
Ausgewählter Beitrag
blogtipp
Suomalainen - live aus Turku, lesenswert, abwechslungsreich
Engelbert 06.10.2016, 15.13
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Engelbert
@ Moscha: einfach auf den Link in meiner Linkliste da links klicken ...
vom 08.10.2016, 13.07
@ Moscha: einfach auf den Link in meiner Linkliste da links klicken ...
vom 08.10.2016, 13.07
12.
von Moscha
Das Lesen und die Fotos von diesem Blog fand ich erfrischend und interessant.
Was muss ich eingeben, um weiter mitlesen zu können?
Bei Herrn Hofgeschnatter habe ich auch gerne "reingeschaut". Leider schrieb er nichts seit Mai. Was ist mit ihm? Ich wünsche ihm und allen anderen Lesern natürlich auch:ALLES GUTE!!!!
vom 08.10.2016, 10.56
Das Lesen und die Fotos von diesem Blog fand ich erfrischend und interessant.
Was muss ich eingeben, um weiter mitlesen zu können?
Bei Herrn Hofgeschnatter habe ich auch gerne "reingeschaut". Leider schrieb er nichts seit Mai. Was ist mit ihm? Ich wünsche ihm und allen anderen Lesern natürlich auch:ALLES GUTE!!!!
vom 08.10.2016, 10.56
11.
von Carola (Fürth)
Hallo Dagmar Petra, ja Ende August hatte es jemand (Helgs?) hier geschrieben. Für die Inge ist es sicher besser, dass sie nun befreit ist von der Krankheit ... bloss bleibt die traurige Frage nach dem "warum" .. es ist so unfassbar irgendwie .....
vom 07.10.2016, 22.48
Hallo Dagmar Petra, ja Ende August hatte es jemand (Helgs?) hier geschrieben. Für die Inge ist es sicher besser, dass sie nun befreit ist von der Krankheit ... bloss bleibt die traurige Frage nach dem "warum" .. es ist so unfassbar irgendwie .....
vom 07.10.2016, 22.48
10.
von DagmarPetra
Ach Engelbert, wie traurig!
vom 07.10.2016, 20.29
Ach Engelbert, wie traurig!
vom 07.10.2016, 20.29
9.
von Engelbert
@ DagmarPetra: Inge ist vor kurzem gestorben ...
vom 07.10.2016, 20.24
@ DagmarPetra: Inge ist vor kurzem gestorben ...
vom 07.10.2016, 20.24
8.
von DagmarPetra
Carola (Fürth):
Die Hamburger Deern Inge, weißt Du näheres?
Ich habe lange auf ihrem Blog gelesen bis sie ihn gelöscht hat. Hin und wieder gab es sogar Schneckenpost die hin und her ging.
vom 07.10.2016, 20.20
Carola (Fürth):
Die Hamburger Deern Inge, weißt Du näheres?
Ich habe lange auf ihrem Blog gelesen bis sie ihn gelöscht hat. Hin und wieder gab es sogar Schneckenpost die hin und her ging.
vom 07.10.2016, 20.20
7.
von Graugrüngelb
Mein Lieblingsblog seit ca. 10 Jahren. Ich bin immer wieder begeistert davon, was Karen über ihr Leben in Finnland schreibt. Manches ist wie bei uns, bei manchen Sachen denke ich tatsächlich "Die spinnen, die Finnen." und bei wieder anderen beneide ich sie um ihr Leben dort. (Du hast übrigens einen Teil vom Titel unterschlagen: "Suomalainen Päiväkirja" = Finnisches Tagebuch)
vom 07.10.2016, 13.13
Mein Lieblingsblog seit ca. 10 Jahren. Ich bin immer wieder begeistert davon, was Karen über ihr Leben in Finnland schreibt. Manches ist wie bei uns, bei manchen Sachen denke ich tatsächlich "Die spinnen, die Finnen." und bei wieder anderen beneide ich sie um ihr Leben dort. (Du hast übrigens einen Teil vom Titel unterschlagen: "Suomalainen Päiväkirja" = Finnisches Tagebuch)
vom 07.10.2016, 13.13
6.
von Gerlinde
Sehr interessant - viel zu interessant - woher soll ich denn die Zeit nehmen??? Aber war spannend, da mal reinzuschauen.
Der Birkenwald hat mich so gereizt ;))
vom 07.10.2016, 10.30
Sehr interessant - viel zu interessant - woher soll ich denn die Zeit nehmen??? Aber war spannend, da mal reinzuschauen.
Der Birkenwald hat mich so gereizt ;))
vom 07.10.2016, 10.30
5.
von Hildegard
Herrn Hofgeschnatter könnte man ja anrufen, aber ich getraue mich nicht.
vom 07.10.2016, 10.27
Herrn Hofgeschnatter könnte man ja anrufen, aber ich getraue mich nicht.
vom 07.10.2016, 10.27
4.
von lamarmotte
"alles alltaeglich" ist der einzige blog, den ich verfolge und bei dem ich auch kommentiere.
Wie schon @carola(fürth) schrieb - es gibt sie zuhauf, und ich möchte keinesfalls Stunden vor dem Bildschirm mit Lesen, Schreiben, Suchen usw. verbringen.
Bei Herrn Hofgeschnatter habe ich gelegentlich vorbei geschaut, allerdings kommentarlos. Hoffentlich geht's ihm gut, er hat seit Monaten nichts mehr von sich hören lassen.
vom 06.10.2016, 22.12
"alles alltaeglich" ist der einzige blog, den ich verfolge und bei dem ich auch kommentiere.
Wie schon @carola(fürth) schrieb - es gibt sie zuhauf, und ich möchte keinesfalls Stunden vor dem Bildschirm mit Lesen, Schreiben, Suchen usw. verbringen.
Bei Herrn Hofgeschnatter habe ich gelegentlich vorbei geschaut, allerdings kommentarlos. Hoffentlich geht's ihm gut, er hat seit Monaten nichts mehr von sich hören lassen.
vom 06.10.2016, 22.12
3.
von Carola (Fürth)
Tja mit den Blogs ist da so ein Sache, ich schnuppere schon gern mal rein, wenn ich (so wie heute) darauf aufmerksam gemacht werde. Aber es sind einfach viel zu viele ..... ich bleibe nur selten richtig treue Leserin. An Silvi erinnere ich mich total gerne, sie war unheilbar krank und wuchs einem eben ins Herz mit ihrer grenzenlosen Tapferkeit. Ist mir eingefallen durch die Nordsee, weil sie liebte das Meer so. Ich hatte mich damals auch beteiligt an einer schönen Aktion für sie, bevor sie viel zu jung sterben musste. Und Inge natürlich, die "Hamburger Deern" bleibt auch unvergessen. Ebenso Pascal der hübsche Feuerwehrler aus Minga, später übernahm Florian den Blog vom Papa und erzählte dort aus seinem Teenagerleben. Zu Wörmchen Sandra schau ich z.B. auch gern kurz rein wenn ich daran denke, oder zu Herrn Hofgeschnatter, doch er will ja leider nicht mehr schreiben.
vom 06.10.2016, 21.33
Tja mit den Blogs ist da so ein Sache, ich schnuppere schon gern mal rein, wenn ich (so wie heute) darauf aufmerksam gemacht werde. Aber es sind einfach viel zu viele ..... ich bleibe nur selten richtig treue Leserin. An Silvi erinnere ich mich total gerne, sie war unheilbar krank und wuchs einem eben ins Herz mit ihrer grenzenlosen Tapferkeit. Ist mir eingefallen durch die Nordsee, weil sie liebte das Meer so. Ich hatte mich damals auch beteiligt an einer schönen Aktion für sie, bevor sie viel zu jung sterben musste. Und Inge natürlich, die "Hamburger Deern" bleibt auch unvergessen. Ebenso Pascal der hübsche Feuerwehrler aus Minga, später übernahm Florian den Blog vom Papa und erzählte dort aus seinem Teenagerleben. Zu Wörmchen Sandra schau ich z.B. auch gern kurz rein wenn ich daran denke, oder zu Herrn Hofgeschnatter, doch er will ja leider nicht mehr schreiben.
vom 06.10.2016, 21.33
2.
von Gabi K
festgelesen... immer diese Tipps ;-)
vom 06.10.2016, 19.29
festgelesen... immer diese Tipps ;-)
vom 06.10.2016, 19.29
1.
von charlotte
Ja, interessante Seite auf welche ich nochmals gehen werde. Da ist ein schönes Birken Bild.
Danke, liebe Grüsse
vom 06.10.2016, 19.03
Ja, interessante Seite auf welche ich nochmals gehen werde. Da ist ein schönes Birken Bild.
Danke, liebe Grüsse
vom 06.10.2016, 19.03
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Danke Engelbert für diesen Tipp!
Das ist ja ganz einfach!
Hätte ich auch selbst drauf kommen können!
vom 12.10.2016, 11.37