ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

blümchen des tages



Sehr schön variabel ...



... und irgendwie ganz besonders ...



... sind die Blüten des Gartengeißblattes, auch Jelängerjelieber genannt.

Die zahlreichen Blüten verströmen in den Abendstunden einen starken, wohlriechenden, süßlichen Geruch, um Nachtfalter anzulocken. Am Folgetag erschlafft die gerade erst geöffnete Blüte bereits wieder. Die roten Früchte bleiben lange hängen und dienen als Vogelnahrung.

Engelbert 16.09.2023, 23.08

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von Juttinchen

Diese Pflanze ziert unter unserem Wohnzimmerfenster die Gartenlaube. Und ja, am Abend durftet sie ganz wunderbar.
Nur in diesem Jahr, findet sie, dass sie nicht zu blühen braucht. Warum auch immer.

vom 18.09.2023, 18.21
10. von Ilka

Bei uns im Moor stehen einige Geißblattbüsche, die sich da wahrscheinlich selbst ausgesät haben. Ich freue mich immer, wenn ich bei meinen Radtouren durch eine solche Duftwolke fahre. Wenn ich einen Garten hätte, wäre garantiert so ein Busch darin.

vom 18.09.2023, 13.15
9. von Elfi s.

Wunderschön die Varianten der Farbkombinationen.

vom 18.09.2023, 08.28
8. von muellerin

Ja sowas, kenne diese Pflanze nicht, schaut aber hübsch aus.

vom 17.09.2023, 22.31
7. von Ingolf

Eigentlich ein sehr schönes Gewächs, wir hatten ein großes Exemplar an der Hauswand stehen. Aber irgendwann war er verlaust - Läuse locken Ameisen, und die möchte man nicht in der Wohnung haben, so musste er weichen.

vom 17.09.2023, 17.26
6. von lieschen

die kenne ich sogar, als Kind hatten einige Nachbarn im Ort eine Laube, dort wuchs diese Blume Jelängerjelieber, meine Oma sagte das immer mit so einem komischen Ausdruck. Jahre später, fast erwachsen kam ich drauf warum.
Ein Schelm der böses dabei denkt.

vom 17.09.2023, 15.39
5. von Gudrun

Im Garten meiner Oma gab es vor vielen Jahren den Jelängerjelieber, so war er mir bisher bekannt. Als kleines Kind habe ich ihn geliebt. Er wuchs über einen großen Rosenbogen und ich stand gerne darunter um den Duft zu riechen.

vom 17.09.2023, 09.54
4. von Ingrid S.

Bei einer Freundin rankt er im Garten, weiß/Rot
er duftet herrlich, wenn man vorbei läuft, glaube aber er ist hochgiftig, mal gelesen zu haben?

vom 17.09.2023, 09.11
3. von Therese

welch hübsche Blüten!

vom 17.09.2023, 08.11
2. von Sieglinde S.

Obwohl bei mir von unten nach oben auf den Balkon so ein Geißlatt seit vielen jahren rankt, habe ich ihn hier nicht erkannt. Meiner ist gelb. Es ist ein bischen Sichtschutz zum Nachbarbalkon. Ja, der Duft ist sehr angenehm.

vom 17.09.2023, 01.00
1. von Chispeante

interessant!
würde mich interessieren wieso die natur solche kreationen macht

vom 17.09.2023, 00.12
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2023
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Letzte Kommentare:
ReginaE:
Birne und Käse sind eine solide und leckere
...mehr

ReginaE:
Nehm mal frische Bratwürste, drücke die Mas
...mehr

ReginaE:
Mir geht es ähnlich, ich weiß welches Fabri
...mehr

rosiE:
ich versuche das bei den jeans, habe aber zu
...mehr

Su:
Deshalb trage ich gerne Schuhe mit Goretex
...mehr

carmen:
Ich schicke meinen Kindern jeden Tag ein lust
...mehr

Killekalle:
Das machte ich bei meinen geschlossenen Schuh
...mehr

charlie:
danke für diese entdeckung, lieber engelbert
...mehr

Ellen:
Besser spät als nie....
...mehr

lieschen:
super geschafft, für mich eine tolle Auswahl
...mehr