
Ausgewählter Beitrag
blumen am fenster ...
... hab ich keine. Weil ich die Fenster, wenn ich mag, auch mal ganz öffnen will und dann keine Lust hab, immer die ganze Fensterbank abzuräumen. Außerdem ist es in meiner Wohnung eh schon dunkel genug, da muss ich nix auf der Fensterbank stehen haben, dass noch dunkler macht.
Aber an diesem Alpenveilchen da ...

... konnte ich gestern im Blume 2000-Geschäft des großen Supermarktes nicht vorbeigehen. Ich war schon in der Drehtür und sah die Pflanze durchs Glas, bin nochmal rund gelaufen und kam dann mit einem Veilchen zurück ;).
Nun steht das in meinem kaum geheizten Plattenzimmer. Alpenveilchen sind Pflanzen für den anspruchsvollen grünen Daumen ... den habe ich eher nicht, doch wenns nur diesen Winter ist, so werde ich mich einige Wochen dran erfreuen. Ich hab mal gezählt: 5 Blüten, 4 sichtbare Knospen und ca. 12 Knospen im Verborgenen. Ich halt Euch auf dem Laufenden und werde immer wieder mal ein Bild zeigen und immer mit Dach im Hintergrund ;).
Aber an diesem Alpenveilchen da ...

... konnte ich gestern im Blume 2000-Geschäft des großen Supermarktes nicht vorbeigehen. Ich war schon in der Drehtür und sah die Pflanze durchs Glas, bin nochmal rund gelaufen und kam dann mit einem Veilchen zurück ;).
Nun steht das in meinem kaum geheizten Plattenzimmer. Alpenveilchen sind Pflanzen für den anspruchsvollen grünen Daumen ... den habe ich eher nicht, doch wenns nur diesen Winter ist, so werde ich mich einige Wochen dran erfreuen. Ich hab mal gezählt: 5 Blüten, 4 sichtbare Knospen und ca. 12 Knospen im Verborgenen. Ich halt Euch auf dem Laufenden und werde immer wieder mal ein Bild zeigen und immer mit Dach im Hintergrund ;).
Engelbert 03.11.2012, 14.03
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von Gisela
Einen schönen Sonntag Euch allen !Ich habe Alpenveilchen im Garten. Zuerst kommen die Blüten , winzigklein ,kaum 10 cm hoch. Viel später dann die Blätter. Ich habe sie in weiß und rosa und es ist eine besondere Freude , wenn sie sich zeigen.Leider sind im letzten Winter viele - trotz Winterhärte -erfroren. Aber ich halte schon wieder Ausschau nach diesen speziellen Knollen !
vom 04.11.2012, 11.12
Einen schönen Sonntag Euch allen !Ich habe Alpenveilchen im Garten. Zuerst kommen die Blüten , winzigklein ,kaum 10 cm hoch. Viel später dann die Blätter. Ich habe sie in weiß und rosa und es ist eine besondere Freude , wenn sie sich zeigen.Leider sind im letzten Winter viele - trotz Winterhärte -erfroren. Aber ich halte schon wieder Ausschau nach diesen speziellen Knollen !
vom 04.11.2012, 11.12
10.
von MOnika (Sauerland)
Mit Alpenveilchen hatte ich bis jetzt nie Glück.Bin gespannt wie es bei dir ist.
Als ich hier einzog habe ich mich geärgert das meine Fenster im unteren Viertel ein feststehendes Fenster haben. Inzwischen finde ich es toll. Ich brauche keine Fensterbank abzuräumen wenn ich das Fenster weit öffnen möchte.
vom 04.11.2012, 08.26
Mit Alpenveilchen hatte ich bis jetzt nie Glück.Bin gespannt wie es bei dir ist.
Als ich hier einzog habe ich mich geärgert das meine Fenster im unteren Viertel ein feststehendes Fenster haben. Inzwischen finde ich es toll. Ich brauche keine Fensterbank abzuräumen wenn ich das Fenster weit öffnen möchte.
vom 04.11.2012, 08.26
9.
von Christiane Maria
Schönes Alpenveilchen, auch die Farbe der Blüten gefällt mir, rosa-pink...
Lieber Engelbert, freu' dich einfach dran, solange "es lebt"... aber in einem kaum beheizten Raum dürfte das längere Zeit der Fall sein.
vom 04.11.2012, 01.59
Schönes Alpenveilchen, auch die Farbe der Blüten gefällt mir, rosa-pink...
Lieber Engelbert, freu' dich einfach dran, solange "es lebt"... aber in einem kaum beheizten Raum dürfte das längere Zeit der Fall sein.
vom 04.11.2012, 01.59
8.
von Juttinchen
Wer f+r dieses zauberhafte Alpenveilchen ins Geschäft zurück läuft, der hat es auch verdient. Ich denke, es hat auf Dich gewartet und durchs Fenster geklingelt: "Bitte nimm mich mit".
Viel Freude damit und denk dran, immer nur von unten gießen. So hat man es mir mal vor Urzeiten beigebracht.
vom 03.11.2012, 23.21
Wer f+r dieses zauberhafte Alpenveilchen ins Geschäft zurück läuft, der hat es auch verdient. Ich denke, es hat auf Dich gewartet und durchs Fenster geklingelt: "Bitte nimm mich mit".
Viel Freude damit und denk dran, immer nur von unten gießen. So hat man es mir mal vor Urzeiten beigebracht.
vom 03.11.2012, 23.21
7.
von NNina
Habe mal Alpenveilchen von Bekannten gerettet. Sie sollten in den Müll. Nun stehen sie den Sommer über unter Sträuchern im Garten. Wenn es kalt wird, kommen sie in den ungeheizten Wintergarten. Im Herbst letzten Jahres haben wir die Samen in Töpfe gesät und schon reichlich kleine Alpenveilchen verschenkt, die aber noch nicht geblüht haben. Bin gespannt, wann die erste Blüte uns überrascht.
vom 03.11.2012, 18.15
Habe mal Alpenveilchen von Bekannten gerettet. Sie sollten in den Müll. Nun stehen sie den Sommer über unter Sträuchern im Garten. Wenn es kalt wird, kommen sie in den ungeheizten Wintergarten. Im Herbst letzten Jahres haben wir die Samen in Töpfe gesät und schon reichlich kleine Alpenveilchen verschenkt, die aber noch nicht geblüht haben. Bin gespannt, wann die erste Blüte uns überrascht.
vom 03.11.2012, 18.15
6.
von Sonja
Die Blüten so ein bisschen zauselig franselig. Westernstylealpenveilchen. Toll!
vom 03.11.2012, 17.51
Die Blüten so ein bisschen zauselig franselig. Westernstylealpenveilchen. Toll!
vom 03.11.2012, 17.51
5.
von Lindenblatt
Ich habe einen Blumenkasten mit Alpenveilchen und Christrosen. Im Winter steht der auf der Fensterbank vor dem Küchenfenster und die Veilchen und Rosen blühen wunderschön. Wenn es sehr frostig wird, nehme ich ihn für ein paar Tage rein und stelle ihn ins Treppenhaus. Im Sommer steht der Kasten auf dem Balkon und wird nur ein bisschen gegossen. Die Alpenveilchen blühen seit 3 Jahren immer wieder ab Oktober, ganz von selbst.Da ich auch keinen grünen Daumen habe, ist das für mich perfekt!
vom 03.11.2012, 15.46
Ich habe einen Blumenkasten mit Alpenveilchen und Christrosen. Im Winter steht der auf der Fensterbank vor dem Küchenfenster und die Veilchen und Rosen blühen wunderschön. Wenn es sehr frostig wird, nehme ich ihn für ein paar Tage rein und stelle ihn ins Treppenhaus. Im Sommer steht der Kasten auf dem Balkon und wird nur ein bisschen gegossen. Die Alpenveilchen blühen seit 3 Jahren immer wieder ab Oktober, ganz von selbst.Da ich auch keinen grünen Daumen habe, ist das für mich perfekt!
vom 03.11.2012, 15.46
4.
von ramona
Alpenveilchen mag ich sehr, hab aber keine in der Wohnung, weil sie kalt stehen wollen
vom 03.11.2012, 14.24
Alpenveilchen mag ich sehr, hab aber keine in der Wohnung, weil sie kalt stehen wollen
vom 03.11.2012, 14.24
3.
von Petra H.
Das Alpenveilchen ist wunderschön. Die Blüten sehen aus wie Glocken.Alpenveilchen können gern etwas kühl stehen und nur mit den Füßen leicht im Wasser.
vom 03.11.2012, 14.24
Das Alpenveilchen ist wunderschön. Die Blüten sehen aus wie Glocken.Alpenveilchen können gern etwas kühl stehen und nur mit den Füßen leicht im Wasser.
vom 03.11.2012, 14.24
2.
von Kassiopeia
Alpenveilchen liebe ich sehr und habe mir gestern bei uns im Penny eins gekauft, wo ich auch nicht dran vorbei laufen konnte. Es steht bei mir im ungeheizten Schlafzimmer, immer mit etwas Wasser im Untersetzer. Wenn die Sonne scheint, stelle ich es aber auf den Tisch, da Alpenveilchen keine direkte Sonne oder Wärme mögen.
Ich habe es noch nie geschafft, Alpenveilchen erneut zum Blühen zu bringen.
vom 03.11.2012, 14.16
Alpenveilchen liebe ich sehr und habe mir gestern bei uns im Penny eins gekauft, wo ich auch nicht dran vorbei laufen konnte. Es steht bei mir im ungeheizten Schlafzimmer, immer mit etwas Wasser im Untersetzer. Wenn die Sonne scheint, stelle ich es aber auf den Tisch, da Alpenveilchen keine direkte Sonne oder Wärme mögen.
Ich habe es noch nie geschafft, Alpenveilchen erneut zum Blühen zu bringen.
vom 03.11.2012, 14.16
1.
von Moni
Oooo die sind echt schön, da hätte ich vermutlich auch zugegriffen. Ich hab nur Blumen vor einer fensterseite, damit ich die andere öffnen kann wie ich will. Hab leider auch keinen grünen Daumen aber ich versuch es einfach wenn mir eine Blume gefällt.. wie du sagst: Wenn es nicht klappt hatte man wenigstens eine Weile Freude daran
vom 03.11.2012, 14.12
Oooo die sind echt schön, da hätte ich vermutlich auch zugegriffen. Ich hab nur Blumen vor einer fensterseite, damit ich die andere öffnen kann wie ich will. Hab leider auch keinen grünen Daumen aber ich versuch es einfach wenn mir eine Blume gefällt.. wie du sagst: Wenn es nicht klappt hatte man wenigstens eine Weile Freude daran
vom 03.11.2012, 14.12
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Habe mein bisher einzigstes Alpenveilchen wieder zum Blühen gebracht, weil ich es nur von unten gegossen habe...jetzt steht es blühend am Wohnzimmerfenster, das ich so wenig, wie möglich heizen werde...
vom 04.11.2012, 16.37