
altes Archiv
bis 6.1.2004
Blogs
miniature calendar
alles nur psychisch
andrea
bestatterweblog
bibliodyssey
bohnenzeitung
chinomso
christa
draußen nur kännchen
elfi
elisamara
foto-werkstatt
hans-georg
heck
jörg
junifee
küchentheater
ladybird
landgeflüster
lawblog
maru
shopblogger
smilla
sonia
suomalainen
supermarkt
tabea
tirilli
trulla
uta
widder49
--
mail encoder
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von lieschen
der erste Blick und ich dachte das ist ein Löwenmäulchen, als Kind spielte ich gerne mit den Blüten, Mund auf und wieder zu, fand das lustig, aber du sagt Leinkraut dazu, sorry gerade unten gelesen von dir, das ich das gleiche wie schön, ich wußte mal was aus der Botanik. danke
vom 19.08.2022, 19.52
der erste Blick und ich dachte das ist ein Löwenmäulchen, als Kind spielte ich gerne mit den Blüten, Mund auf und wieder zu, fand das lustig, aber du sagt Leinkraut dazu, sorry gerade unten gelesen von dir, das ich das gleiche wie schön, ich wußte mal was aus der Botanik. danke
vom 19.08.2022, 19.52
9.
von Engelbert
Leinkraut wird auch das "kleine Löwenmäulchen" genannt.
vom 19.08.2022, 19.41
Leinkraut wird auch das "kleine Löwenmäulchen" genannt.
vom 19.08.2022, 19.41
8.
von Gisela L.
Ich identifizierte die Blüten als Löwenmaul. So kann man sich irren.
vom 19.08.2022, 17.37
Ich identifizierte die Blüten als Löwenmaul. So kann man sich irren.
vom 19.08.2022, 17.37
7.
von Juttinchen
Für mich sieht das auf dem ersten Blick wie ein Löwenmäulchen aus.
Ist ja auch ein Lippenblütler.
vom 19.08.2022, 11.24
Für mich sieht das auf dem ersten Blick wie ein Löwenmäulchen aus.
Ist ja auch ein Lippenblütler.
vom 19.08.2022, 11.24
6.
von linerle
Leinkraut wuchs früher auf Bahndämmen und an Feldrändern.
Viele Sträußchen für unsere Mütter haben wir als Kinder davon gepflückt.
vom 19.08.2022, 11.18
Leinkraut wuchs früher auf Bahndämmen und an Feldrändern.
Viele Sträußchen für unsere Mütter haben wir als Kinder davon gepflückt.
vom 19.08.2022, 11.18
5.
von Webschmetterling
Schöne leuchtend gelbe Blüten. Gefällt mir sehr.
vom 19.08.2022, 10.47
Schöne leuchtend gelbe Blüten. Gefällt mir sehr.
vom 19.08.2022, 10.47
4.
von Schpatz
Ich finde es sehr hübsch, es leuchtet so schön. Für mich waren es immer Minilöwenmäulchen. Ich weiß, dass es Leinkraut ist, aber damit tue ich mich schwer. ;-)
vom 19.08.2022, 07.58
Ich finde es sehr hübsch, es leuchtet so schön. Für mich waren es immer Minilöwenmäulchen. Ich weiß, dass es Leinkraut ist, aber damit tue ich mich schwer. ;-)
vom 19.08.2022, 07.58
3.
von Sieglinde S.
Diese hübschen kleinen Blüten hatte ich immer als Vorgänger von Löwenmäulchen gehalten.
Den Namen Leinkraut habe ich auch schon gehört. Kannte aber den Zusammenhang nicht.
Es ist eben doch wichtig, was masn als Kind von der Mutter so alles an Namen und Begriffen lernt.
vom 19.08.2022, 02.34
Diese hübschen kleinen Blüten hatte ich immer als Vorgänger von Löwenmäulchen gehalten.
Den Namen Leinkraut habe ich auch schon gehört. Kannte aber den Zusammenhang nicht.
Es ist eben doch wichtig, was masn als Kind von der Mutter so alles an Namen und Begriffen lernt.
vom 19.08.2022, 02.34
2.
von Lina
Die Blüte (ziemlich in der Mitte des Fotos)... schaut wie Pinocchio aus :-) und gleich rechts daneben ist eine Blütte mit Schnabel... sie schnattert gerade.
vom 19.08.2022, 01.19
Die Blüte (ziemlich in der Mitte des Fotos)... schaut wie Pinocchio aus :-) und gleich rechts daneben ist eine Blütte mit Schnabel... sie schnattert gerade.
vom 19.08.2022, 01.19
1.
von Sywe
Ich mag es, weil es so leuchtende Farben hat.
vom 18.08.2022, 21.29
Ich mag es, weil es so leuchtende Farben hat.
vom 18.08.2022, 21.29
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ Lieschen: es wird Löwenmäulchen genannt, ist aber nicht die gleiche Pflanze ... gleiche Familie, aber anderer Tribus und andere Gattung ... aber ich selbst habe zu Beate, als ich das Blümchen gesehen hatte, "Löwenmäulchen ?" gesagt ...
vom 20.08.2022, 00.01