ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

blümchen des tages



Die Knoblauchsrauke ... ein Wildkraut, dass man eigentlich mitnehmen und in der Küche (Blätter und auch die Blüten) verwenden sollte.

Engelbert 30.04.2024, 21.40

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

13. von OWL

Seit deinem Beitrag sehe ich dieses Wildkraut nun täglich und werde es mal in der Küche verwenden - danke für diese Info und Inspiration!

vom 07.05.2024, 10.16
12. von Silvia

Und wieder was dazu gelernt. Danke für den Tipp :)

vom 02.05.2024, 21.19
11. von IngridG

Hab ich gerade heute irgendwo am Wegesrand gesehen. Würde ich gerne mal ausprobieren. Danke für den Tipp.

vom 01.05.2024, 18.25
10. von Lina

@ ReganeE
Danke.

vom 01.05.2024, 11.18
9. von Ellen

Habe ich jede Menge in den Gartenecken. Ich wusste nicht, dass man sie in der Küche vetwenden kann, werde ich sofort ausprobieren. Bärlauch wächst ebenfalls in größerer Menge im schattigen Gartenteil.

vom 01.05.2024, 10.24
8. von Ingrid S.

Ich als (Kräuterhexe" kenne natürlich die Rauke,
ein Wildkraut der besonderen Art, doch Bärlauch noch intensiver, finde ich.
Ich habe auch Schnittknoblauch im Sortiment
mag ich auch sehr!!!!

vom 01.05.2024, 09.22
7. von Webschmetterling

Gut zu wissen, kannte die Knoblauchsrauke noch nicht.

vom 01.05.2024, 09.14
6. von ReginaE

@Lina, ich kenne keine ähnliche Pflanze zur Knoblauchrauke. Sie wirkt einzeln zart, aufrecht und kann bis zu 80 cm hoch werden. Die Blätter sind in diesem obigen auffallenden Grün.
Auch die Körner in den Schoten kann man essen.

vom 01.05.2024, 08.32
5. von Ursel

... gesehen habe dieses kleine zarte Kräutlein schon öfter -
aber noch nie verwendet -
ich bin da immer sehr skeptisch...

vom 01.05.2024, 07.16
4. von Xenophora

Ich habe das auch Im Garten, es schmeckt meinen Schildkröten.

vom 01.05.2024, 07.12
3. von Angelika V.

Das darf bei mir im Garten wachsen und landet regelmäßig in der Küche.

vom 01.05.2024, 04.00
2. von Lina

Davon hab ich noch nie gehört... da sollte ich wohl genauer schauen.

Kann man die Knoblauchsrauke mit einer anderen Pflanze verwechseln?

vom 01.05.2024, 01.16
1. von ReginaE

besser als Bärlauch.

vom 30.04.2024, 21.43
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
ladybird:
Wie hübsch die sind, da muss man genau hingu
...mehr

rosiE:
ich hatte sie früher auch im garten, hier ka
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Wir hatten heute Mittag "neue Kartoffeln", we
...mehr

ayon:
Mitunter haben Menschen Wertvorstellungen und
...mehr

Ingolf:
So ähnlich sieht es bei uns vor der Haustür
...mehr

Sywe:
Ich mag sie auch sehr und sie säen sich verl
...mehr

IngridG:
Um Gottes Willen! Da hast Du aber Glück geha
...mehr

ReginaE:
Sie blühen bei mir ebenfalls in dieser Üppi
...mehr

Margareta:
Da wäre ich nie drauf gekommen
...mehr

Ingrid S.:
Wir sagten immer "Brautjungfern" dazu,ja ähn
...mehr

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz