ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

blümchen des tages



die "gewöhnliche Waldrebe".

Die Pflanzenteile sind durch Protoanemonin giftig. Der Pflanzensaft reizt die Haut und führt zur Blasenbildung. Im Mittelalter entstellten sich Bettler ihre Haut mit dem Pflanzensaft, um durch ihr Aussehen Mitleid zu erregen und die Spendenfreudigkeit der Bürger zu fördern.

Diese Blume wird oder wurde unter anderem auch so genannt: Bettlerskraut, Gänsemord, Hagseiler, Hareil, Hexenstrang, Hurenseil, Jutenstrick, Kateinl, Räucherli, Strubabuaba, Tockebart oder Wilde Weinranken.

Engelbert 06.08.2025, 23.45

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

6. von Ingrid S.

Schön, aber gefährlich, wie einiges.
Mich erinnert ssie auch ein wenig an die Blüte der Spinnen- Chrisanthemenart.
die vielen Eigennamen kannte ich nicbt...

vom 07.08.2025, 09.16
5. von Gitta

Die Blüten sehen so zauberhaft aus und doch muss man sich vor einer Berührung der gewöhnlichen Waldrebe in Acht nehmen. Interessant, wie viele unterschiedliche Namen es für diese Pflanze gibt. Ich kannte sie bisher nur unter dem ersten Namen.

vom 07.08.2025, 09.05
4. von Phoenixe

Judenstrick. War früher unter den etwas älteren Kindern sehr begehrt, der wurde geraucht.

vom 07.08.2025, 08.09
3. von Liane

Sieht so hübsch aus und doch so gemein.

vom 07.08.2025, 07.32
2. von Lilo

Ein wunderschönes Bild - ach wenn die Blume selbst giftig ist ..

vom 07.08.2025, 06.32
1. von Webschmetterling

Danke für die interessante Info.
Hatte zuvor noch nie von dieser "gewöhnliche Waldrebe" gehört.

vom 07.08.2025, 05.30
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Letzte Kommentare:
Gertrud:
Ein bildschöner Kater. Und wie er da so sitz
...mehr

Gertrud:
Engelbert, mich würde interessieren, welches
...mehr

Birgit (Hildesheimer):
Ich nutze meins täglich. Nun ja, von Montag
...mehr

skip hire northwich:
Das hat mich daran erinnert, dass ich nicht a
...mehr

Killekalle:
Der Herr in seinem Revier!
...mehr

Maria:
Majestät lässt grüßen. Schon sehr edel, e
...mehr

Ingrid S.:
Schön, aber gefährlich, wie einiges.Mich er
...mehr

Ingrid S.:
Mayestätsch im Garten sitzend, das Fell komm
...mehr

Gitta:
Die Blüten sehen so zauberhaft aus und doch
...mehr

Gitta:
Wunderschön! Und ähnlich wie Liane ist mir
...mehr