
altes Archiv
bis 6.1.2004
Blogs
miniature calendar
alles nur psychisch
andrea
bestatterweblog
bibliodyssey
bohnenzeitung
chinomso
christa
draußen nur kännchen
elfi
elisamara
foto-werkstatt
hans-georg
heck
jörg
junifee
küchentheater
ladybird
landgeflüster
lawblog
maru
shopblogger
smilla
sonia
suomalainen
supermarkt
tabea
tirilli
trulla
uta
widder49
--
mail encoder
Ausgewählter Beitrag
blümchen des tages

Auch Samenstände können schön sein ... an den Blättern (die noch grün sind), kann man die Blume gut erkennen, das ist (war) eine Akelei.
Engelbert 28.08.2022, 21.42
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von Christine L.
Ja auch die Samenstände sind schön!
Im Garten meiner Mama gibst Akeleien. Die säen sich ja auch selbst aus, glaube ich...
vom 29.08.2022, 21.09
Ja auch die Samenstände sind schön!
Im Garten meiner Mama gibst Akeleien. Die säen sich ja auch selbst aus, glaube ich...
vom 29.08.2022, 21.09
16.
von Sywe
Einen solchen Samenstand habe ich stehen lassen, soll sich selbst aussäen. Überall im Garten blühen im Frühjahr die Akeleien. Ich lasse sie manches Jahr aussamen.
vom 29.08.2022, 20.50
Einen solchen Samenstand habe ich stehen lassen, soll sich selbst aussäen. Überall im Garten blühen im Frühjahr die Akeleien. Ich lasse sie manches Jahr aussamen.
vom 29.08.2022, 20.50
15.
von Christine L.
Ja auch die Samenstände sind schön!
Im Garten meiner Mama gibst Akeleien. Die säen sich ja auch selbst aus, glaube ich...
vom 29.08.2022, 20.32
Ja auch die Samenstände sind schön!
Im Garten meiner Mama gibst Akeleien. Die säen sich ja auch selbst aus, glaube ich...
vom 29.08.2022, 20.32
14.
von Ursel
... wenn man mit Interesse und offenen Augen durch die Natur geht - entdeckt man immer wieder so allerlei Schönes und Interessantes...
vom 29.08.2022, 20.06
... wenn man mit Interesse und offenen Augen durch die Natur geht - entdeckt man immer wieder so allerlei Schönes und Interessantes...
vom 29.08.2022, 20.06
13.
von Freya
alle mitlesenden werden gebeten, die trockenen samenstände doch bitte nicht abzuschneiden. es sieht so hübsch aus im winter mit raureif und schnee und die vögelchen und Insekten finden immer noch etwas .. danke!
vom 29.08.2022, 20.00
alle mitlesenden werden gebeten, die trockenen samenstände doch bitte nicht abzuschneiden. es sieht so hübsch aus im winter mit raureif und schnee und die vögelchen und Insekten finden immer noch etwas .. danke!
vom 29.08.2022, 20.00
12.
von Laura
Ich hätte es auch an den Samenständen erkannt.
Ich hatte superviele Sorten, auch zweifarbige, dieses jahr haben sich leider nur wenige Farben durchgesetzt. Ich streue die Samen auch immer wieder aus, fürchte aber, dass sich Vögel und Mäuse daran gütlich getan haben. Im Moment ist sowieso das meiste vertrocknet. Hoffen wir auf etwas mehr Regen im nächsten Jahr.
vom 29.08.2022, 19.58
Ich hätte es auch an den Samenständen erkannt.
Ich hatte superviele Sorten, auch zweifarbige, dieses jahr haben sich leider nur wenige Farben durchgesetzt. Ich streue die Samen auch immer wieder aus, fürchte aber, dass sich Vögel und Mäuse daran gütlich getan haben. Im Moment ist sowieso das meiste vertrocknet. Hoffen wir auf etwas mehr Regen im nächsten Jahr.
vom 29.08.2022, 19.58
11.
von Freya
wenn sie richtig trocken sind, raschelt der samen in den schoten und manchmal platzt sie auf und der samen springt in alle richtungen .. deshalb kann man Akelei überall im garten haben, ob man will oder nicht .. :-)
vom 29.08.2022, 19.56
wenn sie richtig trocken sind, raschelt der samen in den schoten und manchmal platzt sie auf und der samen springt in alle richtungen .. deshalb kann man Akelei überall im garten haben, ob man will oder nicht .. :-)
vom 29.08.2022, 19.56
10.
von Elfi s.
Auch trockene Samenstände haben ihren Reiz. Ich benutze sie auch oft als Deko.
vom 29.08.2022, 14.44
Auch trockene Samenstände haben ihren Reiz. Ich benutze sie auch oft als Deko.
vom 29.08.2022, 14.44
9.
von lieschen
auch verblüht wunderschön, so habe ich sie noch nie gesehen oder nicht aufgepaßt, kenne Akelei nur in voller Blüte. Dein Bild gefällt mmir richtg gut, danke
vom 29.08.2022, 12.59
auch verblüht wunderschön, so habe ich sie noch nie gesehen oder nicht aufgepaßt, kenne Akelei nur in voller Blüte. Dein Bild gefällt mmir richtg gut, danke
vom 29.08.2022, 12.59
8.
von Marion-HH
Oh ja, das sieht sogar sehr schön aus!Danke für dieses wunderschöne Foto!
vom 29.08.2022, 12.52
Oh ja, das sieht sogar sehr schön aus!Danke für dieses wunderschöne Foto!
vom 29.08.2022, 12.52
7.
von Ellen
In meinem Garten tauchen sie überall auf in allen möglichen Farben. Ich lasse sie sich immer selbst aussämen und bin überrascht, wo und wie sie überall auftauchen. Sind so hübsche Blumen und die Bienen und besonders die Hummeln freuts.
vom 29.08.2022, 11.13
In meinem Garten tauchen sie überall auf in allen möglichen Farben. Ich lasse sie sich immer selbst aussämen und bin überrascht, wo und wie sie überall auftauchen. Sind so hübsche Blumen und die Bienen und besonders die Hummeln freuts.
vom 29.08.2022, 11.13
6.
von ReginaE
in der vergangenen Woche habe ich sie erst entfernt, dann noch Jungfer im Grünen und Königskerze.
vom 29.08.2022, 07.07
in der vergangenen Woche habe ich sie erst entfernt, dann noch Jungfer im Grünen und Königskerze.
vom 29.08.2022, 07.07
5.
von Liane
Immer wieder faszinierend die Natur, vom Erwachen bis zum Absterben einer Pflanze und auch immer wieder ein Foto wert, egal in welchem Stadium sie sich befindet.
vom 29.08.2022, 06.51
Immer wieder faszinierend die Natur, vom Erwachen bis zum Absterben einer Pflanze und auch immer wieder ein Foto wert, egal in welchem Stadium sie sich befindet.
vom 29.08.2022, 06.51
4.
von rosiE
ich bin jedes jahr mit den abgeschnittenen samenstielen in der hand durch den garten und hab die samen rausfallen lassen, und ja, dann war immer für nachschub gesorgt,
vom 29.08.2022, 06.49
ich bin jedes jahr mit den abgeschnittenen samenstielen in der hand durch den garten und hab die samen rausfallen lassen, und ja, dann war immer für nachschub gesorgt,
vom 29.08.2022, 06.49
3.
von Webschmetterling
Ja, selbst die Samenstände wirken schön, das finde ich auch. Danke, dass Du sie abgelichtet hast und hier zeigst.
vom 29.08.2022, 04.14
Ja, selbst die Samenstände wirken schön, das finde ich auch. Danke, dass Du sie abgelichtet hast und hier zeigst.
vom 29.08.2022, 04.14
2.
von Sieglinde S.
Das habe ich sofort erkannt: Akelei. Obwohl ich sonst nur selten eine Sorte erkenne.
In meinem winzigen Vorgarten hatte ich vor Jsahren mal alles voll Akelei in vielen Farben. Sie hatten sich wild angesiedelt.
vom 29.08.2022, 03.59
Das habe ich sofort erkannt: Akelei. Obwohl ich sonst nur selten eine Sorte erkenne.
In meinem winzigen Vorgarten hatte ich vor Jsahren mal alles voll Akelei in vielen Farben. Sie hatten sich wild angesiedelt.
vom 29.08.2022, 03.59
1.
von urla
Habe vor kurzem erst die letzten trockenen Restbestände abgeschnitten und erwarte hoffnungsvoll eine üppige neue Blüte im nächsten Fr?hling, ich liebe die Akelei!
vom 28.08.2022, 22.15
Habe vor kurzem erst die letzten trockenen Restbestände abgeschnitten und erwarte hoffnungsvoll eine üppige neue Blüte im nächsten Fr?hling, ich liebe die Akelei!
vom 28.08.2022, 22.15
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich erkenne die Akelei auch am Samenstand :)
Ja, Samenstände können sehr schön sein. Besonders beeindruckend und dekorativ finde ich immer die Karde.
vom 29.08.2022, 21.57