bild des tages

Mohrenkopfweck ... da werden viele sagen "habe ich als Kind das letzte Mal gegessen, war sehr lecker" ... und ich frage zurück "warum denn nicht heute auch ab und zu mal essen"? Ist auch 2024 sehr lecker ... gibts bei mir eher selten, aber ab und zu darf es diese Leckerei sein.
Engelbert 30.10.2024, 14.57
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
45.
von Barbara
Nix für mich. Schokoküsse mochte ich noch nie und ich denke nicht, dass die Schrippe daran was ändern würde.
vom 31.10.2024, 18.28
Nix für mich. Schokoküsse mochte ich noch nie und ich denke nicht, dass die Schrippe daran was ändern würde.
vom 31.10.2024, 18.28
44.
von Anne/LE
Habe ich noch nie gegessen. Ich mochte/ mag keinen Mohrenkopf, obwohl es die auch ab und zu in der DDR gab. Schaumwaffeln mochte ich dagegen sehr, heute auch nicht mehr.
vom 31.10.2024, 14.20
Habe ich noch nie gegessen. Ich mochte/ mag keinen Mohrenkopf, obwohl es die auch ab und zu in der DDR gab. Schaumwaffeln mochte ich dagegen sehr, heute auch nicht mehr.
vom 31.10.2024, 14.20
43.
von Regina
Na, das müsste ich mal probieren. Hab ich noch nie gegessen. Ist sicher lecker.
vom 31.10.2024, 13.11
Na, das müsste ich mal probieren. Hab ich noch nie gegessen. Ist sicher lecker.
vom 31.10.2024, 13.11
42.
von rosiE
prompt gibt es natürlich im supermarkt vor lauter weihnachtssachen keine schokoküsse, ts
vom 31.10.2024, 12.50
prompt gibt es natürlich im supermarkt vor lauter weihnachtssachen keine schokoküsse, ts
vom 31.10.2024, 12.50
41.
von Inge-Lore
Mohrenköpfe waren mir immer zu süß, aber leckere Brötchen gerne..Und heute, dem Anlass
entsprechend gibt es zum Kaffee Reformationsbrötchen...
vom 31.10.2024, 11.18
Mohrenköpfe waren mir immer zu süß, aber leckere Brötchen gerne..Und heute, dem Anlass
entsprechend gibt es zum Kaffee Reformationsbrötchen...
vom 31.10.2024, 11.18
40.
von Chrissy27
Vor einigen Jahren hat eine meiner Kolleginnen das anlässlich ihres Geburtstages statt Kuchen für alle zum Frühstück mitgebracht.
vom 31.10.2024, 11.12
Vor einigen Jahren hat eine meiner Kolleginnen das anlässlich ihres Geburtstages statt Kuchen für alle zum Frühstück mitgebracht.
vom 31.10.2024, 11.12
39.
von Ingrid S.
Wer es will, kann ich mir schon vorstellen das es schmeckt, vielleicht besser wie die ganz
süße Bombe Nutella?
Ich selber habe sie in der Kindheit gemocht, jetzt essen wir nur Rest, wenn ich mal eine Mohrenkopftorte backen will.
Gerade mit Fleiß, ich sage noch Mohrenkopf!!!
vom 31.10.2024, 09.13
Wer es will, kann ich mir schon vorstellen das es schmeckt, vielleicht besser wie die ganz
süße Bombe Nutella?
Ich selber habe sie in der Kindheit gemocht, jetzt essen wir nur Rest, wenn ich mal eine Mohrenkopftorte backen will.
Gerade mit Fleiß, ich sage noch Mohrenkopf!!!
vom 31.10.2024, 09.13
38.
von KarinSc
Das habe ich früher schon nicht gemocht. Ich habs nur 1 Mal gegessen. Jetzt wäre es mir sowieso viel zu süß. Zucker habe ich stark reduziert und auch Salz.
vom 31.10.2024, 08.57
Das habe ich früher schon nicht gemocht. Ich habs nur 1 Mal gegessen. Jetzt wäre es mir sowieso viel zu süß. Zucker habe ich stark reduziert und auch Salz.
vom 31.10.2024, 08.57
37.
von Rita die Spätzin
Danke Engelbert daß Du uns daran erinnerst ... Oh ja, der Bäcker hat Mohrenkopfsemmel verkauft.
Heute gibts die Mohrenköpfe nur im Sechserpack, da laß ich es lieber, ist mir zuviel.
vom 31.10.2024, 08.25
Danke Engelbert daß Du uns daran erinnerst ... Oh ja, der Bäcker hat Mohrenkopfsemmel verkauft.
Heute gibts die Mohrenköpfe nur im Sechserpack, da laß ich es lieber, ist mir zuviel.
vom 31.10.2024, 08.25
36.
von Heidi P
Ich fall jetzt hier total aus der Reihe.
Brötchen mit Mohrenkopf hab ich nie gegessen, Aber Brötchen mit Senf, das was meins. :))
vom 31.10.2024, 08.02
Ich fall jetzt hier total aus der Reihe.
Brötchen mit Mohrenkopf hab ich nie gegessen, Aber Brötchen mit Senf, das was meins. :))
vom 31.10.2024, 08.02
35.
von Liane
Mich wundert, dass es so was fertig beim Bäcker gibt.
Bei uns heißen die Schwedenbomben (wird man wahrscheinlich auch nicht mehr sagen dürfen), habe aber schon lange keine mehr gegessen. Diese in eine Semmel zu quetschen würde mir nie einfallen.
vom 31.10.2024, 07.28
Mich wundert, dass es so was fertig beim Bäcker gibt.
Bei uns heißen die Schwedenbomben (wird man wahrscheinlich auch nicht mehr sagen dürfen), habe aber schon lange keine mehr gegessen. Diese in eine Semmel zu quetschen würde mir nie einfallen.
vom 31.10.2024, 07.28
34.
von Anne
Ach ja, Mohrenkopfbrötchen - so hießen sie bei uns. An einer Schule, an der ich gearbeitet habe, hat eine der Putzfrauen seinerzeit morgens zur großen Pause diese Brötchen verkauft und ist immer alles los geworden.
Mir ist allerdings ein Käsebrötchen lieber;)...
vom 31.10.2024, 06.52
Ach ja, Mohrenkopfbrötchen - so hießen sie bei uns. An einer Schule, an der ich gearbeitet habe, hat eine der Putzfrauen seinerzeit morgens zur großen Pause diese Brötchen verkauft und ist immer alles los geworden.
Mir ist allerdings ein Käsebrötchen lieber;)...
vom 31.10.2024, 06.52
33.
von Gise
Ja, Erika hat's schon erwähnt... wir nannten sie "Mohradatsch".
Schon als Kind mochte ich Süßes nicht so gerne. Ich kann mich nicht erinnern, ob ich je einen Mohrendatsch gegessen hätte.
Ich habe als junge Frau mal einen Typ kennen gelernt, den man "Datsch" nannte. Angeblich, weil er für sein Leben gern Mohrendatsch gegessen hat.
vom 31.10.2024, 05.23
Ja, Erika hat's schon erwähnt... wir nannten sie "Mohradatsch".
Schon als Kind mochte ich Süßes nicht so gerne. Ich kann mich nicht erinnern, ob ich je einen Mohrendatsch gegessen hätte.
Ich habe als junge Frau mal einen Typ kennen gelernt, den man "Datsch" nannte. Angeblich, weil er für sein Leben gern Mohrendatsch gegessen hat.
vom 31.10.2024, 05.23
32.
von Lina
Ich kaufe einmal im Jahr eine Pkg Schwedenbomen... die sind einfach die BESTEN.
Mein Schatz bekommt die glatten, nur mit Schokolade... und ich genieße die mit Kokosraspel.
vom 31.10.2024, 00.24
Ich kaufe einmal im Jahr eine Pkg Schwedenbomen... die sind einfach die BESTEN.
Mein Schatz bekommt die glatten, nur mit Schokolade... und ich genieße die mit Kokosraspel.
vom 31.10.2024, 00.24
31.
von Gerlinde aus Sachsen
Noch nie gesehen oder davon gehört! Ich mag frische Brötchen und knackige Mohrenköpfe - aber jedes für sich! Als wir die Mohrenköpfe noch beim Bäcker kaufen konnten, waren sie besser!
vom 31.10.2024, 00.12
Noch nie gesehen oder davon gehört! Ich mag frische Brötchen und knackige Mohrenköpfe - aber jedes für sich! Als wir die Mohrenköpfe noch beim Bäcker kaufen konnten, waren sie besser!
vom 31.10.2024, 00.12
30.
von Ellen
Ich erinnere mich, dass vor einigen Jahren die Schulkinder morgens in der nahen Bäckerei danach Schlange standen. Zu meiner Zeit gab es sowas noch nicht. Heute sind mir die Mohrenköpfe etwas zu süß. Manchmal gibt es nach der Chorstunde eine Runde von den Minis, dann esse ich natürlich einen, aber nur dunkel, Vollmilch und weiße mag ich nicht.
vom 30.10.2024, 21.42
Ich erinnere mich, dass vor einigen Jahren die Schulkinder morgens in der nahen Bäckerei danach Schlange standen. Zu meiner Zeit gab es sowas noch nicht. Heute sind mir die Mohrenköpfe etwas zu süß. Manchmal gibt es nach der Chorstunde eine Runde von den Minis, dann esse ich natürlich einen, aber nur dunkel, Vollmilch und weiße mag ich nicht.
vom 30.10.2024, 21.42
29.
von Andrea
Pausenbrötchen zu Schulzeiten. Danach nur noch selten, obwohl ich es immer lecker fand. Aber heute gibt es die Schokoküsse eigentlich nur noch solo.
vom 30.10.2024, 21.33
Pausenbrötchen zu Schulzeiten. Danach nur noch selten, obwohl ich es immer lecker fand. Aber heute gibt es die Schokoküsse eigentlich nur noch solo.
vom 30.10.2024, 21.33
27.
von Birgit W.
Früher nicht verstanden, und das hat sich bis heute nicht geändert. Neger-, Schaumkuss und/oder Mohrenkopf ja, Brötchen ja. Alles hat seine Zeit.
Meine Mama arbeitete damals, als das "in" wurde, in einer Bäckerei und war komplett geschockt, als die ersten Bestellungen für Negerkussbrötchen kamen und hat sich von den Puten erklären lassen, was das sein soll :) Wir haben an den Tag sehr darüber gelacht und gedacht, dass sich das binnen kurzer Zeit überlebt. Auch falsch.
vom 30.10.2024, 20.39
Früher nicht verstanden, und das hat sich bis heute nicht geändert. Neger-, Schaumkuss und/oder Mohrenkopf ja, Brötchen ja. Alles hat seine Zeit.
Meine Mama arbeitete damals, als das "in" wurde, in einer Bäckerei und war komplett geschockt, als die ersten Bestellungen für Negerkussbrötchen kamen und hat sich von den Puten erklären lassen, was das sein soll :) Wir haben an den Tag sehr darüber gelacht und gedacht, dass sich das binnen kurzer Zeit überlebt. Auch falsch.
vom 30.10.2024, 20.39
26.
von satu
In der Schulzeit gerne - heute? Nun, wenn mir jemand einen anbieten würde, würde ich nicht nein sagen, aber meine Prioritäten liegen mittlerweile woanders
vom 30.10.2024, 20.18
In der Schulzeit gerne - heute? Nun, wenn mir jemand einen anbieten würde, würde ich nicht nein sagen, aber meine Prioritäten liegen mittlerweile woanders
vom 30.10.2024, 20.18
25.
von Moni
Mohrenköpfe gerne, aber eine Weck brauche ich dazu nicht, lieber ein paar mehr Mohrenköpfe.
vom 30.10.2024, 20.14
Mohrenköpfe gerne, aber eine Weck brauche ich dazu nicht, lieber ein paar mehr Mohrenköpfe.
vom 30.10.2024, 20.14
24.
von Katharina
Ich esse lieber Brötchen mit Banane,
ist gesünder und auch ähnlich süss.
vom 30.10.2024, 20.08
Ich esse lieber Brötchen mit Banane,
ist gesünder und auch ähnlich süss.
vom 30.10.2024, 20.08
23.
von Lisalea
Auch unsere Jungs haben diese Matschbrötchen gern gegessen. Konnte man am Kiosk kaufen. Ich selber esse den Schokokuss lieber solo. Gerade heute gab es den mal wieder zum Kaffee. Lecker!
vom 30.10.2024, 20.05
Auch unsere Jungs haben diese Matschbrötchen gern gegessen. Konnte man am Kiosk kaufen. Ich selber esse den Schokokuss lieber solo. Gerade heute gab es den mal wieder zum Kaffee. Lecker!
vom 30.10.2024, 20.05
22.
von lieschen
als Kind hat das meine Tochter so gerne gegessen, damit konnte man sie locken, wenn sie gar nichts essen wollte, ja mag so was nicht.
vom 30.10.2024, 19.54
als Kind hat das meine Tochter so gerne gegessen, damit konnte man sie locken, wenn sie gar nichts essen wollte, ja mag so was nicht.
vom 30.10.2024, 19.54
21.
von ChristineR
Tatsächlich gibt es Mohrenkopfsemmel bei uns auch heute noch zu kaufen. In den Sommermonaten haben wir Freilichttheater und dort werden diese Semmel verkauft und sind sehr begehrt.
vom 30.10.2024, 19.45
Tatsächlich gibt es Mohrenkopfsemmel bei uns auch heute noch zu kaufen. In den Sommermonaten haben wir Freilichttheater und dort werden diese Semmel verkauft und sind sehr begehrt.
vom 30.10.2024, 19.45
20.
von Rona
Manchmal ganz gerne.
Seitdem ich jedoch gesehen habe, dass sie Palmöl enthalten, verzichte ich auf diese Köstlichkeit.
vom 30.10.2024, 19.09
Manchmal ganz gerne.
Seitdem ich jedoch gesehen habe, dass sie Palmöl enthalten, verzichte ich auf diese Köstlichkeit.
vom 30.10.2024, 19.09
19.
von Ursel
... so eine Kombination von Brötchen mit Mohrenkopf habe ich noch nie im Leben gegessen...vielleicht probiere ich es mal aus... neugierig auf den Geschmack bin ich schon!
vom 30.10.2024, 19.05
... so eine Kombination von Brötchen mit Mohrenkopf habe ich noch nie im Leben gegessen...vielleicht probiere ich es mal aus... neugierig auf den Geschmack bin ich schon!
vom 30.10.2024, 19.05
18.
von Gertrud
Unsere Kinder haben früher öfter mal vor Schulbeginn in einer langen Schlange beim schulnahen Bäcker angestanden, um sich so ein "Matschbrötchen" zu kaufen. ;)
Ich hab das natürlich dann auch mal probiert, aber ein Brötchen mit Butter und Marmelade oder Honig ist mir dann doch lieber.
vom 30.10.2024, 18.55
Unsere Kinder haben früher öfter mal vor Schulbeginn in einer langen Schlange beim schulnahen Bäcker angestanden, um sich so ein "Matschbrötchen" zu kaufen. ;)
Ich hab das natürlich dann auch mal probiert, aber ein Brötchen mit Butter und Marmelade oder Honig ist mir dann doch lieber.
vom 30.10.2024, 18.55
17.
von Webschmetterling
Nein das würde ich so nicht probieren wollen.
Brötchen getrennt (Weck ist für uns hier was anderes), und Mohrenkopf separat.
vom 30.10.2024, 18.29
Nein das würde ich so nicht probieren wollen.
Brötchen getrennt (Weck ist für uns hier was anderes), und Mohrenkopf separat.
vom 30.10.2024, 18.29
16.
von chris
Die gab es bei einem Kiosk in der Nähe von meiner Grundschule, aber dafür reichte mein Taschengeld meistens nicht, sondern nur für die ganz kleinen Lollis oder ein Ufo. Meine Schwester hat mir mal einen gekauft und ich fand ihn sehr lecker. Damals heiß es noch Negerkuss-Brötchen oder Matschbrötchen
Heute gibt es eher ein Vollkornbrötchen und wenn wir mal Schaumküsse im Haus haben, dann kann es schon mal passieren, dass ich mir einen auf eine Brötchehälfte klatsche. Lange nicht mehr getan, wir sollten mal wieder Schaumküsse kaufen....
vom 30.10.2024, 18.20
Die gab es bei einem Kiosk in der Nähe von meiner Grundschule, aber dafür reichte mein Taschengeld meistens nicht, sondern nur für die ganz kleinen Lollis oder ein Ufo. Meine Schwester hat mir mal einen gekauft und ich fand ihn sehr lecker. Damals heiß es noch Negerkuss-Brötchen oder Matschbrötchen
Heute gibt es eher ein Vollkornbrötchen und wenn wir mal Schaumküsse im Haus haben, dann kann es schon mal passieren, dass ich mir einen auf eine Brötchehälfte klatsche. Lange nicht mehr getan, wir sollten mal wieder Schaumküsse kaufen....
vom 30.10.2024, 18.20
15.
von Ina P.
Ein Weisweil gibt es ein Kiosk da gibt es tatsächlich den Mohrenkopf Weck zu kaufen ... und er steht auch genauso auf der Karte drauf
vom 30.10.2024, 17.41
Ein Weisweil gibt es ein Kiosk da gibt es tatsächlich den Mohrenkopf Weck zu kaufen ... und er steht auch genauso auf der Karte drauf
vom 30.10.2024, 17.41
14.
von Juttinchen
Zu ungesund.
Lieber ein Brot mit Butter und einer gedätschten Banane.
vom 30.10.2024, 17.13
Zu ungesund.
Lieber ein Brot mit Butter und einer gedätschten Banane.
vom 30.10.2024, 17.13
13.
von ErikaX
Als ich noch in der Schule gearbeitet habe, ging ich in der großen Pause manchmal zum Schulbäcker. Es gab viele Schüler, die einen Mohrendatsch gekauft haben. Ich habe es nie probiert. Allerdings bei großen Gelüste auf Süßes mir einen Mohrenkopf solo gekauft.
vom 30.10.2024, 17.10
Als ich noch in der Schule gearbeitet habe, ging ich in der großen Pause manchmal zum Schulbäcker. Es gab viele Schüler, die einen Mohrendatsch gekauft haben. Ich habe es nie probiert. Allerdings bei großen Gelüste auf Süßes mir einen Mohrenkopf solo gekauft.
vom 30.10.2024, 17.10
12.
von Karen
Meine Jungs haben sich das hin und wieder vom Bäcker geholt - mir ist es ohne Brötchen lieber!
vom 30.10.2024, 17.06
Meine Jungs haben sich das hin und wieder vom Bäcker geholt - mir ist es ohne Brötchen lieber!
vom 30.10.2024, 17.06
11.
von ayon
hab ich noch nie gegessen und niemals gesehen, dass es jemand isst.
Es sieht gruselig aus.
vom 30.10.2024, 16.56
hab ich noch nie gegessen und niemals gesehen, dass es jemand isst.
Es sieht gruselig aus.
vom 30.10.2024, 16.56
10.
von Lieserl
Hab ich noch nie gesehen. Und es lockt mich auch nicht.
Beides getrennt liebend gern. Aber zusammen...
vom 30.10.2024, 16.55
Hab ich noch nie gesehen. Und es lockt mich auch nicht.
Beides getrennt liebend gern. Aber zusammen...
vom 30.10.2024, 16.55
9.
von gerhard aus bayern
ich hab noch nie einen gesehen der so etwas gegessen hat.
vom 30.10.2024, 16.52
ich hab noch nie einen gesehen der so etwas gegessen hat.
vom 30.10.2024, 16.52
8.
von Ilka
Als ich Kind war, gab es zwar schon Negerküsse, aber wir hatten nie die Idee, die zwischen zwei Brötchenhälften zu bappen.
Brötchen esse ich nur noch selten und das süße Zuckerzeug gar nicht mehr.
vom 30.10.2024, 16.10
Als ich Kind war, gab es zwar schon Negerküsse, aber wir hatten nie die Idee, die zwischen zwei Brötchenhälften zu bappen.
Brötchen esse ich nur noch selten und das süße Zuckerzeug gar nicht mehr.
vom 30.10.2024, 16.10
7.
von Phoenixe
Das hab ich noch nie gegessen und finde es auch ziemlich gruselig.
vom 30.10.2024, 16.07
Das hab ich noch nie gegessen und finde es auch ziemlich gruselig.
vom 30.10.2024, 16.07
6.
von Viola
Bei uns Matschbrötchen genannt. Gibt es hier in einigen Bäckereien noch als Solches zu kaufen. Ich mag es ab und zu gerne
vom 30.10.2024, 16.00
Bei uns Matschbrötchen genannt. Gibt es hier in einigen Bäckereien noch als Solches zu kaufen. Ich mag es ab und zu gerne
vom 30.10.2024, 16.00
5.
von rosiE
in meinem supermarkt muss ich eine ganze schachtel kaufen und das mach ich nicht, wenn es sie auf der dult einzeln gibt, hab ich die semmel nicht,
vom 30.10.2024, 15.36
in meinem supermarkt muss ich eine ganze schachtel kaufen und das mach ich nicht, wenn es sie auf der dult einzeln gibt, hab ich die semmel nicht,
vom 30.10.2024, 15.36
4.
von Karin v.N.
Ich hab so ein Teil noch nie gegessen, muss es auch jetzt nicht probieren, aber ich erinnere mich, dass meine Tochter (heute 53 Jahre) so etwas auf dem Schulweg gekauft hat und die Butterbrote von zuhause wieder mitbrachte... *grins*
vom 30.10.2024, 15.30
Ich hab so ein Teil noch nie gegessen, muss es auch jetzt nicht probieren, aber ich erinnere mich, dass meine Tochter (heute 53 Jahre) so etwas auf dem Schulweg gekauft hat und die Butterbrote von zuhause wieder mitbrachte... *grins*
vom 30.10.2024, 15.30
3.
von Schpatz
Würde ich nur einzeln essen. Kenne ich so zusammen auch gar nicht.
vom 30.10.2024, 15.25
Würde ich nur einzeln essen. Kenne ich so zusammen auch gar nicht.
vom 30.10.2024, 15.25
2.
von Engelbert
Bei uns schon immer "Moorekoppweck" ...
vom 30.10.2024, 15.00
Bei uns schon immer "Moorekoppweck" ...
vom 30.10.2024, 15.00
1.
von Su
Damals hieß das Ding anders ;-)
vom 30.10.2024, 14.58
Damals hieß das Ding anders ;-)
vom 30.10.2024, 14.58
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Moin,
bei uns nannten wir es einfach "Klatschbrötchen" und so ab und an esse ich es noch. Herrlich!
LG, Angela
vom 01.11.2024, 06.19